Was eine Eierei! – Ecocion bringt´s

In der nächsten Woche, bekommen wir noch alle unsere Eier vom soz. Ökohof. Dann stallen sie die Hühner aus, und bereiten die beiden Ställe und das riesige Auslaufgehege auf die kleinen Neuankömmlinge vor. Ausstallen bedeutet bei fast allen Betrieben, das die Insassen zu Frikassee verarbeitet werden. Nicht so beim sozialen Ökohof! Das Tierwohl ist Ihnen auch wichtig wenn die „“Produktionsleistung““ (einmal „“ „“ reicht da nicht!) Ihrer Hühner nicht mehr wirtschaftlich ist. Und so geben sie ihre Tiere an vertrauensvolle private Hände ab, damit Hühner ein neues Zuhause finden.

Der Legehennenverkauf findet am Samstag den 14.April statt. Ich glaube, dass sie 3,50€ pro Huhn nehmen.

Bis die Küken groß genug sind, also mindestens 6 Wochen lang, werden wir unsere Eier hauptsächlich wie meistens vom Biolandhof Adden bei Cuxhaven und von Meyerhof Belm beziehen.

Auch vom sozialen Ökohof sind die ersten Jungpflanzen eingetroffen. Wir starten mit Kohlrabi, Salaten und Lauchzwiebeln, die jeweils im 5er Pack bepreist sind. In voraussichtlich zwei Wochen wird die Auswahl erweitert.

Das bedeutet gleichzeitig das die Kulturen in den Startlöchern hier bei uns im Norden stehen. Gemeinerweise hat der Süden schon wieder 2-3 Wochen Vorsprung, so dass wir im laufe der folgenden Woche von französischen auf süddeutsche Eichblatt- und Bataviasalat schwenken können.

Schöne sonnige Ostertage wünschen wir!

Das Brot der Woche ist das Vagabund (750g) (veganes Roggenbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, Angesetzt mit Backferment (BVH)
Hier noch ein Link zu unserem Ecocion Film. Nicht alle von euch haben die Zeit mit uns die Höfe unserer Landwirte*Innen zu besuchen und sich selber ein Bild vor Ort zu machen. In unserem Film stellen sich unsere BVH-Betriebe vor und natürlich geben auch wir noch unseren Senf dazu. Unser neuer Laden, unsere Lastenräder, Unverpackt und Plastik frei, vieles ist auch bei uns in der letzten Zeit dazugekommen und hat sich verändert. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt. (natürlich ganz großes Kino klick)

Auch unsere Käsetheke lockt mit vielerlei Köstlichem. Klick

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 15, ab dem 11.04.2023 bis 18.04.2023, haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH = Bio von hier

RN = Regional aus Niedersachsen

  • Apfel Elstar Demeter Augustin                (RN)
  • Bärlauch Bioland                                        (BVH) 
  • Kartoffel Linda Bioland                           (BVH)
  • Schlangengurke                                             (FR)
  • Cherrystrauchtomaten Demeter             (IT) 
  • Kiwis                                                                  (GR) 
  • Kohlrabi Demeter                                          (IT)         
  • Paprika rot                                                       (ES)
  • Zucchini                                                            (ES)

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. In der Kalenderwoche 15 unterscheiden sich die Kisten bei den Inhalten nur nicht bei den Äpfeln, Bärlauch und Kartoffeln. Diese Produkte, kommen auch aus der überregionalen Kiste aus der Region.

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante.

Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 15

  • Kartoffel Linda Bioland                            (BVH)
  • Apfel Elstar Demeter Augustin                (RN)
  • Steinchampignons                                       (BVH) 
  • Bärlauch Bioland                                         (BVH)
  • Möhre gewaschen Bioland                       (BVH)
  • Pastinaken Bioland                                     (BVH)
  • Weißkohl Bioland                                         (BVH)
  • Eichblatt Demeter                                         (RN)
  • Rote Bete Bioland                                        (BVH)

Liebe Grüße Olaf und die Ecocions

Oster Informationen! – Ecocion bringt´s

Unser tolles Team wird auch über die Osterfeiertage für euch im Einsatz sein!

