Sekt mit Erdbeeren in Schwimmflossen, Bio von hier extrem

Moin, moin,

Bio- Erdbeeren können schwimmen, das behaupteten zumindest die lieben Leute von unserem Erzeuger, dem Biolandbetrieb Obstgarten zur alten Schule. Daher haben erfahrene Erdbeerpflücker und -pflückerinnen seit

Erdbeeren rein und lecker…

der letzten woche auch Schwimmflossen und Schnorchel immer in ihrer handwerklichen Ausrüstung auf einem Erdbeeracker dabei. Es fielen nicht nur nahezu täglich die Preise bei den Erdbeeren ( von 3,75€ auf 1,75€ für das 250g-Schälchen ), es fiel auch Unmengen an Regen, der zusammen mit hübsch anzusehenden Blitzen vom himmel kam. Da passte es gut zusammen, dass beim Obstgarten auch einer einschlug und die gesamte Elektrik lahmlegte. Wir hatten schon jegliche Hoffnung auf die von uns, für Ihre Abokisten, eingeplanten Erdbeeren aufgegeben, die Menschen beim Obstgarten haben es aber trotz aller Widrigkeiten hinbekommen, morgens um 6 in einer Regenpause ihre Erdbeeren zu pflücken und noch rechtzeitig zur Auslieferung bei uns anzuliefern. Den Sekt von uns haben sie sich allemal verdient!! Obst und Gemüse kann ungemein aufregend sein. In dieser Woche beginnen wir nun auch Erdbeeren zum Einmachen anzubieten, wir liefern 2,5kg Erdbeeren in einer Kiste zum Sonderpreis, hier bitten wir um frühzeitige Bestellungen. Auch Hein hatte so seine Probleme mit dem Wetter, seine Frühkartoffeln müssen

Brot der Woche KW 26

möglichst trocken aus dem Boden, da die ersten noch nicht voll ausgeschalten Kartoffeln sehr anfällig für Krautfäule sind, aber auch hier werden wir ausreichend Ware bekommen. Die ersten Sätze an Blumenkohl und Broccoli von Hein ( Biolandbetrieb Karl Heinz Hanken ) haben durch das viel zu kalte Frühjahr sehr gelitten und eine Stressblüte angesetzt. Die Ware ist von sehr guter Qualität, allerdings sehr, sehr klein. Damit sie nicht untergepflügt werden muss (der Naturkostgroßhandel will solche Normabweichungen nicht ), haben wir in dieser Woche nochmals kleine Blumenkohle ( KG Preis 3,75€ ) für unsere Abokisten- Zusammenstellungen eingeplant. Bei den regionalen Äpfeln wird es nun leider langsam richtig eng, wir kaufen momentan alles an regionalen Äpfeln was wir bekommen können, um so lang wie möglich keine Äpfel aus Übersee anbieten zu müssen. Unser Apfelangebot ist daher momentan recht eingeschränkt, wir hoffen hier trotzdem auch in ihrem Interesse zu handeln, zumal die Überseeware sogar im Einkauf noch wesentlich teurer ist als unsere aktuellen Verkaufspreise bei den regionalen Äpfeln…In unserem Obst- und Gemüse- Wochenangebot haben wir zusätzlich zu den Erdbeeren und den Salaten auch schöne Honigmelonen, die letzte Partie hiervon hat uns sehr gemundet und auch die Rückmeldungen waren durchweg positiv.

Eine Gesamtübersicht über unser aktuelles Obst- und Gemüseangebot ( gültig ab dem 26.06.2013-02.07.2013 ) finden Sie hier Web-ECO-Download-O-G-Kw-13-26  oder wie immer in unserem Onlineshop.

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokisten der Kalenderwoche 26 haben wir als Vorschlag eingeplant:  Blumenkohl von Hein BVH, regionale Cherrytomaten BVH,  Rucola Salat von Hein BVH (mit gutem kinderfreundlichen Rezept), Äpfel, Frühkartoffeln, Schlangengurken, Erdbeeren vom Obstgarten BVH, Steinchampignons RN  und eine Honigmelone. Für unsere explizit regionale Abokisten-Zusammenstellung haben wir in dieser Woche nahezu die selben Produkte eingeplant, anstelle von Rucola Eichblattsalat, zusätzlich Lauchzwiebeln, außer der Honigmelone sind auch in der ersten Zusammenstellung  alle Waren nun aus der Region!!! Natürlich können wir auch in der regionalen Kistenzusammenstellung  nach Wunsch Südfrüchte oder anderes integrieren. Selbstverständlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, Wünsche, konkreten Bestellungen und Unverträglichkeiten beachten und umsetzen. Zur Abokistenübersicht.

