Milch von glücklichen Kühen – ecocion bringt´s!

Neue Milch & Joghurt ab September von Gut Wilhelmsdorf!
Ab September gibt es bei uns eine neue Milch  und Joghurt im Sortiment:

  • 1 Liter Milch: 2,50 € + Pfand

  • 250 ml stichfester Joghurt im Becher

Im Laufe der nächsten Woche findet ihr beide Produkte auch im Onlineshop. Wenn wir eure Dauerbestellung direkt auf die neue Milch umstellen sollen, gebt uns einfach kurz Bescheid.


Wir stellen vor:

Gut Wilhelmsdorf – Bio-Landwirtschaft mit Geschichte und Zukunft

Gut Wilhelmsdorf südlich von Bielefeld steht für ökologischen Landbau nach Bioland-Richtlinien. Der Schwerpunkt liegt auf der Milchviehhaltung mit viel Weidegang, hofeigener Futtererzeugung und seit 2023 auf kuhgebundener Kälberaufzucht – Kuh und Kalb bleiben dabei gemeinsam im Herdenverbund. In der hofeigenen Molkerei wird die Milch seit 1998 zu Frischmilch und Naturjoghurt verarbeitet. Gegründet wurde Wilhelmsdorf 1882 als erste deutsche Arbeiterkolonie von Friedrich von Bodelschwingh. Heute ist der Hof ein moderner Bioland-Betrieb und zugleich ein wichtiger Partner in der Region. Mehr Informationen zum Hof findet ihr hier: (Klick)

Die letzte Frühapfelsorte Ambassy vom Demeterhof Augustin kündigt das Ende der Frühapfelzeit an. Dafür starten jetzt die „richtigen“ Äpfel in die Saison: die alte Sorte Gravensteiner und sogar schon der

 „Allergiker-Apfel“ Santana. Ab Dienstag bekommt ihr sie bei uns.

In der kommenden Woche folgt außerdem die 2. Runde handgepflückter Buschbohnen (Im Büro bei uns unter „BuBos“ bekannt) – und ebenfalls zum zweiten Mal die riesigen Gemüsezwiebeln von Albert Gerdes aus Schortens. Diese sind etwas milder als normale Zwiebeln und momentan auch deutlich günstiger.

Etwas schwierig bleibt die Lage bei heimischen Gurken: Landgurken gibt es nur sporadisch. Damit ihr aber nicht verzichten müsst, haben wir wieder einige spanische Gurken für euch gesichert.

Das Brot der Woche ist das Huntedieker 1000g Barkenhof (veganes Roggenvollkornbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, angesetzt mit Sauerteig (BVH)
Hier noch einmal der Link zu unserem Ecocion Film von 2018, damals noch ziemlich frisch im Laden Ecke Ahlkenweg, und man glaubt es kaum – schon in Farbe ;) Im Laufe der Jahre hat sich einiges verändert (z.B. gibt es den schönen Beerenhof nicht mehr), aber vieles ist auch nach wie vor aktuell und ihr könnt Stefan und Olaf in Aktion sehen. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt.

Als Ergänzung dazu gibt es nun noch einen weiteres filmisches Meisterwerk von nur knapp über zwei Minuten, in dem ihr ein bisschen mehr über unserer aktuelles Ladensortiment erfahrt. Viele von euch kennen unseren Laden und unsere Produkte ja bereits gut, aber wir freuen uns, wenn ihr ihn dennoch anschauen mögt.

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 35, ab dem 26.08.2025 bis 01.09.2025, haben wir als Vorschlag eingeplant:

BVH = Bio von hier / RN = Regional aus Niedersachsen

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. 

Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 35

Der Sommer kommt zurück! – ecocion bringt´s

Mancher mag vielleicht schon nicht mehr an ihn geglaubt haben. Die Schulferien gehen zu Ende und der Sommer kommt wieder. Passend dazu gibt es tolle süddeutsche Wassermelonen zum Sonderpreis. Das stillt den Durst. Die heimischen Äpfel haben schon überraschend viel Aroma, so konnten wir mit unserer Auswahl ganz in alte Land wechseln. Die leckere Birne Guyot aus Frankreich haben wir nun eine weitere Woche und wird durch die erste Norddeutsche Sorte mit dem schönen Namen Clapps Liebling ergänzt. Erstmal nur in kleinen Mengen. Auch im Obstabo sind die hervorragenden Reinecloden – nun bekommen wir auch die gewünschten Meng

en.
Auch das regionale Gemüse saugt nach der langen feucht-kühlen Zeit gierig die Sonnenstrahlen auf und verstoffwechselt eifrig die guten Wasservorräte im Boden. Vor allem Tomaten werden jetzt in großen Mengen reif. Die Früchte haben in den kühlen Wochen Masse angesetzt, blieben aber aufgrund der niedrigen Temperaturen lange grün. Doch jetzt hat das Warten ein Ende.
Da heißt es früh aufstehen. Tagsüber klettert das Thermometer in den Gewächshäusern auf über 50°C. Etwas knapper wird es bei den Salaten: ihr Wachstum (vor allem das der roten) ist durch die vergangenen kühlen Wochen ins Stocken geraten, weshalb wir manchmal nicht alle Salate zur Verfügung haben werden und die vorhandenen eher kleiner sind, als gewohnt. Aber die nächsten Sätze stehen schon bereit und wir können sie Euch schon bald wieder anbieten. Sehr gut im „ Wasser“ stand der Staudensellerie vom Hof Allers. Er soll fast doppelt so schwer sein wie in den letzten Wochen und bildet neben dem Hokkaido den Gemüseschwerpunkt in den Abokisten. Da wird uns übers Wochenende sicherlich ein gutes Rezept einfallen.
Bis dahin wünschen wir viel Spaß in der Sonne!
Eure ecocion`s

Das Brot der Woche ist das Vagabund 750g Barkenhof (veganes Roggenvollkornbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, angesetzt mit Backferment (BVH)
Hier noch einmal der Link zu unserem Ecocion Film von 2018, damals noch ziemlich frisch im Laden Ecke Ahlkenweg, und man glaubt es kaum – schon in Farbe ;) Im Laufe der Jahre hat sich einiges verändert (z.B. gibt es den schönen Beerenhof nicht mehr), aber vieles ist auch nach wie vor aktuell und ihr könnt Stefan und Olaf in Aktion sehen. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt.

Als Ergänzung dazu gibt es nun noch einen weiteres filmisches Meisterwerk von nur knapp über zwei Minuten, in dem ihr ein bisschen mehr über unserer aktuelles Ladensortiment erfahrt. Viele von euch kennen unseren Laden und unsere Produkte ja bereits gut, aber wir freuen uns, wenn ihr ihn dennoch anschauen mögt.

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 34, ab dem 19.08.2025 bis 25.08.2025, haben wir als Vorschlag eingeplant:

BVH = Bio von hier / RN = Regional aus Niedersachsen

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. 

Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 34

Antipasti Liebe & alles für die Schultüte! – ecocion bringt´s

Erntezeit, Edelzeit – es wird fruchtig und bunt!

Es ist so weit: Die Erntezeit bringt uns wieder ein köstliches Stück Spätsommer direkt ins Herz – und auf den Teller. Ganz neu bei uns im Sortiment: Edelpflaumen!
Darunter auch eine ganz besondere Sorte: die grünen Pflaumen, die Kenner*innen als Renekloden oder »Reineclauden« erkennen – benannt nach Königin Claude von Frankreich, Gemahlin von Franz I. und Namenspatin dieser herrlich aromatischen Frucht. In Österreich kennt man sie auch als Ringlotten – ein klangvoller Name für eine königliche Delikatesse.