Am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag liefern wir nicht aus.

Die Freitagskunden bekommen überwiegend Ihre Kiste am Gründonnerstag, solltet Ihr in Tungeln, Wardenburg, Hundsmühlen, Metjendorf oder Ofenerdiek wohnen liefern wir am Ostersamstag aus. Bis spätestens Sonntag Abend sind die betreffenden Touren im Shop angepasst bis dahin kann der Warenkorb auch schon verändert werden, aber evtl. verschiebt sich der Liefertag noch.

Ihr könnt uns dabei helfen, indem ihr so früh wie möglich eure Bestellungen im Online-Warenkorb plant. Dann können wir besser planen und euch zuverlässig versorgen:

Für Gründonnerstag bis Dienstag 23:59 Uhr.

Für Karsamstag bis Mittwoch 17 Uhr.

Ostersonntag Keine Lieferungen.

Für Ostermontag keine Lieferungen

Unsere Montags und Dienstagskunden packen wir am Ostermontag und liefern am Dienstag aus. An dem Tag werden wir den ganzen Tag mit Fahrrad und Auto unterwegs sein. Bis Dienstag Abend vor Ostern werden wir alle Touren im Shop angepasst haben. Bestellungen für Dienstag nach Ostern bis Karsamstag können im Shop bis Karsamstag 9 Uhr angepasst werden. (Regionale Barkenhus Fleischwaren bitte bereits bis Mittwoch 11 Uhr bestellen)

Unser Laden hat am Karfreitag und am Ostermontag geschlossen . Am Karsamstag haben wir wie sonst auch bis 15:30 Uhr geöffnet.

Wie jedesmal bemühen wir uns an den Tagen vor den Feiertagen besonders üppig unsere Obst und Gemüseauslage im Laden zu füllen.

Zum Monatswechsel möchten wir einige der neuen Waren vorstellen, die ab Montag dem 03.04.23 den ganzen Monat zum Probierpreis erhältlich bei uns erhältlich sind. (neueste Zählungen ergeben über 150 Artikel, viel Spaß beim Stöbern)

Angefangen von den sehr knusprigen Chips vom Bauer Jo, die wirklich die gesamte Mannschaft von uns begeistert haben, diese waren auch schon im letzten Monat bei uns als Geheimtipp erhältlich. Nun können wir sie auch für euch im Shop präsentieren. Gerne könnt ihr auch die Chips bei uns im Laden an der Hundsmühlerstrasse probieren. Einfach fragen, die  gefüllte Schüssel wird wenn es unser  Team mitbekommt nicht lange gefüllt sein. :)

Sehr zu empfehlen, wenn auch sicherlich nicht für alle, sind die nicht pasteurisierten Kombucha sorten von Voelkel in Rohkostqualität. Auch hier werden wir regelmäßig zum verkosten einladen.

Nicht weg zu denken sind bei uns die Glas Konserven von Nur Puur, diese alte Biomarke füllt fast ausschließlich Demeter waren ab. Den Monat April nutzen wir um mehrere verschiedene Basics von Nur Puur zu bewerben.

Das Brot der Woche ist das Moorwüstling (750g) (veganes Roggenbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, Angesetzt mit Backferment (BVH)
Hier noch ein Link zu unserem Ecocion Film. Nicht alle von euch haben die Zeit mit uns die Höfe unserer Landwirte*Innen zu besuchen und sich selber ein Bild vor Ort zu machen. In unserem Film stellen sich unsere BVH-Betriebe vor und natürlich geben auch wir noch unseren Senf dazu. Unser neuer Laden, unsere Lastenräder, Unverpackt und Plastik frei, vieles ist auch bei uns in der letzten Zeit dazugekommen und hat sich verändert. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt. (natürlich ganz großes Kino klick)

Auch unsere Käsetheke lockt mit vielerlei Köstlichem. Klick

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 14, ab dem 04.04.2023 bis 11.04.2023, haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH = Bio von hier