Als Brot der Woche in der Kw 26 haben wir den Vagabund :

Roggenflocken*, Backferment*, Trinkwasser, Roggenvollmehl*, Sonnenblumenkerne*, Meersalz, 0,5% Sirup* (*aus kontrolliert biologischem Anbau)

 

Viele Grüße und immerwährend trockene Füße  wünschen

Olaf und Stefan!

 

 

 

Endlich Erdbeeren und neue Kartoffeln, BVH = Bio von hier

Moin, moin,

Rin inne Kartoffel, rut usse Kartoffeln… beschreibt wohl die letzten drei Wochen der regionalen Obst- und Gemüseversorgung am besten.

Fast ( Sonnen- ) stündlich wurden unsere Planungen über den Haufen geworfen und wir mussten das ein ums andere Mal spontan umdisponieren. Der lange Winter hat letztendlich doch größere Auswirkungen auf die regionale Landwirtschaft

Bioland Broccoli von Hein BVH

Bioland Broccoli von Hein BVH

gehabt als erhofft. Die Hochwasserschäden in Teilen Süddeutschlands haben dem ganzen dann auch noch das i-Tüpfelchen aufgesetzt. Der uns angebotene Broccoli aus Süddeutschland der letzten Woche war leider durch den Regen so in Mitleidenschaft gezogen worden, dass wir ihn nicht in unsere Abokisten verteilen konnten. Wir  sind daher spontan auf Blumenkohl von unserem Erzeuger Hein Hanken aus Goldenstedt umgeschwänkt,  was ihm auch ganz pass kam,
Weiterlesen

Erste Erdbeeren und Broccoli aus Deutschland

Moin, Moin,

Nun, da uns so langsam die ökologischen Folgen unserer vergangenen (die aktuellen bekommen erst unsere Kinder mit ) umweltzerstörerischen Lebensweise das ein ums andere mal recht drastisch vor Augen geführt werden, fangen tatsächlich hier und da vereinzelt Stimmen an, darüber

Regionale Erdbeeren

nachzudenken, ob Flussbegradigungen, Flächenversieglungen und so weiter langfristig gesehen eine wirklich so gute Idee gewesen sind. Auch die allgemeinen Klimaveränderungen lassen sich nun nicht mehr ganz so einfach unter den Teppich kehren. Während anderenorts sinnflutartige Regenfälle nieder gingen, schien bei uns zwar recht hübsch die Sonne, dennoch haben die Wetterkapriolen auch Auswirkungen auf unsere Obst- und Gemüseversorgung. In Teilen Süddeutschlands sind ganze Sätze an
Weiterlesen

Das ist doch für die Kaninchen, oder?

Moin, Moin,

Auch wenn unsere jüngeren Familienmitglieder der Meinung sind, dass etwas was Pak Choi heißt nie und nimmer essbar sein kann, haben wir trotzdem eine schöne Partie davon für unsere Abokisten eingeplant, der Pack Choi kommt vom Biolandbetrieb Ulenburg bei Minden.

Bioland Pak Choi aus Niedersachsen

Bioland Pak Choi aus Niedersachsen

Pak Choi  gehört botanisch zu der  Familie der Kreuzblütler (Cruciferae, Brassicaceae). Er ist ein, mit dem Kohl verwandtes Blattgemüse und stammt aus Asien. Der Pak Choi wird hauptsächlich in  Korea, Japan und China angebaut.
Der feine Geschmack von Pak Choi erinnert einerseits etwas an Chinakohl, aber auch ein wenig an Spinat, er sollte möglichst frisch verarbeitet werden. Das ausgesprochen mineral- reiche Gemüse (Kalium, Kalzium, Carotin, Vitamin C und viele B-Vitamine)
Weiterlesen

Eissalat mal anders.