Frisch eingetroffen – direkt aus der Region und dem Süden:

Gemüsezwiebeln aus Schortens – große, milde Alleskönner (ca. 780 g!) – bestens geeignet zum Braten, Grillen oder für kreative Strandwurfspiele 🌊🧅
Süddeutsche Miniwassermelonen – süß, saftig, sonnenverwöhnt
Paprika Mezzolungo Rot – mild, fleischig, mit zarter Süße. Wir erwarten eine kleine Lieferung aus Sizilien – vielleicht die einzige in dieser Saison! Zum Wochenende könnte es daher zu einem Wechsel kommen.
Letzte Heidelbeeren der Saison, diesmal vom Eekkenhof aus Varel – süß, klein und nochmal ganz groß im Geschmack
Äpfel aus der neuen Ernte:
 – Sansa – lieblich-fruchtig
 – Deljonka – knackig, eher säuerlich
 – Hana – klein, süß und perfekt für den Sofortgenuss

Für die Schultüten: Ideen im Windfang

Der erste Schultag rückt näher! Vorne im Eingangsbereich haben wir viele schöne Kleinigkeiten für die Schultüten zusammengestellt! Übrigens: Auch drei Kinder unserer Kolleg*innen feiern nächste Woche ihren großen Tag. 🎉

Antipasti-Fieber – mit Rezept in Aussicht!

Im Angebot:
Leccino Oliven – klein, würzig, pikant (Olafs Liebling auf Pizza!)
Getrocknete, marinierte Tomaten von Il Cesto
Dolmas – gefüllte Weinblätter mit Reis
Gigantes – Riesenbohnen in Tomatensauce von Rapunzel

Und bald verraten wir dir ein köstliches Antipasti-Rezept mit Mezzolungo-Paprika und Gemüsezwiebeln – stay tuned!

Das Brot der Woche ist das Moorwüstling, Barkenhof (1000g) (veganes Roggenvollkornbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, angesetzt mit Sauerteig (BVH)
Hier noch einmal der Link zu unserem Ecocion Film von 2018, damals noch ziemlich frisch im Laden Ecke Ahlkenweg, und man glaubt es kaum – schon in Farbe ;) Im Laufe der Jahre hat sich einiges verändert (z.B. gibt es den schönen Beerenhof nicht mehr), aber vieles ist auch nach wie vor aktuell und ihr könnt Stefan und Olaf in Aktion sehen. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt.

Als Ergänzung dazu gibt es nun noch einen weiteres filmisches Meisterwerk von nur knapp über zwei Minuten, in dem ihr ein bisschen mehr über unserer aktuelles Ladensortiment erfahrt. Viele von euch kennen unseren Laden und unsere Produkte ja bereits gut, aber wir freuen uns, wenn ihr ihn dennoch anschauen mögt.

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 33, ab dem 12.08.2025 bis 18.08.2025, haben wir als Vorschlag eingeplant:

BVH = Bio von hier / RN = Regional aus Niedersachsen

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. 

Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 33

Die Herbstvorboten – ecocion bringt´s!

Während in Finnland die Menschen bei 30 °C ins Schwitzen kommen – und wir reden hier nicht von Saunagängern mit Birkenzweig, sondern von ganz normalen Leuten, oder wie der Finne sagen würde: kaikki mahdolliset

ihmiset –, und in der Türkei die Thermometer auf 50 °C klettern, zeigt sich das Wetter hierzulande vergleichsweise kühl und nass. Doch auch wenn der Sommer bei uns gerade eine kleine Verschnaufpause einlegt, bringt er weiterhin reichlich frische Köstlichkeiten mit sich – direkt aus der Region und vom Bodensee. Ein Blick in unser aktuelles Obst- und Gemüseangebot lohnt sich:

Danke, liebe Kundinnen und Kunden! Unser beliebter Apfel Marnica ist bereits fast ausverkauft – ebenso gibt es nur noch kleine Mengen der Sorten Topaz und Natyra.
Neu eingetroffen vom Bodensee sind dafür zwei frische Apfelsorten: der Delionka, der geschmacklich dem Elstar ähnelt, sowie der frühe Apfel Hana – beide bringen fruchtige Abwechslung in den Obstkorb.

Auch beim Gemüse gibt es erste Vorboten des Herbstes: Für diese Jahreszeit gibt es bereits einen erfreulich guten Preis für den ersten Hokkaido-Kürbis aus unserer Region! Nächste Woche dann auch im Angebot.

