Letztmalig knöcheltief im Matsch, die Sonne kommt

Moin moin,

Im wahrsten Sinne des Wortes baden gegangen,  sind unsere regionalen Erzeuger/innen und mit ihnen auch unsere Mairübchen in der letzten Woche.

Mai Rübchen

Mai Rübchen BVH

Unsere regionalen Landwirte standen auf ihren Äckern  teils knöcheltief im Matsch, an eine Ernte war  nicht zu denken, auch beim Spargel gingen die Erntemengen dadurch drastisch zurück,  so dass wir hier und da bei den Bestellungen  leider etwas kürzen mussten. Unsere regionalen Wetterfeen prognostizieren aber für die kommende Zeit nun stabil steigende Temperaturen und ausreichend Ware. Als kleinen Sommervorboten haben wir nun erste Erdbeeren ins
Weiterlesen

Sauer macht lustig

Moin moin,

Da unsere Kinder, wie sicherlich viele andere auch, in den Spargelstreik getreten sind, haben wir schweren Herzens in dieser Woche keinen Spargel für die Zusammenstellungen der Abokisten eingeplant. Wir haben aber natürlich wunderbaren Spargel vorrätig. Nun, da die Temperaturen auch wieder nachts recht

Rhababer BVH Obstgarten

moderat bleiben, gedeiht er vorzüglich und ist auch preislich sehr hübsch anzusehen. Wir bekommen jetzt ( vom Biolandbetrieb Obstgarten zur alten Schule, da kommt auch all unser Spargel her ) für unsere Zusammenstellungen Rhabarber  geliefert und werden die Stangen zusammen mit einigen wunderbaren kinderfreundlichen Rezepten schmackhaft machen. Vom Biolandbetrieb Sozialer Ökohof bekommen wir  erste Kohlrabi BVH,  die ebenfalls schwuppdiwupp
Weiterlesen

Der Spargel fröstelt, Bio-Brotbox Webseite online

Moin moin,

Ein interessantes Wochenende liegt hinter uns: Der Papenburger Soziale Ökohof hat mit einigem Tamm Tamm und viel Prominenz und natürlich auch einem

Bio-Schlangengurken vom Soz. Ökohof BVH

netten  Wortgottesdienst von Pastor Gerrit Weusthof sein 25 jähriges Jubiläum gefeiert. Wir haben die Gelegenheit genutzt, uns nochmal von den Haltungs- bedingungen der Hühner zu überzeugen und den Gemüse- Anbau im allgemeinen anzusehen. Der Ökohof ist schon von Anfang an einer unserer größten regionalen Erzeuger, sie beliefern uns tagtäglich direkt mit frischen Waren. Auch hier bleibt es allerdings nicht aus, dass ab und an Waren nicht uneingeschränkt unseren Anforderungen entsprechen. Bei den Salaten waren einige Köpfe leider nicht vegetarisch ( Läuse ;), wir haben hoffentlich die allermeisten aussortieren können. Die Leute vom Ökohof werden uns reklamierte Salate ganz unkompliziert  ersetzen, scheuen Sie sich also bitte nicht uns in
Weiterlesen

Termine, Termine, Termine

Moin moin,

Nachdem der Osterhoppler in den letzten beiden Wochen einige unserer Liefertouren durcheinandergewirbelt hat,  steht nun der erste Mai vor der Tür. Die Donnerstagskunden/innen bekommen daher ihre Ware schon einen Tag früher als gewohnt, da wir und unser liebes Team  am Donnerstag

Ecocion

Ecocion

lieber in der Sonne liegen möchten als zu arbeiten. Bitte denken Sie auch beim Bestellen und Verändern der Zusammenstellungen an diese feiertagsbedingte Verschiebung. Unsere Dienstleister, die unseren Onlineshop hosten, bereiten seit einigen Wochen einen Serverumzug auf neue Hardware in ihrem Rechenzentrum vor.  Am kommenden Dienstag, den 29. April gegen 14 Uhr werden sie umschalten, da ein verwendetes Verwaltungsprogramm Ende des Jahres nicht mehr updatefähig sein wird.