Moin Moin,

So richtig kalt erwischt wurden wir und unsere Erzeuger in der letzten Woche. Ein Großteil unserer Wochenplanung wurde durch die Kälte und die dadurch resultierenden Ernteeinbußen sehr erschwert. Spargel, der kaum durch die Erdkruste gestoßen direkt wieder umkehrt, Salate, die durch die anhaltenden

Mai Rübchen

Mai Rübchen

Regenfälle anfangen von unten zu verderben, Gurken und Tomaten ohne Sonne, die Auswirkungen des Kälteeinbruchs in der letzten Woche waren für unsere regionalen Erzeuger deutlich zu spüren. Bei unserem Spargelerzeuger,  dem Biolandbetrieb Obstgarten zur alten Schule aus Eydelstedt ( bei Vechta) hat es sogar Bodenfrost gegeben. Das ist insofern neben der geringeren Spargelernte besonders ärgerlich, da nun gerade die Erdbeerblüte einsetzt, es scheinen aber keine größeren Schäden entstanden zu sein. Stefan und Stups vom Obstgarten gebührt auch ein extra Dankeschön, trotz der Kälte haben sie uns nahezu allen gewünschten Spargel
Weiterlesen

Erste regionale Cherrytomaten, Spargel im Angebot

Moin Moin,

Feiertagsbedingt werden wir uns in dieser Woche ausnahmsweise kurz halten.

Unsere Liefertouren werden sich, wie schon angekündigt, jeweils um einen Tag verschieben, das heißt die Montagstouren werden am Dienstag ausgeliefert und die Dienstagstouren am Mittwoch, ab Donnerstag geht alles wieder seinen

Lieferservice ecocion

gewohnten Gang.

Auch gibt es in dieser Woche kaum revolutionäre Umwälzungen im Obst- und Gemüseangebot, neu im Sortiment : Erste regionale ( BVH ) Cherrytomaten von unserem Erzeuger dem Biolandbetrieb Sozialer Ökohof aus Papenburg. Nach etwas hin und her haben wir auch nochmals eine kleine Menge an regionalen Möhren
Weiterlesen

Feiertagstango und Lieferverschiebungen

Moin Moin,

Nun, da das regionale Angebot an neuenWaren langsam immer besser und breiter wird, müssen wir bei anderen nun leider auf Importe zurückgreifen. Regionale möhren gibt es nun vorerst nicht mehr, hier werden wir nun auf italienische Frühmöhren zurückgreifen müssen, sie sind allerdings um einiges

Bio-Möhren vom Ökohof

teurer als die regionale Ware. Die letzte Partie der deutschen Möhren war auch recht stattlich, Möhren mit bis zu 600g, da hat selbst unser kleines Kaninchen große Augen gemacht. Da die regionale Möhrenversorgung in unseren Abokistenzusammenstellungen übers Jahr gesehen meist ausgesprochen gut ist ( böse Zungen behaupten, langjährige Ecocion- Kunden/innen könnten leicht an ihrem etwas rötlichen Teint und der ungeheuren Sehkraft erkannt werden ), werden wir
Weiterlesen

Spargel, Erdbeeren, trallalla

Moin Moin,

So langsam aber sicher holt die Natur, ihren durch die langanhaltende Kälteperiode verursachten  Rückstand wieder auf, selbst im Freiland schauen die ersten Keimlinge nun gen Himmel. Doch noch ist auch Vorsicht geboten, gerade die empfindlichen Kulturen wie z.B. Erdbeeren sind immer noch von

Regionale Erdbeeren

Nachtfrösten bedroht. Diese späten Fröste

( Schafskälte ) können noch bis zum 20. Juni auftreten und immensen Schaden anrichten, erst dann werden einige unserer Erzeuger/innen tief durchatmen und den Winter ad acta legen. Wie eigentlich jedes Jahr um diese Zeit werden wir vermehrt nach Erdbeeren gefragt. Auch wenn in den Supermärkten mit ausschließlich Biowaren schon seit geraumer Zeit spanische Erdbeeren feilgeboten werden, verzichten wir
Weiterlesen