Topinambur ist keine Fremdsprache

Moin moin,

Der Frühling kommt, es geht los .

Der Frühling kommt, es geht los .

So langsam bricht das neue Frühjahr an, Mitte nächster Woche werden wir nun schon beginnen können, erste regionale Radieschen vom Sozialen Ökohof aus Papenburg anzubieten. Momentan sind die vorhandenen Erntemengen noch sehr knapp, wir hoffen aber schon in der Kw 09 erstmals auch für unsere Regio-Abokisten die Radieschen einplanen zu können.  Von unserem Erzeuger BVH dem Obstgarten zur alten Schule bekommen wir für unsere Abokisten- Zusammenstellungen nochmal eine hübsche Partie Feldsalat. Stefan und Stups schauen die Tage etwas besorgt auf die Wetterprognosen für das Frühjahr, sie sind mit ihren frühen und empfindlichen Freilandkulturen ( Spargel und Erdbeeren) besonders auf stabile Wetterbedingungen angewiesen. Die beiden haben in den letzten Jahren den ein oder anderen wetterbedingten Rückschlag hinnehmen müssen,  zudem haben sie über die letzten Jahre viel in ihren Betrieb investiert und Ackerflächen hinzu gekauft. Aktuell ist es für kleine Landwirte nahezu unerschwinglich Ackerflächen hinzuzukaufen, die Preise für Ackerland sind sehr gestiegen, auch werden alte Pachtverträge nicht verlängert oder der Preis mal eben

Der Frühling kommt

Der Frühling kommt

verdreifacht. Maisanbau für „Bio“-Gasanlagen ist einfach wesentlich lukrativer als der Anbau von Lebensmitteln. Unglaublich aber wahr…Wir haben, wie auch schon im letzten Jahr, bei Stefan und Stups ( Biolandbetrieb Obstgarten zur alten Schule) die kommende Spargel- und Erdbeerernte eingekauft und  auch schon vorab bezahlt, um ihnen und uns ( haben wollen;) etwas mehr Sicherheit zu geben. Erdbeeren mit Sahne….(hmmm ) das geht immer.

Ganz großen Dank für die supervielen Rückmeldungen und Ideen für unsere Unverpackt- Sortimentsgestaltung in unserem neuen Laden, das hilft uns sehr.

Bauarbeiten, alles wird neu bei ecocion

Bauarbeiten, alles wird neu bei ecocion

Nächste Woche werden wir euch hoffentlich schon mal einige Bilder der Unverpackt- Systemregale zeigen können, wir sind selber schon ganz gespannt.

 

Filmchen über unsere Erzeuger, unsere Firma und uns gefällig? Hier geht es zum Filmchen ( 6 Minuten lang) klick

Als Brot der Woche haben wir das Chia-Dinkel-Brot vom Barkenhof, es ist dank neuer Rezeptur nun weizenfrei,  wir raten allen es mal zu probieren, uns mundet es richtig gut, eine detaillierte Inhaltsangabe finden Sie hier..klick

Alle Angebote haben wir zum Stöbern für Sie gesammelt hinterlegt, hier finden Sie auch all unsere Bioladenangebote, da ist für alle etwas tolles dabei, hier geht es zur Übersicht..klick

Eine Gesamtübersicht über unser Obst- und Gemüse- Angebot der Kalenderwoche 08 finden Sie wie immer in unserem Onlineshop oder zum Download hier..

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 08 ab dem 24.02.2016 bis 02.03.2016 haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH= Bio von hier, RN= Regional aus Niedersachsen

  • Mangold Italien EG-BIO
  • Feldsalat  Bioland BVH vom Obstgarten
  • Apfel Marnica  Demeter Augustin
  • Zwiebeln gelb Bioland BVH
  • Kartoffel Linda fk  BVH von Hein
  • Möhren  Bioland BVH Ökohof
  • Bananen  Fair-Trade
  • Orangen Wash. Navel cal. 1-3

         ( mit gutem kinderfreundlichen Rezept ;)

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B
Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. In der Kalenderwoche 08 unterscheidet sie sich nun  bei drei Artikeln, die Orangen, die Bananen und der Mangold kommen nicht mehr aus der Region, dafür haben wir Feldsalat, Topinambur, Rote Bete und Steinchampignons RN eingeplant! Auch in der ersten Zusammenstellung sind ansonsten alle Waren noch aus der Region! Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 08