Bei den Gurken macht die norddeutsche Schlangengurke eine kleine Pause. Als köstlicher Ersatz sind große Mengen Landgurken verfügbar. Sie haben einen intensiveren Geschmack und eine dickere Schale, wodurch sie sich nicht nur gut für Salate, sondern auch hervorragend für warme Gerichte eignen – und durch die festere Schale bleiben sie auch länger frisch.
Ergänzt wird das Angebot durch eine kleine Menge feiner Minigurken aus der Region sowie ein paar Schlangengurken aus Süddeutschland.

Wir wünschen weiterhin schöne Ferien!

Das Brot der Woche ist das Findorffer ,Barkenhof (750g) (veganes Dinkelvollkornbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, angesetzt mit Backferment (BVH)
Hier noch einmal der Link zu unserem Ecocion Film von 2018, damals noch ziemlich frisch im Laden Ecke Ahlkenweg, und man glaubt es kaum – schon in Farbe ;) Im Laufe der Jahre hat sich einiges verändert (z.B. gibt es den schönen Beerenhof nicht mehr), aber vieles ist auch nach wie vor aktuell und ihr könnt Stefan und Olaf in Aktion sehen. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt.

Als Ergänzung dazu gibt es nun noch einen weiteres filmisches Meisterwerk von nur knapp über zwei Minuten, in dem ihr ein bisschen mehr über unserer aktuelles Ladensortiment erfahrt. Viele von euch kennen unseren Laden und unsere Produkte ja bereits gut, aber wir freuen uns, wenn ihr ihn dennoch anschauen mögt.

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 32, ab dem 05.08.2025 bis 11.08.2025, haben wir als Vorschlag eingeplant:

BVH = Bio von hier / RN = Regional aus Niedersachsen

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. 

Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 32

Beerige Feriengrüße! – ecocion bringt´s

Heidelbeeren vom Obstgarten BVH

Apfel Marnica zum Sonderpreis
Unsere Marnica-Ernte 2024 war reich: Es sind noch 100 kg da! Ab Dienstag, den 29.07.25, gibt es die leckeren Äpfel für nur 2,95 €/kg im Angebotspreis.

Heidelbeerliebe im Sommer!
Diese Woche steckt in jeder Abokiste eine Portion frischer Heidelbeeren – prall, süß und voll Aroma.

Beerige Ideen für den Alltag:
– mit Minze und Zitrone als Sommerdrink
– aufs Brot mit Frischkäse
– Blaubeeren einfrieren und als Eiswürfel-Ersatz ins Wasser
– als Topping für Joghurt oder Pancakes
– im Salat mit Rucola, Walnüssen & Feta
– in den Mixer mit Banane & Hafermilch – fertig ist der Smoothie
– auf einen (veganen) Schokoaufstrich streuen – sweet & crunchy
– mit Chiasamen und Pflanzenmilch als Overnight-Pudding
– in einen Blätterteig wickeln – 10 Minuten backen – fertig!

Heidelbeeren stecken voller Antioxidantien, stärken Herz und Hirn und sind dabei echte Sommerfrüchtchen: wenig Kalorien, viel Geschmack.

Schöne Ferien und guten Appetit! 🍇☀️

Das Brot der Woche ist das Dinkel- Saftkorn Barkenhof (1000g) (veganes Dinkelvollkornbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, angesetzt mit Backferment (BVH)
Hier noch einmal der Link zu unserem Ecocion Film von 2018, damals noch ziemlich frisch im Laden Ecke Ahlkenweg, und man glaubt es kaum – schon in Farbe ;) Im Laufe der Jahre hat sich einiges verändert (z.B. gibt es den schönen Beerenhof nicht mehr), aber vieles ist auch nach wie vor aktuell und ihr könnt Stefan und Olaf in Aktion sehen. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt.

Als Ergänzung dazu gibt es nun noch einen weiteres filmisches Meisterwerk von nur knapp über zwei Minuten, in dem ihr ein bisschen mehr über unserer aktuelles Ladensortiment erfahrt. Viele von euch kennen unseren Laden und unsere Produkte ja bereits gut, aber wir freuen uns, wenn ihr ihn dennoch anschauen mögt.

