Es ist angerichtet, Ecocion bringt´s

Moin Moin,

Von hier für euch BVH Ökohof Papenburg

Die letzte Woche stand bei uns ganz im Zeichen von Kontrollen, eine Biokontrolle und eine Schulobstkontrolle der EU haben uns ganz gut beschäftigt. Zahlen, Belege, Zertifikate, Warenflüsse, Crosschecks…Bürowahn….Nun sind alle zufrieden und glücklich wieder ihrer Wege gezogen. Unsere neuen Bio- Zertifikate werden wir wie immer in den nächsten Tagen auf unserer Webseite unter dem Menüpunkt BIO zur Ansicht einstellen, da is schon ne ganze Galerie…Ganz dringend suchen wir für unser zweites Auslieferungslastenfahrrad zwei nette Menschen, die Lust haben kräftig in die Pedale ( elektr. unterstützt ) zu treten, an zwei bis drei Tagen die Woche, bitte einfach bei uns durchrufen. Wer mal Lust hat auf ne Probefahrt mit nem Lastedratesel, hat am 27.05. bei uns vor dem Bioladen dazu eine Gelegenheit. Zusammen mit den Menschen von der Critical Mass aus Oldenburg wird es von 11h-16h ein Lastenradmeeting bei uns geben, wir sind schon ganz gespannt und freuen uns aufs Klönen, Fachsimpeln und Ausprobieren.

Auf den Äckern unserer Partner*innen- Betriebe (BVH) geht es nun endlich richtig rund, die Papenburger und der Obstgarten sind ja schon voll am Ernten: Spargel, Gurken, Radieschen, Spinat, Salate, Kohlrabi, zur Wochenmitte sogar schon erste Broccoli und auch Hein beginnt nun mit der Ernte von den ersten Freilandsalaten und Freilandkohlrabis. Bei den regionalen Äpfeln hingegen ist nun so langsam das Saisonende in Sicht, mit der Apfelsorte Topaz hat sich nun auch die
Weiterlesen

Ecocion bringt´s auch mit dem Lastenfahrrad

Moin Moin,

Ecocion bringt`s

Nun ist es endlich da, unser zweites Auslieferungsfahrrad. Wir sind total begeistert von der Möglichkeit, nun auch noch mit einem weiteren Lastendrahtesel ganz abgasfrei eure Abokisten auszuliefern. Schon mit nur einem Rad konnten wir an manchen Tagen eines unserer Lieferautos stehen lassen und werden das nun noch mehr forcieren. Da wir dank euren netten Weiterempfehlungen ja auch immer weitere Abokisten- Kunden*Innen dazubekommen, können wir mit dieser weiteren Auslieferungsmöglichkeit auch auf die Anschaffung eines weiteren Autos verzichten, so macht das richtig Spaß. Diesmal haben wir uns für eine Radkutsche entschieden, erste Probefahrten lassen hoffen, dass sie sich genauso gut wie die Carla von Carla Cargo, die wir ja schon im Einsatz haben, bewähren wird. Wir werden berichten. In weiterer Zukunft wollen wir eigentlich gern den innerstädtischen Bereich Oldenburgs überwiegend mit dem Lastenrad beliefern. Wir stellen uns dafür über das Stadtgebiet verteilte Standorte für die Lastenräder vor, von denen aus wir wiederum den Nahbereich beliefern, hier ist ganz bestimmt noch einiges möglich und ganz bestimmt auch nötig.