RN = Regional aus Niedersachsen

  • Apfel Elstar Demeter Augustin                (RN)
  • Möhre gewaschen Bioland                       (BVH) 
  • Petersilie glatt Bioland                              (BVH)
  • Strauchtomaten Demeter                          (ES) 
  • Orange Washington 1-3                              (GR) 
  • Schlangengurke                                             (NL)         
  • Blumenkohl                                                     (FR)
  • Paprika rot                                                       (ES)

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. In der Kalenderwoche 14 unterscheiden sich die Kisten bei den Inhalten nur bei den Gurken, Paprika, Blumenkohl, Orangen und Tomaten. Die anderen Produkte, kommen auch aus der überregionalen Kiste aus der Region.

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante.

Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 14

  • Kartoffel Laura vfk. Bioland                   (BVH)
  • Apfel Elstar Demeter Augustin                (RN)
  • Steinchampignons                                       (BVH) 
  • Spinat Bioland                                              (BVH)
  • Möhre gewaschen Bioland                       (BVH)
  • Lauch Demeter                                              (BVH)
  • Petersilie glatt BVH Bioland                    (BVH)
  • Radieschen Bioland                                      (BVH)

Liebe Grüße Olaf und die Ecocions

Frischer Spinat! – Ecocion bringt´s

Wie zu erwarten sieht der erst frische Spinat gar herrlich vom sozialen Ökohof aus! Zusammen mit dem Bärlauch aus dem Süden, lässt sich sicherlich der Frühling kulinarisch einleiten. Dadurch dass wir ihn lose statt gebündelt in großen Kisten bekommen, konnten wir den Preis deutlich reduzieren. Das spart zusätzlich Plastik und die feinen Blätter und Stengel werden nicht so gequetscht. Wir werden ihn zum Spinat in eure Kisten packen.

Da die erste Runde mit den vielfältigen Monatsangeboten doch sehr gut angenommen worden ist, startet bald die 2te Runde mit einer neuen Auswahl an Aktionsartikeln. Die meisten davon sind schon geplant und in unsere EDV eingepflegt. So manches *A* bei den Waren im Shop weist schon darauf hin. Der Schwerpunkt in unserem Laden an der Hundsmühlerstrasse wird im April die Voelkel Verkostungsecke sein. Viele neue Kühlprodukte haben uns beim Probieren überzeugt. So werden abwechselnd unpasteurisiertes Kombucha, kühlfrische Smoothies und Ingwer Shots von Voelkel bei uns im nächsten Monat zum Testen ausgeschenkt. Wir haben uns vorgenommen nun wieder regelmäßig zum Probieren einzuladen.

Einen ganz lieben Dank von unserem Kartoffelbauern Alex möchten wir noch weiterleiten. Die letzte Erntesaison war doch von sehr vielen Wetterkapriolen für ihn geprägt. Zuviel Wasser auf einmal, zu wenig Wasser über endlose Wochen hatten doch große Auswirkungen auf die Kartoffeln. Dank eurer Treue ist in ein paar Wochen die komplette Ernte verspeist. Die neuen Pflanzkartoffeln kommen bald aus dem „Solarium“ auf den Acker. Wir wünschen Dir, lieber Alex, eine gute Ernte!

Das Brot der Woche ist das Findorfer (750g) (veganes Dinkelbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, Angesetzt mit Backferment (BVH)
Hier noch ein Link zu unserem Ecocion Film. Nicht alle von euch haben die Zeit mit uns die Höfe unserer Landwirte*Innen zu besuchen und sich selber ein Bild vor Ort zu machen. In unserem Film stellen sich unsere BVH-Betriebe vor und natürlich geben auch wir noch unseren Senf dazu. Unser neuer Laden, unsere Lastenräder, Unverpackt und Plastik frei, vieles ist auch bei uns in der letzten Zeit dazugekommen und hat sich verändert. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt. (natürlich ganz großes Kino klick)

Auch unsere Käsetheke lockt mit vielerlei Köstlichem. Klick

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 13, ab dem 28.03.2023 bis 04.04.2023, haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH = Bio von hier

