Hallo,

Auch wir werden oftmals von den Qualitäten der uns gelieferten Waren überrascht, nach einigen Wochen, in denen wir von Radieschen und Kohlrabis Abstand genommen hatten, da sie uns entschieden zu teuer erschienen, hatten wir in der letzten Woche wieder gewagt welche anzubieten. Vorweg, die Qualität war gut, frisch und knackig, nur bei der Größe gibt es noch, sagen wir, Spielraum.
Nach einer intensiv geführten Diskussion mit unserem Großhandel, kamen wir nach reichlich Austausch von Fachwissen zu dem Ergebnis, dass wir zumindest bei den Kohlrabis immer 2 Stück zum Preis von einem liefern konnten. Sie waren eigentlich nur durch die Farbe von den Radieschen zu unterscheiden und die Radieschen waren wirklich klein…
Nun, wir bieten weiterhin Radieschen und Kohlrabis an, das angegebene Gewicht beinhaltet aber auch das Laub und eine ganze Portion guten Willen.
Weiterlesen

Moin moin,

Eigentlich ist ja gerade Hochsaison für die, von uns sehr geschätzten Schwarzwurzeln. Schade nur, dass unsere regionalen Anbieter sie nicht ohne Spitzhacke aus dem Boden bekommen….. im Gegensatz zu den Möhren sind sie viel tiefer im Boden verankert und brechen bei hartgefrorenem Boden sehr leicht.
Kurzfristig stand in der letzten Woche auch unsere Lieferung Möhren auf der Kippe, die Leute vom Sozialen Ökohof aus Papenburg waren sich nicht sicher, ob sie die Möhren aus dem Acker bekommen ohne einen Frostschaden bei den Wurzeln zu riskieren.
In unseren eigentlich recht milden Gefilden gehen einige Erzeuger vermehrt dazu über, sich die Arbeit des Einmietens zu ersparen. Möhren im Acker können durchaus einige Grade an Frost völlig schadlos überstehen, weiterhin sind die Wurzeln auch um einiges frischer, wenn sie nur nach Bedarf geerntet und gewaschen werden. Ungewaschen halten sie nochmals länger frisch, denn durch das Waschen werden die Möhren oberflächlich beschädigt und können dadurch schneller austrocknen und verderben.
Weiterlesen

Hallo,

Puh geschafft,
die letzte Woche war ein wenig wie ein Überraschungsei, durch den Frost hier und die allgemeine Kälte in Europa wurde uns allerlei Ware ab- oder zugesagt und zum Schluss dann doch nicht geliefert.
Der Süßwarenbeauftragte von ecocion hat ne dicke Rockerparty geschmissen, wir hatten jede menge wildes Volk in der Wohnung, ne ganze Handvoll ist der junge Mann geworden, glücklicherweise gab es bei den Feierlichkeiten keine Verletzten.
Die Hoffnung auf etwas Entspannung in dieser Woche wird leider durch den Wetterbericht gestört, das kalte europäische Wetter treibt die Preise nach oben, wir können uns nicht erinnern, dass einige Preise im Einkauf je so hoch ausgefallen sind. Wir erlauben uns an dieser Stelle aus dem Nähkästchen zu plaudern: der Grund dafür, dass wir zum Beispiel zur Zeit keine Gurken anbieten, liegt daran, dass sie uns im Einkauf etwas unter 20€ die Kiste (12 Gurken) kosten würden, wenn wir da auch noch was dran verdienen wollten … die Entscheidung ist hier einfach, wir handeln momentan keine Gurken.
Weiterlesen

Sauregurkenzeit

Moin moin, glücklich ist, wer im Keller noch ein paar hiesige eingeweckte Früchte oder leckeres Gemüse hat, so kommt auch in dieser Jahreszeit etwas Abwechslung auf den Tisch beziehungsweise in den Topf.
Streng regional genommen gibt es aktuell: Zwiebeln, den letzten Lagerkohl (weiß und rot), Kartoffeln, Möhren, Pastinaken, Schwarzwurzeln, Rote Beete sowie auch etwas anderes Lagergemüse und Äpfel.
Einschränkend möchten wir anführen, dass wegen des Dauerfrostes nicht unbedingt jede Lagermiete zu öffnen ist, Porree nicht oder nur eingeschränkt zu ernten ist und der Feldsalat auch kaum wächst.
Weiterlesen