  • Topinambur BVH Bioland
  • Steinchampignons RN Naturland
  • Apfel Marnica Demeter RN
  • Feldsalat  Bioland BVH Obstgarten
  • Rote Bete Bioland BVH Soz. Ökohof
  • Kartoffel Linda fk  BVH von Hein
  • Möhren Bioland BVH Soz.Ökohof

natürlich auch mit gutem kinderfreundlichen Rezept

Viele Grüße

Olaf und Stefan

Unverpackt, los geht`s

Moin moin,

ecocion Abokisten

ecocion Abokisten

Die Bauarbeiten an unserem neuen ( alten) Bioladen an der Hundsmühler Straße haben richtig Fahrt aufgenommen, alles ist eingerüstet und innen wird auch schon fleißig gewerkelt. Wir sind ebenfalls an allen Ecken und Enden am Planen, was wir alles in dem neuen Laden machen können. Nicht nur uns, sondern auch vielen unserer Kunden/innen, liegt ja ganz besonders das Thema Verpackungen am Herzen. Wir sind ja nun als Firma schon lange Plastiktragetaschen- frei und haben auch mit euch zusammen das Tüten- brauch- ich- nicht- Konzept für die Abokisten, und auch die Ohne- Plaste- Verpackungslinie bei uns im Laden ins Rennen geworfen. Wir wollen

Keine Plaste ist gut

Keine Plaste ist gut

nun aber noch etwas weitergehen und was ist passender als ein Ladenumbau. Wir werden in dem neuen Laden nun auch beginnen, Waren zum Selberabfüllen anzubieten. Auf der Biofach Messe in Nürnberg haben wir einige spannende Möglichkeiten für die Umsetzung und Gestaltung gesehen, wir werden erstmal mit einer kleinen Abfüllstation beginnen und dann gerne (so der Bedarf da ist) erweitern. Und nun kommt ihr, wir brauchen eure Wünsche: Welche Waren sollen das sein ? Getreide, Reis, Nudeln, Hülsenfrüchte, welche Sorten? Mit  welchen Waren sollen wir starten…? Dann brauchen wir auch noch Ideen, wie wir das auch für unsere Abokisten umsetzen? In den nächsten
Weiterlesen

Frühlingserwachen

Moin, moin!

Der Frühling kommt, es geht los .

Der Frühling kommt, es geht los .

Frühling 2016 BVH Soz.Ökohof Papenburg

Frühling 2016 BVH Soz. Ökohof Papenburg

Von unseren Erzeugern kommen so langsam die ersten untrüglichen Frühlingszeichen, bei den Papenburgern ( Biolandbetrieb Sozialer Ökohof ) sind schon die ersten Gewächshausschiffe mit Spinat und Radieschen bepflanzt. Es wird gar nicht mehr so lange dauern, bis wir die ersten frischen Waren bekommen, hier sind mal ein paar ganz aktuelle Bilder, das macht Lust auf mehr. Die Papenburger haben noch letzte Mengen von ihrem eigenen regionalen Knoblauch, sie haben uns gebeten ihn für sie zu vermarkten, da sie ihn sonst wegwerfen müssten, die Großhändler haben schon komplett auf spanische
Weiterlesen

Regional ist erste Wahl, Ecocion

Moin moin,

Bio-Möhren BVH vom Ökohof

Bio-Möhren BVH vom Ökohof

Wir werden des öfteren gefragt, was denn die ganzen Abkürzungen hinter unseren Obst- und Gemüsewaren sollen, BVH, RN, DB, DD und so weiter. Wir wollen euch nicht verwirren, das sind keine internen Abkürzungen oder Handelsklassen- Abkürzungen, all diese Kürzel haben eine Bedeutung.

Wer kennt sie nicht, die ganzen regionalen Spezialitäten, kaum etwas was nicht mit regional gekennzeichnet beworben und ausgelobt wird. Regional ist zu einem Qualitätsmerkmal geworden, fast schon wichtiger als die Bioqualität, Regionalität schafft Vertrauen und steigert den Umsatz. Leider ist regional im Gegensatz zur biologischen Qualität kein besonders geschützter Begriff und oftmals leider mehr Schein als Sein, denn wo regional beginnt und wo endet ist nicht genau definiert und festgelegt. Wir wollten dem doch mittlerweile sehr  schwammigen
Weiterlesen

Erdbeeren aus der Dose ? Hamma nich.