RN = Regional aus Niedersachsen

  • Kartoffel Belana fk. Bioland                   (BVH)
  • Apfel Topaz Demeter Augustin                (RN)
  • Bärlauch Bioland                                         (BVH) 
  • Spinat Bioland                                              (BVH)
  • Cherrystrauchtomaten                                (IT) 
  • Saftorangen Lane Late Spanien 7- 8      (ES) 
  • Schlangengurke                                             (FR)         
  • Paprika Gelb                                                   (ES)

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. In der Kalenderwoche 13 unterscheiden sich die Kisten bei den Inhalten nur bei den Gurken, Paprika, Orangen und Tomaten. Die anderen Produkte, kommen auch aus der überregionalen Kiste aus der Region.

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante.

Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 13

  • Kartoffel Belana fk. Bioland                   (BVH)
  • Apfel Topaz Demeter Augustin                (RN)
  • Bärlauch Bioland                                         (BVH) 
  • Spinat Bioland                                              (BVH)
  • Möhre gewaschen Bioland                       (BVH)
  • Lauch Demeter                                              (BVH)
  • Rote Bete BVH Bioland                               (BVH)
  • Radieschen Bioland                                      (BVH)

Liebe Grüße Olaf und die Ecocions

Die Sonne sagt „Hallo“! – Ecocion bringt´s

Kaum ist es mal kurz warm (an der Donau wo ich aufgewachsen bin, hatte es am letzten Montag im Schatten über 20 Grad und in der Sonne sogar 26 Grad auf der Terrasse meiner Mutter), fangen die Erdbeer-Pflanzen in Süddeutschland an zu blühen. Wenn alles gut geht, rechnen wir kurz nach Ostern mit der ersten Ernte im Süden und ein paar Wochen später, mit den heimischen roten Beeren. Ab sofort können wir Euch den lange ersehnten Bärlauch im Bund anbieten. Sobald wir größere Mengen als lose Ware bekommen, wird es auch eine Aborunde mit dem sogenannten Wildknoblauch geben. Mit etwas Glück zusammen mit dem herrlichen Spinat vom sozialen Ökohof. Dieser wird zum ersten Mal in ein bis  zwei Wochen geschnitten.

Die regionalen Highlights in dieser Woche sind eindeutig die tollen Radieschen vom Ökohof und der frische Postelein vom Biolandhof Steeken aus der Nähe von Rastede.

Mal etwas Warenkunde zwischendurch:

Ist Euch schon mal eine Violettfärbung beim Broccoli aufgefallen? Dabei handelt es sich nicht um eine sortenspezifische Eigenschaft oder einen Qualitätsmangel, sondern um eine Veränderung aufgrund von Kälte. Kühle Temperaturen verursachen Stress und die Pflanze versucht sich zu schützen. Dabei produziert sie „Anthocyane“, wasserlösliche Pflanzenfarbstoffe, die zu den sekundären Pflanzenstoffen zählen. Sie sind für die
Blaufärbung vieler Früchte verantwortlich und sollen unter anderem entzündungshemmend, antiviral und antioxidativ wirken. Also ist diese Färbung eine gesunde Bereicherung…

Noch ein kurzes Update zur Orangen-Saison: die späten Sorte „Valencia Late“ und „Lane Late“ werden in diesem Jahr  40 – 50 % weniger Ertrag hervorbringen. Grund ist, dass wegen der Kälte viele Blüten abgefallen sind und somit keine Früchte ausgebildet werden. Die etwas verkürzte Saison sollte aber noch bis in den Juni hinein laufen. Clementinen hingegen wird es noch ca. 2 Wochen und Grapefruit bis ca. Mitte April geben. Und dann sollte die Beeren Saison bei uns beginnen :)

Das Brot der Woche ist das Dinkel-Saftkorn(1000g) (veganes Dinkelbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, Angesetzt mit Backferment (BVH)
Hier noch ein Link zu unserem Ecocion Film. Nicht alle von euch haben die Zeit mit uns die Höfe unserer Landwirte*Innen zu besuchen und sich selber ein Bild vor Ort zu machen. In unserem Film stellen sich unsere BVH-Betriebe vor und natürlich geben auch wir noch unseren Senf dazu. Unser neuer Laden, unsere Lastenräder, Unverpackt und Plastik frei, vieles ist auch bei uns in der letzten Zeit dazugekommen und hat sich verändert. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt. (natürlich ganz großes Kino klick)