Daher wird ein geplanter Ausfall
Weiterlesen

Regional ist erste Wahl

Spargel vom Obstgarten zur alten Schule

Moin moin,

Wir hoffen, dass Sie einige wunderschöne Ostertage im Kreise Ihrer Familie und Freunde/Innen verleben konnten. Nach dem ganzen Feiertagstrubel starten wir nun voller Elan in die neue regionale Anbausaison. Unsere 4 kleinen Biolanderzeuger bereichern nun von Woche zu Woche unser Obst- und Gemüseangebot mit tagfrischen Waren. In unseren Kistenzusammenstellungen  der Kalenderwoche 17 können wir nun erstmals komplett auf Importwaren verzichten. Bei den Schlangengurken z.B
Weiterlesen

Erste Gurken und Spargel aus der Region BVH

Moin moin,

In dieser Woche werden wir uns bei einigen regionalen Waren etwas gewagt aus dem Fenster lehnen müssen. Von unserem Erzeuger dem Biolandbetrieb

Spargel BVH vom Obstgarten

Spargel BVH vom Obstgarten

Sozialer Ökohof aus Papenburg werden wir erste Schlangengurken bekommen, unklar sind hier noch die Mengen und der Preis. Da wir die Gurken auch für unsere regionalen Abo-Kisten eingeplant haben, hoffen wir mal, dass das auch klappt…Von den Papenburgern bekommen wir auch weiterhin Jungpflanzen, von Schlangengurke, Cherrytomaten, diversen Salaten bis zu Kohlrabis ist schon allerlei dabei, bitte fragen Sie einfach nach.

Vom Biolandbetrieb Obstgarten zur Alten Schule BVH bekommen wir nun zur Wochenmitte ersten grünen und auch weißen Spargel geliefert, auch hier sind die Mengen noch knapp, da es nachts noch recht kühl ist und so das

Brot der Woche KW 16

Spargelwachstum immer wieder gestoppt wird.
Weiterlesen

Osterhasen Infos und Gurkensaft

Moin moin,
wegen den Osterfeiertagen verschieben sich unsere Liefertouren, eine erste Übersicht finden sie hier:  Osterhasen Info. Gerne wird in der Osterzeit die ein oder andere Fastenkur eingestreut, wir haben vielerlei Obst und Gemüsesäfte in unserem Sortiment. Gerne gewähren wir auch auf gemischt zusammengestellte Saft Kisten einen „Fasten“-Rabatt von 10%.

Spargel vom Obstgarten zur alten Schule

Speziell für diese Zwecke haben wir unser Sortiment um Gurken- und Sauerkrautsaft erweitert, diese beiden exquisiten Saft-Kompositionen eignen sich nicht nur zum fasten. Auch in unserer privat gerne angewandten „Wenn-Dann-Pädagogik“ erzielen Gurken- und Sauerkrautsaft erstaunlich gute Ergebnisse – können wir wärmstens empfehlen.
Unsere Erzeuger Stefan und Stups vom Obstgarten Zur Alten Schule vermelden
Weiterlesen

Einen kritischen Dialog über Ernährung beginnen

Moin moin,

 Vorab diesmal etwas in eigener Sache: Wir planen zum Schulbeginn im September, in Zusammenarbeit mit 4 anderen kleinen Oldenburger Bioläden und

Lieferservice ecocion

Kornkraft Hosüne sowie Prozept in Oldenburg, eine Bio- Brotbox-Aktion durchzuführen. Hierbei sollen ca. 1.400 ErstklässlerInnen ( also alle ) am 15. September 2014, d.h. an ihrem ersten Schultag, gratis eine wieder verwertbare gelbe Brotdose, die mit einem Bio-Frühstück und einer Broschüre zur gesunden Ernährung gefüllt ist, erhalten. Die Bio-Brotbox-Aktion, die 2002 in Berlin initiiert wurde, erreicht mittlerweile bundesweit 177.000 Kinder, d.h. ein Viertel aller ErstklässlerInnen. Das besondere dieser Aktion, deren Schirmherrschaft hier in Oldenburg die Sozialdezernentin Dagmar Sachse übernommen hat, ist das gemeinschaftliche soziale Engagement lokaler Akteure aus verschiedenen Gesellschafts- und Wirtschaftsbereichen. So
Weiterlesen