Moin moin,

Unser Basilikum für die Abokiste

Unser Basilikum für die Abokiste

Gerade in dieser Jahreszeit werden wir immer wieder gefragt, warum wir dies oder das im Obst- und Gemüsebereich nicht da haben, Basilikum im Topf, Erdbeeren, Trauben und, und, und, auch unsere Bäckertheke ist eine halbe Stunde vor Ladenschluss meist schon bedrohlich leer…Wir wissen, dass andernorts all diese tollen Sachen durchgängig zur Verfügung stehen, auch wir können sie natürlich bekommen. Vielleicht würde es sich sogar rechnen, den ein oder anderen Salat oder auch Brot und Brötchen wegzuschmeißen, dafür aber auch den allerletzten Wunsch noch erfüllen zu können, wir wissen es nicht genau. Es wäre aber auch kein Argument für uns anders zu wirtschaften. Tag für Tag werden aus verschiedensten, meist wirtschaftlichen oder normbedingten

Regionaler Bio-Rosenkohl

Regionaler Bio-Rosenkohl von Hein Hanken

Gründen, tausende Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen. Dem etwas entgegenzusetzen, war und ist auch ein Grund gewesen Ecocion vor nunmehr 11 Jahren zu gründen. Natürlich wollen und müssen wir wirtschaftlich handeln, wir leben ja von dieser Firma. Dass es aber auch etwas anders als üblich geht, sehen wir Jahr für Jahr. Das funktioniert natürlich nicht ohne unsere tolle Kundschaft, die allem Anschein nach gerade auch unter anderem aus diesem Grund bei uns einkauft.  Erdbeeren, Basilikum oder auch Spargel… wird es bei uns im Winter also auch weiterhin einfach nicht geben,  unsere Erdbeeren kommen vom Biolandbetrieb Obstgarten zur alten Schule aus Eydelstedt ( bei Vechta). Wir haben auch in diesem Jahr schon die Erdbeeren und  den Spargel bei Stefan und Stups gekauft und auch schon bezahlt, damit sie eine Absatz- Sicherheit und etwas mehr finanziellen Spielraum im Winter haben.

Filmchen über unsere Erzeuger, unsere Firma und uns gefällig ? Hier geht es zum Filmchen ( 6 Minuten lang) klick

In dieser Woche haben wir eine etwas experimentellere Abokisten- Zusammenstellung als in den letzten Wochen, in den Regio- Abokisten haben wir Schwarzwurzeln eingeplant, wir wissen dass sich viele nicht unbedingt an die Zubereitung dieser regionalen Köstlichkeit wagen, wir werden ein tolles Rezept mit einer kleinen Anleitung beilegen, das ist kinderleicht und superlecker. Auch Rosenkohl haben wir nochmal in den Zusammenstellungen, er sieht einfach super aus in diesem Jahr, sogar preislich konnten wir ihn noch einmal attraktiver

Schwarzwurzeln BVH

Schwarzwurzeln BVH

gestalten.

Als Brot der Woche haben wir den Rabauken vom Barkenhof,  dieses saftige Brot ist ein Original, so stellen wir uns ein Vollkornbrot vor, saftig und lecker, eine detaillierte Inhaltsangabe finden Sie hier..klick

Alle Angebote haben wir zum Stöbern für Sie gesammelt hinterlegt, hier finden sie auch all unsere Bioladenangebote, da ist für alle etwas tolles dabei, hier geht es zur Übersicht..klick

Eine Gesamtübersicht über unser Obst- und Gemüse- Angebot der Kalenderwoche 04 finden Sie wie immer in unserem Onlineshop oder zum Download hier..