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 31, ab dem 29.07.2025 bis 04.08.2025, haben wir als Vorschlag eingeplant:

BVH = Bio von hier / RN = Regional aus Niedersachsen

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. 

Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 31

Dicke Bohnen & mehr – ecocion bringt’s

Dicke grüne Bohnen – auch bekannt als Ackerbohnen – kommen frisch von Albert Gerdes aus Schortens zu uns und ist ein echter Genuss! Mit ihrem mild-nussigen Geschmack bringen sie Abwechslung auf den Teller. Ob frisch gepult, gedämpft oder als Zutat in herzhaften Eintöpfen – sie schmecken nicht nur gut, sondern stecken auch voller gesunder Nährstoffe.

Die dicke grüne Bohne ist die einzige heimische Bohne Europas, geriet aber schon vor Jahrzehnten in Vergessenheit. Als hochwertige Proteinquelle und Alternative zu Soja steht sie heute aber wieder im Rampenlicht.

Auch bei den Kartoffeln tut sich etwas: Aktuell haben wir die Frühkartoffel Annabelle sowie die kleinen Kartoffel Drillinge im Angebot. Die Sorte Glorietta (alte Ernte) geht langsam zur Neige.

Ähnlich sieht es bei den Äpfeln aus – der Rest der alten Ernte der Sorte Marnica ist bald aufgebraucht. Ab nächster Woche bekommen wir dafür frische Frühäpfel aus Süddeutschland.

Die Süßkirschen von der Saale bekommen wir nächste Woche ein weiteres mal, da sie diese Woche sehr, sehr lecker sind!

Wir wünschen euch allen weiterhin eine schöne und entspannte Urlaubszeit!

Das Brot der Woche ist das Sandkruger Dinkel Barkenhof (1000g) (veganes Dinkelvollkornbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, angesetzt mit Backferment (BVH)
Hier noch einmal der Link zu unserem Ecocion Film von 2018, damals noch ziemlich frisch im Laden Ecke Ahlkenweg, und man glaubt es kaum – schon in Farbe ;) Im Laufe der Jahre hat sich einiges verändert (z.B. gibt es den schönen Beerenhof nicht mehr), aber vieles ist auch nach wie vor aktuell und ihr könnt Stefan und Olaf in Aktion sehen. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt.

Als Ergänzung dazu gibt es nun noch einen weiteres filmisches Meisterwerk von nur knapp über zwei Minuten, in dem ihr ein bisschen mehr über unserer aktuelles Ladensortiment erfahrt. Viele von euch kennen unseren Laden und unsere Produkte ja bereits gut, aber wir freuen uns, wenn ihr ihn dennoch anschauen mögt.

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 30, ab dem 22.07.2025 bis 28.07.2025, haben wir als Vorschlag eingeplant:

BVH = Bio von hier / RN = Regional aus Niedersachsen

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. 

Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 30

ecocion bringt´s im Sommer manchmal anders 🌞

Warum wird Blumenkohl bei Trockenheit und Hitze manchmal violett?

Blumenkohl kann bei starker Sonneneinstrahlung, Trockenheit oder Hitze eine violette bis lilafarbene Färbung entwickeln. Das liegt an der vermehrten Bildung von Anthocyanen- das sind natürliche Farbstoffe, die die Pflanze vor Stress schützen. Die Verfärbung ist völlig unbedenklich und hat keinen Einfluss auf Qualität oder Geschmack. Sie zeigt sogar, dass sich die Pflanze an ihre Umwelt anpasst.

Grüne Zitronen: 

Noch haben wir gelbe Zitronen. Demnächst kommen, wie immer im Sommer, die ersten grünen Zitronen. Eine besondere Zitrone mit einem einzigartigen Geschmack. Die Zitrone hat eine kugelförmige Form, die Schale ist dünn, das Fruchtfleisch ist weiß und saftig. Sie ist reich an Kalium, Kalzium, Vitamin C und Magnesium. Die grüne Farbe wird durch das Chlorophyll in der Schale verursacht. Erst wenn die Temperaturen in der Nacht sinken und es zu ausreichenden Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht kommt, baut sich das Chlorophyll ab und die Zitrone wird gelb.

