Bruderhahn geht weiter

Moin moin,

Bruderhahn

Bruderhahn

Einige haben sich sicher schon gewundert, dass wir in der letzten Woche keine Bruderhahn-Eier ausgeliefert haben. Das hat einen ganz einfachen, wenn auch etwas makaberen Grund. Wir bekommen aktuell keine Eier von unserem Bruderhahn- Eier- Erzeuger, dem Biolandbetrieb Sozialer Ökohof aus Papenburg, da sie (wie alle 2 Jahre üblich)  „ausgestallt“ haben, die neuen jungen Hennen werden hoffentlich bald schon anfangen zu legen. Dann geht es auch mit den Bruderhahn- Eiern weiter……Bis dahin liefern wir nur Eier vom Biolandbetrieb Barkemeyer aus ( unser Bäcker), er wird hoffentlich zur Mitte des Jahres ebenfalls Bruderhahn-zertifiziert
Weiterlesen

Drachenblut Ecocion Kw 03

Moin moin,

Zertifikat 2014/2015

Zertifikat 2014/2015

Ich kann mich nicht erinnern, dass in den nunmehr 10 jahren Ecocion es mir so schwergefallen ist unsere Abokisten vorzustellen. In Deutschland brennen nahezu jede Woche wieder Flüchtlingsunterkünfte, Zehntausende gehen auf die Straße, ausländerfeindliche Parolen schallen durch die Nacht, ein Hauch von Rostock- Lichtenhagen und Hoyerswerda liegt in der Luft und dann auch noch der feige Terror in Paris…. Da werden Grünkohl und Co so belanglos….. Weitermachen wie gewohnt?
Weiterlesen

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Moin Moin,

Abokisten von ecocion

Abokisten von ecocion

Wir hoffen, dass Sie einige geruhsame oder nach Wunsch auch aufregende Tage im Kreise Ihrer Liebsten verbringen können. Vielen Dank für Ihr Vertrauen, die Anregungen , die konstruktive Kritik  und die vielen vielen  netten Weiterempfehlungen,  nur so kann ein kleiner Betrieb wie der unsere sich behaupten.

Wir freuen uns schon auf 2015 und werden konsequent unsere regionale Herangehensweise mit unseren 4 Hauptlieferanten ( dem Biolandbetrieb Karl Heinz Hanken, dem
Weiterlesen

Regional, fair, natürlich Bio, Abokisten von Ecocion

Moin moin,

ecocion Abokisten

ecocion Abokisten

Und wieder neigt sich ein ereignisreiches und spannendes Jahr für ecocion gen Ende. Unser Umzug in die Hundsmühler Str. 151 war sicher das anstrengendste und aufregendste, was wir in den letzten Jahren gemacht haben. Wir wissen, dass es in dieser Zeit an einigen Ecken und Enden etwas geruckelt hat und wollen uns gerne nochmals bei Ihnen für Ihre tolle Geduld bedanken. In unserem neuen Bioladen fühlen wir uns sehr wohl. Viele tolle Projekte konnten wir 2014 verwirklichen, herauszuheben ist sicher die Biobrotbox-Aktion, bei der alle neu eingeschulten Kinder eine gefüllte Brotbox bekommen haben. Hier haben viele, viele Menschen ehrenamtlich mitgewirkt und auch die Sponsoren und Paten sollen hier nicht unerwähnt bleiben, ohne die solch ein Projekt nicht zu realisieren gewesen wäre, hier können Sie nochmal einen Einblick in die Bio-Brotbox.de bekommen...Und dann natürlich das Schulobst, dank Ihrer Unterstützung
Weiterlesen

Sauregurkenzeit

Moin moin,

Fair Trade Bananen

Fair Trade Bananen

Auch wenn wir nun saisonbedingt Woche für Woche regionale Waren mit Importwaren ersetzen müssen ( z.B. Rucola ab dieser Woche ), werden wir diesen Wandel nicht bei allen Produkten vollziehen. Bohnen aus Ägypten oder Spargel aus Südafrika z.B. werden keinen Platz in unserem Sortiment finden, auch wenn die Waren sicherlich in der biologischen Qualität hervorragend sind. Punktuell werden wir aber natürlich auch weiterhin  Exoten in Bioqualität anbieten, gerade wenn sie, wie aktuell Ananas, Bananen, Avocados und Co, auch fair gehandelt sind. Natürlich
Weiterlesen

Regionales Kohlballett

Moin moin,

Superschmelz

Superschmelz

Mit unserer “ Tüten – brauche ich nicht“ – Aktion scheinen wir bei unseren Kunden/innen ja genau an der richtigen Adresse zu sein, selten haben wir so viel positives Feedback und Interesse zurückbekommen, toll, das macht richtig Spaß. In unserem Laden haben wir nun auch ein Regal mit schonmals verwendeten Tüten, wo sich nach Wunsch für den Ladeneinkauf bedient werden kann. Das wird auch schon ganz gut angenommen, wir sind mal gespannt, wie sich das alles auf unseren Bedarf an Tüten auswirkt, dies können wir allerdings erst in ein paar Monaten genauer beurteilen.
Weiterlesen

Tüte? Brauch ich nicht.

Moin, moin,

Abokisten von ecocion

Abokisten von ecocion

Eine Sache, die uns schon lange nervt, sind die ganzen Tüten und anderes Verpackungsmaterial. Unsere Papiertüten sind natürlich aus Recycling- Material, und auch die von uns genutzten Obst- und Gemüsebeutel sind vollständig kompostierbar und zusätzlich auch aus nicht gentechnisch verändertem Material hergestellt ( unter anderem Maisstärke). Dazu muss aber angemerkt werden, dass die vollständige Kompostierung nur im eigenen Komposthaufen sichergestellt werden kann. Die allermeisten städtischen Kompostieranlagen sammeln auch diese Tüten heraus und verbrennen sie, da sie eine längere Zeit der Zersetzung benötigen
Weiterlesen