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 04 ab dem 27.01.2016 bis 02.02.2016 haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH= Bio von hier, RN= Regional aus Niedersachsen

  • Rosenkohl Bioland BVH von Hein
  • Möhren  Bioland BVH Ökohof
  • Apfel Marnica  Demeter Augustin
  • Cherrytomaten Spanien EG-BIO
  • Süßkartoffel Batate EG-BIO
  • Bataviasalat Frankreich
  • Orangen Wash. Navel cal. 1-3
  • Kartoffeln Linda fk BVH Bioland von Hein

         ( mit gutem kinderfreundlichen Rezept ;)

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B
Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. In der Kalenderwoche 04 unterscheidet sie sich schon bei fünf Artikeln, die Orangen, der Broccoli, die Paprika, Zucchini  und auch das Drachenblut kommen nicht mehr aus der Region, dafür haben wir Feldsalat, Pastinaken, Zwiebeln und  Austernpilze eingeplant! Auch in der ersten Zusammenstellung sind ansonsten alle Waren noch aus der Region! Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 03

  • Schwarzwurzeln BVH  Bioland
  • Rosenkohl Bioland BVH von Hein
  • Apfel Marnica Demeter RN
  • Feldsalat Bioland BVH
  • Kresse Bioland BVH
  • Kartoffel Linda fk  BVH von Hein
  • Möhren  Bioland BVH Ökohof

natürlich auch mit gutem kinderfreundlichen Rezept

Viele Grüße,

Olaf und Stefan

Bio und Fairtrade gehören zusammen, Ecocion

Moin moin,

ecocion Abokisten

ecocion Abokisten

Eine kleine Sensation, über die wir uns riesig freuen:

Bei der bundesweiten Wahl der besten Bioläden 2016 von der Zeitschrift Schrot und Korn sind wir als einziges Oldenburger Unternehmen unter den Gewinnern und das in gleich fünf Kategorien:

– Fachkundige Beratung: Gold…
– Preisleistungsverhältnis: Silber
– Freundliche Bedienung: Silber (wie kann das?)
– Frische: Bronze
– Sortimentsvielfalt: Bronze

(Die Kategorie ‚Fachgeschäft‘ hat übrigens mit der Größe unseres Ladens zu tun.
Ihr findet uns auf der Seite recht weit unten. Am besten die Wortsuchfunktion benutzen) (hier geht es zu den Ergebnissen klick)

Danke an alle, die ihr fleißig für uns abgestimmt habt!‪!! Die offizielle

ecocion Abokisten

ecocion Abokisten

Urkundenübergabe wird auf der Bio Fach- Messe in Nürnberg im Februar erfolgen.

Zum Februar werden wir die Preise der Fairtrade-Bananen etwas anpassen müssen. Das hat verschiedene Gründe, auch Banafair schreibt auf ihrer interessanten Webseite etwas dazu..klick Alleine wegen des schwachen Dollar-Wechselkurses entstehen unserem Lieferanten Banafair Mehrkosten von ca. 0,20€/kg. Dazu kommen stetig steigende Logistikkosten und im Vergleich zu Bananen aus anderen südamerikanischen Staaten ein höherer Zoll. Anders als bei den meisten zentral- und südamerikanischen Staaten besteht zwischen der EU und Ecuador kein Freihandelsabkommen. So fallen für Bananen aus Peru oder der Dominikanischen Republik bis zu 0,05€/kg weniger Zoll an. In Zusammenarbeit mit unserem Lieferanten wollen wir die Preiserhöhung aber so gering wie möglich halten, so dass wir die Preise lediglich um 0,15€/kg erhöhen werden. Wir möchten gerne weiterhin nur Fairtrade- Bananen handeln, auch wenn sie etwas mehr kosten als die einfachen Bio- Bananen, für uns gehen Bio und Fairtrade einfach Hand in

Fair Trade Bananen

Fairtrade- Bananen

Hand, auch wenn das leider nicht immer und überall so ist…

Nach den vergangenen etwas milderen Tagen erwarten uns wieder frostige Temperaturen mit leichten Schneefällen. Ob und in welchem Ausmaß das die Lieferfähigkeit bei Artikeln wie Porree, Rosenkohl und Pastinaken beeinträchtigt, bleibt abzuwarten. Unsere Landwirte sagen : „Es wird recht frisch und das recht ausgiebig…“ Chinakohl und Wirsing stehen nur noch in begrenztem Rahmen aus regionalem Anbau zur Verfügung. Spätestens in einer Woche werden wir leider vollständig auf Importware wechseln müssen.

Bei den Clementinen geht die Saison nun langsam dem Ende entgegen.  In ca. 14 Tagen wird die italienische Ernte  bereits weitestgehend abgeschlossen sein. Die Preise ziehen daraufhin etwas an. Erfahrungsgemäß zieht der Geschmack nicht unbedingt auch an…wir raten nun die letzten leckeren italienischen zu genießen..