Mit dem Ende der Eisheiligen atmen
Weiterlesen

Schnell noch für das Schulobstprogramm bewerben! Ecocion bringt`s

Moin moin,

Papenburger-Blumen BVH Soz.Ökohof

Für die Schulen, die sich noch für das niedersächsische Schulobst- und Gemüseprogramm bewerben möchten, heißt es nun aufgepasst: Die Bewerbungsfrist für Schulen  endet am 12. Mai.  www.schulobst.niedersachsen.de

Wir haben in den letzten Jahren durchweg positive Erfahrungen und Rückmeldungen  über das Schulobst/Gemüse- Programm bekommen. Manch kleiner/ne Obst- und Gemüsemuffel konnte im Klassenverband seine Salatallergie überwinden und zum Probieren angeregt werden. Generell wird das Obst und Gemüse sehr gut von den Kindern angenommen. Für die Lehrer/innenschaft bedeutet das gemeinsame Aufschneiden und Zurechtstellen vom Obst und Gemüse natürlich einen gewissen Aufwand, in vielen Klassen haben sich daher Schnibbeleltern bewährt, aber auch ohne diese Hilfe klappt es doch in den meisten Schulen recht reibungslos. Für teilnehmende Schulen sind diese Obst- und Gemüselieferungen kostenlos. Neu ist in diesem Jahr, dass auch Schulmilch von der EU gefördert wird und sogar Kindergärten sich (nur Schulmilch) bewerben können, hier sind allerdings leider immer noch nicht die Verzehrmengen pro Kind und auch die Verpackungseinheiten geklärt. Sprecht uns einfach an, wenn Ihr Fragen dazu habt, wir versuchen uns laufend auf den neuesten Stand zu bringen.

Vom Biolandbetrieb Sozialer Ökohof aus Papenburg (BVH) haben wir nun schon erste regionale Gurken und
Weiterlesen

Ecocion bringt`s feiertagsbedingt einen Tag später

Moin moin,

Am kommenden 1. Mai müssen wir noch einmal unsere Liefertouren um einen Tag verschieben, unser ganzes Team wird wohl bis weit in die Nacht hinein das Tanzbein schwingen, Maibäume setzen oder Demonstrieren und aller Wahrscheinlichkeit nach den Montag, genau wie sicherlich viele von euch, zum Ausruhen benötigen. Wir werden unsere Montagsabokisten vom 01. Mai  erst am Dienstag, den 02.Mai und die Dienstagskisten vom 02. Mai erst am Mittwoch, den 03. Mai ausliefern, danach liefern wir wieder ganz wie gewohnt.

Stefan und Stups vom Biolandbetrieb Obstgarten zur alten Schule (BVH) sind sich recht sicher, dass die kommenden Tage und vor allem auch die Nächte endlich wärmer werden und wir schon ab dem 04.Mai ausreichend Spargel von ihnen für unsere Abokisten einplanen können. Selten planen wir etwas für unsere aktuellen Abokisten ein, das noch nichtmal den Kopf durch die Ackerkrumen gesteckt hat, aber wir hoffen einfach dass das auch hinhaut.

Zum Ende der Woche rechnen wir sogar schon mit ersten Erdbeeren, diese kommen allerdings aus Gewächshausanbau und werden noch entsprechend kostspielig sein, unsere norddeutschen Freilanderdbeeren brauchen noch einige Wochen und vor allem, genau wie wir, endlich Sonne.

Spargel BVH vom Obstgarten

Spargel BVH vom Obstgarten

Vom Biolandbetrieb Sozialer Ökohof haben wir nun eine ganze Reihe an Jungpflanzen für euch vorrätig, Cherrytomaten und auch große Tomatenpflanzen, veredelte ( auf Kürbis gepropfte) Gurken, Salatpflanzen, Kohlrabipflanzen und natürlich auch Kräuter, in den kommenden Tagen werden auch Paprika, Peperoni, Kürbis und Zucchini- Pflanzen dazukommen.

Kennt ihr eigentlich schon unseren kleinen Ecocion Film? Hier stellen sich unsere Landwirte vor, geben einen Einblick in ihre Motivation beim ökologischen Landbau und die Zusammenarbeit mit uns – sechs Minuten lang, Popkorn gibt es hier… der Ecocion Film ist hier klick.