Wir liefern auch in den Ferien!

Wir liefern wie gewohnt auch in den Ferien durchgehend. Falls ihr eine Lieferpause einlegen möchtet, gebt uns bitte rechtzeitig Bescheid – das hilft uns bei der Planung sehr.

Wir wünschen euch allen eine schöne und entspannte Urlaubszeit!

Das Brot der Woche ist das Ur- Dinkel Barkenhof (750g) (veganes Dinkelvollkornbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, angesetzt mit Backferment (BVH)
Hier noch einmal der Link zu unserem Ecocion Film von 2018, damals noch ziemlich frisch im Laden Ecke Ahlkenweg, und man glaubt es kaum – schon in Farbe ;) Im Laufe der Jahre hat sich einiges verändert (z.B. gibt es den schönen Beerenhof nicht mehr), aber vieles ist auch nach wie vor aktuell und ihr könnt Stefan und Olaf in Aktion sehen. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt.

Als Ergänzung dazu gibt es nun noch einen weiteres filmisches Meisterwerk von nur knapp über zwei Minuten, in dem ihr ein bisschen mehr über unserer aktuelles Ladensortiment erfahrt. Viele von euch kennen unseren Laden und unsere Produkte ja bereits gut, aber wir freuen uns, wenn ihr ihn dennoch anschauen mögt.

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 29, ab dem 15.07.2025 bis 21.07.2025, haben wir als Vorschlag eingeplant:

BVH = Bio von hier / RN = Regional aus Niedersachsen

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. 

Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 29

ecocion bringt´s auch in den Ferien!

EcocionAuch in der warmen Jahreszeit versorgen wir euch wie gewohnt mit frischen Köstlichkeiten. In der kommenden Woche erwarten euch im Abo:

🍉 kleine, süße Mini-Wassermelonen – perfekt für heiße Tage,
🌿 frische Minze – herrlich im Wasser, Tee oder Salat,
🍅 und aromatische Tomaten vom Ökohof – sonnengereift und voller Geschmack.

Ob als leichter Snack, im bunten Sommersalat oder als Zutat für schnelle Gerichte – da lässt sich bei sommerlichen Temperaturen garantiert etwas Leckeres zaubern.

Wir liefern auch in den Ferien!

Wir liefern wie gewohnt auch in den Ferien durchgehend. Falls ihr eine Lieferpause einlegen möchtet, gebt uns bitte rechtzeitig Bescheid – das hilft uns bei der Planung sehr.

Zum Abschluss noch ein kleines Dankeschön:

Von unserem Jubiläum letzte Woche sind noch einige Sonnenblumenpflanzen übrig. Diese verschenken wir gerne bei einem Einkauf im Laden – solange der Vorrat reicht 🌻

Wir wünschen euch allen eine schöne und entspannte Urlaubszeit!

Eure ecocion´s

Das Brot der Woche ist das Grobkorn Barkenhof (1000g) (veganes Roggenvollkornbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, angesetzt mit Roggensauerteig (BVH)
Hier noch einmal der Link zu unserem Ecocion Film von 2018, damals noch ziemlich frisch im Laden Ecke Ahlkenweg, und man glaubt es kaum – schon in Farbe ;) Im Laufe der Jahre hat sich einiges verändert (z.B. gibt es den schönen Beerenhof nicht mehr), aber vieles ist auch nach wie vor aktuell und ihr könnt Stefan und Olaf in Aktion sehen. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt.

Als Ergänzung dazu gibt es nun noch einen weiteres filmisches Meisterwerk von nur knapp über zwei Minuten, in dem ihr ein bisschen mehr über unserer aktuelles Ladensortiment erfahrt. Viele von euch kennen unseren Laden und unsere Produkte ja bereits gut, aber wir freuen uns, wenn ihr ihn dennoch anschauen mögt.

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 28, ab dem 08.07.2025 bis 14.07.2025, haben wir als Vorschlag eingeplant:

BVH = Bio von hier / RN = Regional aus Niedersachsen

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. 

Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 28