Auch unsere Käsetheke lockt mit vielerlei Köstlichem. Klick

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 12, ab dem 21.03.2023 bis 28.03.2023, haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH = Bio von hier

RN = Regional aus Niedersachsen

  • Kartoffeln Gunda mk. Bioland               (BVH)
  • Apfel Topaz Demeter Augustin                (RN)
  • Radieschen Bioland                                   (BVH) 
  • Postelein Bioland                                        (BVH)
  • Zucchini                                                            (ES) 
  • Grapefruit rot Star Ruby                            (ES) 
  • Orangen Lane Late 2-3                                (ES)         
  • Avocado Hass                                                 (GR)

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. In der Kalenderwoche 12 unterscheiden sich die Kisten bei den Inhalten nur bei den Grapefruit, Orangen und Avocados. Die anderen Produkte, kommen auch aus der überregionalen Kiste aus der Region.

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante.

Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 12

  • KartoffelnGunda mk. Bioland               (BVH)
  • Apfel Topaz Demeter Augustin               (RN)
  • Möhre gewaschen Bioland                      (BVH) 
  • Kartoffeln Gunda mk. Bioland              (BVH)
  • Radieschen Bioland                                   (BVH) 
  • Postelein Bioland                                        (BVH)
  • Zwiebeln gelb Bioland                               (BVH)
  • Steinchampignons                                      (BVH)

Liebe Grüße Olaf und die Ecocions

Ostern naht! – Ecocion bringt´s

In einem Monat ist bereits Ostern und die Planungen sind im vollen Gange. Unsere beiden Läden haben natürlich am Karfreitag und Ostermontag geschlossen und an beiden Tagen liefern wir auch nicht aus. Wir werden versuchen alle Freitagskunden in der Osterwoche am Donnerstag bzw. Samstag zu beliefern und unsere Montagskunden auf Dienstag und evtl. Mittwoch  zu verschieben..
Viele haben uns bereits Ihre Urlaubspläne um Ostern rum mitgeteilt, danke dafür – je frühzeitiger desto einfacher für uns.

Passend dazu haben wir im Shop den Osterordner wieder freigeschalten und mit allerlei Artikeln für den fleißigen Osterhase gefüllt.

Wir brauchen etwas Platz im Laden für Neues und verschlanken etwas unsere Auswahl. Anfangen werden wir beim Mehl. Corona bedingt (damals in der „Hamsterzeit“ war das notwendig)  haben wir mittlerweile von 4 Marken fast die kompletten Mehlvariationen vorrätig. Bleiben werden unser guten norddeutsches Mehle von den Bio-Urgesteinen Bohlsener Mühle und dem Bauckhof. Ergänzt mit den günstigen von GREEN.  Die anderen kennzeichnen wir mit Abverkauf in der Bezeichnung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum und schieben die im Shop zusätzlich in einen neuen Abverkauf-Ordner.

Dort werden von Zeit zur Zeit weitere Produkte im Shop landen. Wie der Name schon aussagt, gibt es die Produkte dann nur noch solange der Vorrat reicht. Selbstverständlich können die ausgelisteten Waren auch in Zukunft gerne Gebindeweise bei uns bestellt werden.

Flower Sprouts zum Dritten…

Da der Biolandhof Allers noch einige der leckeren Röschen täglich ernten kann, viele von euch begeistert von dem noch recht neuem Gemüse sich uns gegenüber geäußert haben und das heimische frische Angebot im Frühjahr noch sehr begrenzt ist, planen wir für nächste Woche die Flower Sprouts zum dritten Mal in sechs Wochen ein. Schön ist es, dass wir den Kilo Preis etwas senken konnten und somit eine größere Portion für alle Kisten eingeplant haben.