Aus Spanien haben wir in Demeterqualität erste Nektarinen
Weiterlesen

Geh endlich schlafen Gevatter Frost, der Lenz ist da…

Moin moin,

Regionale Erdbeeren BVH

Gevatter Frost hat uns in dieser Woche einen dicken Strich durch unsere Abokisten- Planungen gemacht, bis zu fünf Grad minus in den letzten Nächten, das hat nicht nur den Spargelwachstum zum Erliegen gebracht, viel schlimmer ist der Verlust der ersten Erdbeerblüten auf den Äckern von Stefan und Stups ( Biolandbetrieb Obstgarten zur alten Schule BVH). Bei den Erdbeeren sind gerade die ersten Blüten immens wichtig, dort bilden sich die großen dicken Früchte. Die Erdbeerpflanzen werden natürlich noch weitere Blüten und somit auch Erdbeeren ausbilden, doch leider ist nun schon ein beträchtlicher Schaden entstanden. Ob auch die Heidelbeerpflanzen bei den Beiden einen abbekommen haben, ist ebenfalls noch nicht klar.  Auch bei den Apfelerzeuger*innen im Alten Land wurde in höchster Eile die Frostberegnung ( wenn vorhanden) angeworfen, um die empfindlichen Blüten zu schützen. Auch bei Hein ( Biolandbetrieb Karl Heinz Hanken) hat die ein oder andere nun schon ihre Triebe aus dem Acker

Mai Rübchen

Mairübchen BVH

reckende Kartoffelpflanze einen auf den Deckel bekommen, das ist aber nicht so schlimm, die Kartoffel treibt einfach wacker wieder aus. Mit Spargel in den Abokisten wird es also leider in der Kalenderwoche 17 erst mal nichts, in unserem Bioladen haben wir aber ausreichend Spargel da, und recht sicher wird schon in den nächsten Tagen wieder ausreichend Spargel zur Verfügung stehen, wir konnten aber dafür eine schöne Partie Pak Choi ergattern, zusätzlich Radieschen, Spinat und vieles mehr…hier geht es zur Abokistenvorschau klick…  Kennt ihr eigentlich schon unser kleines Ecocion Filmchen? Hier stellen sich unsere Landwirte vor, ihre Äcker und natürlich auch wir geben einen kleinen Eindruck in unser Wirken – sechs Minuten lang, Popkorn gibt es hier… der Ecocion Film ist hier klick.

Auch der erste Mai steht ja schon fast vor der Tür, dadurch verschieben sich wieder zwei Liefertermine:

Die Montagskisten vom 01.05. liefern wir am 02.05. aus und die Dienstags- Abokisten erst am 03.05., dann wieder wie gewohnt….

Aus dem schönen Spanien sind nun erste Nektarinen in Demeterqualität in unser Sortiment gekommen, sie sind noch hübsch
Weiterlesen

Ecocion bringt`s – regional – fair – natürlich Bio

Moin Moin,

Wir wünschen allen einige geruhsame Tage und schöne Momente im Kreise eurer

Papenburger Blumen BVH Soz.Ökohof

Liebsten. Da wir den Ostermontag ebenfalls ganz entspannt verbringen, liefern wir die Montags- Abokisten erst am Dienstag und die Dienstagskisten erst am Mittwoch aus, danach ist bei uns alles wieder wie gewohnt. Das Osterfest ist auch wieder der Startschuss für die regionale Erntesaison, nun können wir endlich von Woche zu Woche wieder mehr auf Importwaren verzichten, selbst Tomaten und Gurken wachsen schon in den Gewächshäusern unserer Erzeuger (BVH) und es wird gar nicht mehr so lange dauern bis wir sie anbieten können. Spargel vom Obstgarten zur alten Schule ist nun schon seit einer Woche bei uns im Sortiment und auch regionale Kopfsalate sind schon ausreichend vorhanden. Jungpflanzen wie Tomaten, Gurken,

Spargel vom Obstgarten zur alten Schule

Kohlrabis, Salate oder auch Paprika und Peperoni könnt ihr ebenfalls von uns bekommen, sie kommen von unserem Partnerbetrieb ( BVH Bio-von-hier) dem Sozialen Ökohof aus Papenburg. Besonders gut zu erkennen ist der Start der regionalen Erntesaison an unseren explizit regional zusammengestellten Abokisten, viele erste Waren sind nur in
Weiterlesen

Ferien? Auf unseren Äckern geht es jetzt erst richtig los!