Als Brot der Woche haben wir den Huntedieker vom Barkenhof,  dieses saftige Brot ist ein Original, so stellen wir uns ein Vollkornbrot vor, saftig und lecker, eine detaillierte Inhaltsangabe finden Sie hier..klick

Alle Angebote haben wir zum Stöbern für Sie gesammelt hinterlegt, hier finden sie auch all unsere Bioladenangebote, da ist für alle etwas tolles dabei, hier geht es zur Übersicht..klick

Eine Gesamtübersicht über unser Obst- und Gemüse- Angebot der Kalenderwoche 03 finden Sie wie immer in unserem Onlineshop oder zum Download hier..

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 03 ab dem 20.01.2016 bis 26.01.2016 haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH= Bio von hier, RN= Regional aus Niedersachsen

  • Broccoli Spanien EG BIO
  • Drachenblut Saft- Blutorangen
  • Apfel Marnica  Demeter Augustin
  • Paprika rot spitz Griechenland
  • Steinchampignons RN Naturland
  • Kartoffel Linda fk  BVH von Hein
  • Orangen Wash. Navel cal. 1-3
  • Zucchini  Italien EG-BIO

         ( mit gutem kinderfreundlichen Rezept ;)

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B
Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. In der Kalenderwoche 03 unterscheidet sie sich schon bei fünf Artikeln, die Orangen, der Broccoli, die Paprica, Zucchini  und auch das Drachenblut kommen nicht mehr aus der Region, dafür haben wir Feldsalat, Pastinaken, Zwiebeln und  Austernpilze eingeplant! Auch in der ersten Zusammenstellung sind ansonsten noch alle Waren noch aus der Region! Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 03

  • Pastinaken  Bioland  BVH Samenfest
  • Austernpilze  BVH Bioland
  • Apfel Marnica Demeter RN
  • Feldsalat Bioland BVH
  • Steinchampignons RN Naturland
  • Kartoffel Linda fk  BVH von Hein
  • Möhren  Bioland BVH Ökohof
  • Zwiebeln gelb Bioland BVH
  • natürlich auch mit gutem kinderfreundlichen Rezept

Viele Grüße, Olaf und Stefan


 

 

 

 

 

Eis unter den Füßen und Frühling im Kopf

Moin moin,

Washington Navel von ecocion

Orangen Washington Navel von Ecocion

ganz schön aufregend hat sich für unsere Fahrer/innen die erste 2016er- Auslieferungsrunde gestaltet. Spiegelglatte Straßen sind nicht wirklich gern bei uns gesehen, außer einem kleinen Blechschaden ist glücklicherweise alles gut gegangen.  Wir suchen auch gerade noch Fahrer/innen für unsere Firma. Wer einen aufregenden Arbeitsplatz sucht, über Fahrerfahrung verfügt, Wagemut und auch pädagogisches Geschick ( wird intern erläutert)  sein / ihr eigen nennt, möge sich bitte  einfach umgehend bei Olaf melden….Dank des Wetters konnte leider auch so manch regionale Ware zwischenzeitlich nicht geerntet werden, der Porree  zum Beispiel war einfach auf dem Acker festgefroren, daher hatten wir teils Lieferengpässe. Nun hat sich die

Bioland-Porree von ecocion

Bioland-Porree von ecocion

Situation aber wieder etwas normalisiert. Etwas entspannter gehen auch unsere regionalen Landwirte gerade in den Tag, Anbauplanungen werden gemacht, Reparaturen und vieles was über die Saison liegengeblieben ist werden erledigt. Hein ( Biolandbetrieb Karl Heinz Hanken ) ist immer noch fleißig am Kartoffeln liefern, Rosenkohl, Grünkohl und Porree kann er sogar noch ernten, zusätzlich hat er noch Knollensellerie, letzte Superschmelz Kohlrabis, Zwiebeln, Rote Beete sowie  Weiß- und Rotkohl für uns im Lager. Die Papenburger ( Biolandbetrieb Sozialer Ökohof ) haben bald noch einmal einen Satz Feldsalat für uns, aber auch dort ist nun etwas Ruhe eingekehrt, durchgängig bekommen wir aber noch Möhren von den Papenburgern, sie haben auch noch allerlei andere Wurzeln und Knollen eingelagert. Bei den Papenburgern wird es schon in den nächsten Wochen etwas betriebsamer, durch ihre Gewächshäuser sind sie immer schon etwas früher als andere Landwirte aktiv. Cherrytomaten und auch Gurken werden schon bald wieder einen Platz in den Gewächshaus- Schiffen finden, hierfür wird schon der Boden vorbereitet….Der Frühling ruft. Stefan und Stups ( Biolandbetrieb Obstgarten zur alten Schule ) warten auch schon sehnsüchtig auf das nahende Frühjahr, sie sind mit ihren frühen Kulturen ( Spargel und Erdbeeren ) besonders wetterabhängig. In diesem Jahr werden sie einige neue