Hallo,

Das regionale Angebot ist ja momentan eh leider nicht so überschwänglich, und da nun auch richtige Kälteeinbrüche in Frankreich und Italien verzeichnet worden sind, ist es eine wirkliche Herausforderung Ware mit guter Qualität zu akzeptablen Preisen zu bekommen.
Kohlrabi und Schlangengurken haben wir in dieser Woche nicht gelistet, der Preis entspricht einfach beim besten Willen nicht der angebotenen Qualität, auch die französischen Salate sind nicht besonders gewachsen in der Kälte.
Es gibt allerdings auch Lichtblicke: Die ersten Camone Tomaten (wer sie schon mal probiert hat, weiß was wir meinen) sind bestellt, Orangen und Avocados in guter Qualität zu sehr günstigen Preisen, eine kleine Partie spitze rote Paprika aus Griechenland, und sehr zu unserer Freude Minigurken, ebenfalls aus Griechenland, das STK. für 0,60€.
Weiterlesen

Hallo,

In unserem Garten stehen 4 Schneemenschen und wie es aussieht, werden sie auch noch eine Weile zu Gast bleiben, und das sollen sie auch, es sind ja leider mittlerweile fast schon Fabelwesen.
Wenn diese seltenen Gesellen uns ihre Aufwartung machen, können wir leider auch sicher sein, dass die hiesigen Bauern ihre Äcker nur mit Mühe betreten können. Der Porree in der letzten Woche konnte nicht geerntet werden, und auch war es nicht möglich alle Mieten zu öffnen. Einige haben es gemerkt: wir hatten entsprechend keinen Porree und auch bei den Möhren mussten wir auf den Großhandel zurückgreifen, hier zeigten sich auch sofort Differenzen in der Beurteilung der Qualität. Sind unsere gewohnten ungewaschenen Möhren vom Ökohof doch eher von durchschnittlicher Größe, waren die gewaschenen vom Großhandel mit teilweise 350-400 g das Stück sehr, sagen wir, ansehnlich… mit etwas Geschick wäre es sicher gelungen die Dinger auszuhöhlen und zu füllen…Erzeugt wurden diese Wuchtbrummen vom Biolandhof Allers in Neuenkirchen. Geschmacklich waren sie nach unserer Meinung allerdings gut.
Auch bei den Salaten und anderen Waren gab es Engpässe, die Lkws der französischen Spediteure hingen an der Grenze und im Wetter fest, so dass uns die Waren nicht, verspätet oder auch nur zum Teil erreichten.
Weiterlesen

Hola 2010,

Wir hoffen, dass sie alle den Jahreswechsel zu ihrer Zufriedenheit verleben konnten und frohen Mutes in das neue Jahr schauen.
Wir jedenfalls freuen uns schon auf die nächsten 12 Monate,
ganz speziell natürlich auch auf unser 5jähriges Firmen-Jubiläum.
Einige kleine Lichtblicke gab es ja schon in 2009, das Verbot der Genmanipulierten Maissorte MON810, die Verhinderung des Kohlekraftwerks im Emsland (Respekt an die bi..) sowie einige andere kleine und große Erfolge.
Weiterlesen

Hallo und Moin moin,

Vorweg wollen wir nochmals unsere Betriebsferien ankündigen,
vom 24.12.09-03.01.10 machen wir Ferien. Gerne werden wir ihre Anrufe und Mails auch während dieser Zeit versuchen zu beantworten, nur eben nicht gar so fix wie gewohnt …
Unsere diesjährige letzte Lieferung tätigen wir am 23.12.09 und unsere erste im neuen Jahr am 04.01.10.

Das Obst- und Gemüseangebot der Kalenderwoche 52 unterscheidet sich nicht so sehr von der Vorwoche, beim Fruchtgemüse steigen die Preise, auch beim Blumenkohl ist ein höherer preis gegeben.
Hinter vielen Produkten steht noch ein Fragezeichen, das Wetter macht den Bauern teilweise einen Strich durch ihre Rechnung, Porree zum Beispiel ist wegen des Frostes kaum zu ernten, und auch hinter Feldsalat und Postelein stehen Fragezeichen. Ganz unabhängig davon, dass auch etliche Lkw mit Ware nicht oder nur viel zu spät ihren Bestimmungsort erreichen , wir bitten um euer /Ihr Verständnis.
Unsere Kinder freuen sich über die schöne Einstimmung auf Weihnachten, sogar den Schlitten konnten wir aus unserem Keller holen, die fleißigen Menschen von der Schneeräumung allerdings werden von meinen Kindern argwöhnisch begutachtet und mit allerlei bösen Blicken bedacht, diese Art der Tätigkeit steht nicht eben hoch in ihrem Ansehen.
Weiterlesen