Ab Dienstag haben wir eine größere Menge „krumme“ Gurken eingeplant, da es gerade bei den „geraden“ zu Engpässen kommt und sie damit im Preis steigen.  Wir werden die Krummen wegen angekündigten sehr unterschiedlichen Größen zum Kilo-Preis anbieten und sie wiegen.

Das Brot der Woche ist das Chia-Dinkel Barkenhof (750g) (veganes Dinkelbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, Angesetzt mit Backferment (BVH)
Hier noch ein Link zu unserem Ecocion Film. Nicht alle von euch haben die Zeit mit uns die Höfe unserer Landwirte*Innen zu besuchen und sich selber ein Bild vor Ort zu machen. In unserem Film stellen sich unsere BVH-Betriebe vor und natürlich geben auch wir noch unseren Senf dazu. Unser neuer Laden, unsere Lastenräder, Unverpackt und Plastik frei, vieles ist auch bei uns in der letzten Zeit dazugekommen und hat sich verändert. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt. (natürlich ganz großes Kino klick)

Auch unsere Käsetheke lockt mit vielerlei Köstlichem. Klick

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 11, ab dem 14.03.2023 bis 21.03.2023, haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH = Bio von hier

RN = Regional aus Niedersachsen

  • Kartoffeln Laura Bioland                           (BVH)
  • Apfel Topaz Demeter Augustin                  (RN)
  • Möhre gewaschen Bioland                         (BVH) 
  • Flower Sprouts Bioland                              (BVH)
  • Steinchampignons                                         (BVH) 
  • Lauch Demeter                                                (BVH) 
  • Kiwis Griechenland                                         (GR)         
  • Aubergine Spanien                                          (ES)
  • Zitronen Spanien                                              (ES)

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. In der Kalenderwoche 10 unterscheiden sich die Kisten bei den Inhalten nur bei den Kiwis, Auberginen und Zitronen. Die anderen Produkte, kommen auch aus der überregionalen Kiste aus der Region.

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante.

Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 11

  • Kartoffeln Laura Bioland                           (BVH)
  • Apfel Topaz Demeter Augustin                  (RN)
  • Möhre gewaschen Bioland                         (BVH) 
  • Flower Sprouts Bioland                              (BVH)
  • Steinchampignons                                         (BVH) 
  • Lauch Demeter                                                (BVH) 
  • Pastinaken Bioland                                        (BVH)
  • Knollensellerie Bioland                                (BVH)

Liebe Grüße Olaf und die Ecocions

Radieschen und Kräuter – Ecocion bringt´s

Ja die ersten Radieschen sind herrlich und ab nächster Woche können wir auch große Mengen bekommen, sodass alle Abos damit bestzückt werden können. Und eine Woche später soll es mit frischer Petersilie vom Ökohof für alle weitergehen. Davon haben wir auch schon jetzt täglich kleine Mengen vorrätig. Die Qualität so frisch aus der Nähe ist schon ein „anderer  Schnack“ als die weitgereisten vom Mittelmeer.

Heute ist die Rundmail leider ein wenig knapper gestaltet, da wir durch mehrere verschiedene Erkrankungen jede helfende Hand im Laden gebrauchen können und die Büroarbeit aufs aller wichtigste gekürzt werden muss.

Das Brot der Woche ist das Vagabund (750g) (veganes Roggenbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, Angesetzt mit Sauerteig (BVH)
Hier noch ein Link zu unserem Ecocion Film. Nicht alle von euch haben die Zeit mit uns die Höfe unserer Landwirte*Innen zu besuchen und sich selber ein Bild vor Ort zu machen. In unserem Film stellen sich unsere BVH-Betriebe vor und natürlich geben auch wir noch unseren Senf dazu. Unser neuer Laden, unsere Lastenräder, Unverpackt und Plastik frei, vieles ist auch bei uns in der letzten Zeit dazugekommen und hat sich verändert. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt. (natürlich ganz großes Kino klick)

Auch unsere Käsetheke lockt mit vielerlei Köstlichem. Klick

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 10, ab dem 07.03.2023 bis 14.03.2023, haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH = Bio von hier