Ecocion

Ecocion

Spargelfelder zusätzlich erstmals beernten können, wir freuen uns schon sehr auf die Waren von den beiden, zumal es im voranschreitenden Jahr von den beiden ja auch noch all die anderen tollen Beerenfrüchte ( Heidelbeeren und Co  ) geben wird. Ein kleines Filmchen über unsere Erzeuger, unsere Firma und uns gefällig ? Hier geht es zum Filmchen ( 6 Minuten lang) klick

Neu ins Sortiment ist nun endlich die Orange Washington Navel gekommen, sie ist etwas teurer als die einfache Navel Orange aber einfach die beste…Wir bieten nun beide an, in der Kw 02 haben wir die Washington auch in unseren Abokisten-Zusammenstellungen. In dieser Woche gefallen uns unsere Abokisten- Zusammenstellungen ganz besonders gut, wir könnten glatt drei, vier verschiedene Rezepte dazulegen.

Als Brot der Woche haben wir den Vagabund vom Barkenhof,  dieses saftige Brot besticht durch seinen tollen Geschmack, zusätzlich hält es sehr lange frisch, eine detaillierte Inhaltsangabe finden Sie hier..klick

Alle Angebote haben wir zum Stöbern für Sie gesammelt hinterlegt, hier finden sie auch all unsere Bioladenangebote, da ist für alle etwas tolles dabei, hier geht es zur Übersicht..klick

Eine Gesamtübersicht über unser Obst- und Gemüse- Angebot der Kalenderwoche 02 finden Sie wie immer in unserem Onlineshop oder zum Download hier..

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 01 ab dem 13.01.2016 bis 19.01.2016 haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH= Bio von hier, RN= Regional aus Niedersachsen

  • Chicoree  Bioland  RN
  • Blumenkohl Frankreich  CMS-frei
  • Rote Bete Bioland von Hein BVH
  • Knollensellerie  Bioland von Hein BVH
  • Möhren  Bioland BVH Soz.Ökohof
  • Apfel Marnica  Demeter Augustin
  • Orangen Wash. Navel cal. 1-3
  • Roma Tomaten    EG-Bio

         ( mit gutem kinderfreundlichen Rezept ;)

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B
Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. In der Kalenderwoche 02 unterscheidet sie sich bei drei Artikeln, die Orangen, der Blumenkohl  und auch die Roma Tomaten kommen nicht mehr aus der Region, dafür haben wir Feldsalat, Hokkaido und  regionalen Lauch eingeplant! Auch in der ersten Zusammenstellung sind ansonsten noch alle Waren aus der Region! Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 02

  • Hokkaido  BVH Bioland
  • Lauch Bioland BVH
  • Apfel Marnica Demeter RN
  • Feldsalat Bioland BVH
  • Steinchampignons RN Naturland
  • Kartoffel Linda fk  BVH von Hein
  • Möhren  Bioland BVH Ökohof
  • Rote Bete Bioland BVH /Hein/Ökohof
  • natürlich auch mit gutem kinderfreundlichen Rezept

Viele Grüße,

Olaf und Stefan

Abokisten von Ecocion, am 04.01.2016 geht es frisch und Knackig weiter

Moin Moin,

Guten rutsch...

Guten Rutsch…

Wir wünschen allen ein wunderschönes Fest, kommt alle gut ins neue Jahr!

Wir hoffen, dass all eure Wünsche in Erfüllung gehen und dass wir alle zusammen die Welt ein klein wenig gerechter gestalten können.

Am 04.01. starten wir wieder frisch und knackig mit unseren Abokisten!

Wir wollen uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei all unseren lieben Kunden/innen für Ihr Vertrauen, die netten Worte und Weiterempfehlungen bedanken.
Weiterlesen