Moin, Moin,

Juhu, Ferien, sagen unsere Kinder, endlich geht es richtig los, sagen unsere regionalen Landwirte. Der Spargel treibt, regionale Kopfsalate, Radis, Kräuter, Feldsalat, Rhabarber, Rucola,Lauchzwiebeln und auch das Beikraut ist schon

Auch die Tomaten wachsen schon BVH Soz.Ökohof

mächtig am Wachsen. Nun beginnt endlich wieder die Zeit, wo wir nahezu komplett auf Importwaren verzichten können. Unsere regionalen Landwirte (BVH) (Biolandbetrieb Obstgarten zur alten Schule, Biolandbetrieb Karl Heinz Hanken, Biolandbetrieb Sozialer Ökohof, Biolandbetrieb Barkemeyer und der Biolandbetrieb Hof Mühlenberg ) beliefern uns täglich frisch, direkt und ohne Umwege über den Naturkostgroßhandel.

  • Die Transportwege sind deutlich kleiner.
  • Wir können unseren Parnerbetrieben durch den Wegfall vom Zwischenhandel mehr Geld für ihre Waren geben als sie vom Großhandel bekommen würden.
  • Die Waren sind tagfrisch.
  • Wir halten uns an Anbauabsprachen.
  • Wir vermarkten auch z.B. krumme Möhren oder schiefe Gurcken.
  • Wir kennen und schätzen die Betriebe und die Menschen, die dort arbeiten.
  • Alle unsere Parnerbetriebe (BVH) sind zusätzlich zur EG-BIO- Zertifikation auch Bioland- zertifiziert.
  • Unsere Kunden*Innen wissen woher ihre Waren kommen
  • Kennt ihr eigentlich schon unser kleines Ecocion Filmchen? Hier stellen sich unsere Landwirte vor, ihre Äcker und natürlich auch wir geben einen kleinen Eindruck in unser Wirken – sechs Minuten lang, Popkorn gibt es hier… der Ecocion Film ist hier klick.


Weiterlesen

Osterhasentermine, Spargel und Kartoffeltango, Ecocion bringt`s

Moin moin,

Ecocion bringt`s

Bei unserem BVH ( Bio von Hier )- Partnerbetrieb, dem Biolandhof Obstgarten zur alten Schule aus Eydelstedt ( bei Vechta) schauen nun hier und da schon die ersten Spargelspitzen aus dem Acker, das ist für diese Jahreszeit eher ungewöhnlich. Diese eigentlich auf den ersten Blick positive Situation hat aber auch seine Schattenseiten, Spargel- und auch die Erdbeerernte ist absolut saisonbezogen, die gerade im Bioanbau sehr arbeitsintensiv ist. Punktgenau werden hier Saisonkräfte, die teils schon seit vielen Jahren immer zur Ernte auf den Hof kommen, benötigt und die sind nun einfach noch nicht da….Stefan und Stups setzen gerade alle Hebel in Bewegung, um ihre Erntehelfer/innen schon jetzt auf den Hof zu bekommen. Es ist durch die nun immer mehr schwankenden und auch unkalkulierbaren klimatischen Verschiebungen und Kapriolen ( hier ist es schon deutlich zu sehen) jedes Jahr schwieriger den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Sind all die Menschen zu früh auf dem Hof, ist womöglich keine Arbeit da, die erledigt werden kann und Löhne werden selbstverständlich trotzdem fällig, und andersrum ist womöglich der Spargel schon da und keine/r, die ihn ernten kann….noch ist es nicht dramatisch, die ersten Helfer/innen sind wohl schon unterwegs, zudem soll es ja ( leider) schon ab Mitte der Woche  nachts wieder kälter werden und dann stoppt der Spargel vorerst wieder sein
Weiterlesen