RN = Regional aus Niedersachsen

  • Zwiebeln rot Bioland                                   (BVH)
  • Apfel Red Jonaprince Groß                       (BVH)
  • Radieschen Bioland                                     (BVH) 
  • Rettich schwarz Bioland                            (BVH)
  • Romatomaten                                                   (ES) 
  • Zucchini                                                              (ES) 
  • Clementinen Nadorcott                                (ES)         
  • Süßkartoffel Batate                                        (ES)

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. In der Kalenderwoche 10 unterscheiden sich die Kisten bei den Inhalten nur nicht bei den Zwiebeln, Äpfel, Radieschen und Rettichen. Die Produkte, kommen auch aus der überregionalen Kiste aus der Region.

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante.

Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 10

  • Apfel Red Jonaprince Groß                      (BVH)
  • Zwiebeln rot Bioland                                   (BVH) 
  • Rettich schwarz Bioland                            (BVH)
  • Radieschen Bioland                                     (BVH)
  • Kartoffeln Laura Bioland                           (BVH)
  • Möhre gewaschen Bioland                         (BVH) 
  • Weißkohl Bioland                                          (BVH)
  • Möhre gewaschen Bioland                         (BVH) 
  • Steinchampignons                                          (BVH)

Liebe Grüße Olaf und die Ecocions

Monatsangebote – Ecocion bringt´s

Da wir alle in diesen Zeiten etwas genauer in unsere Börse schauen, erweitern wir unsere Aktionsartikel. Die beliebten ECHT-BIO Angebote wechseln nicht mehr alle 2 Wochen sondern zwei Aktionen sind gleichzeitig über fast einen ganzen Monat gültig. Zusätzlich werden noch weitere leckere Biowaren dazukommen: Neuigkeiten zum Probieren mit Einführungsrabatt und Vertrautes zum Bevorraten. Es werden zum Beispiel immer Fruchtjoghurts und leckere Käsesorten passend zur Jahreszeit dabei sein.

Am Wochenende bekommen wir die Datensätze übermittelt und werden die Produkte in unseren Shop stellen, und am Anfang der Woche, dem 1. März werden uns diese angeliefert, sodass die Angebote den ganzen Monat März gelten. Es lohnt sich also am Anfang der nächsten Woche einen Blick auf die Aktionsseite zu werfen. Bitte nicht böse sein, wenn ab und zu ein Hersteller die Nachfrage unterschätzt hat und wir dadurch nicht liefern können.

Damit es nicht zu unübersichtlich in den Angeboten wird, haben die GREEN Artikel einen eigenen Ordner bekommen. Ab März wird dann aus dem GREEN Aktionsartikel ein Dauertiefpreis (eine bessere Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein – wir freuen uns auf tolle Vorschläge dazu).

Die zweite Runde Flowersprouts steht in unseren Abokisten an. Wie angekündigt werden wir neue Rezeptideen dazulegen. Vor drei Wochen, haben wir die Kreuzung aus Rosen- und Grünkohl genauer beschrieben, mittlerweile hat unsere Starfotografin auch ein schönes Bild dazu geschossen. Leider ist sie diese Woche erkrankt sodass die versprochenen Bilder von den neu ins Sortiment aufgenommen Sprossen erst nächste Woche im Shop präsentiert werden können.

Früher als gedacht, dem für diese Jahreszeit sehr warmen Wetter geschuldet, bekommen wir am Montag die erste kleine Menge Radieschen vom Ökohof. Falls jemand mit den Radieschenblättern nichts anzufangen weiß, einfach ’ne Info an uns. Ich nehme sie sehr gerne, als Salat oder in die Pfanne geschnippelt ist mir persönlich das zarte Grün viel lieber als die roten Knollen :)

Die Feldsalatsaison haben wir beendet und mit dem Postelein einen leckeren nussigen regionalen Ersatz gefunden.

Das Brot der Woche ist das Ur-Dinkel (750g) (veganes Dinkelbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, Angesetzt mit Backferment (BVH)
Hier noch ein Link zu unserem Ecocion Film. Nicht alle von euch haben die Zeit mit uns die Höfe unserer Landwirte*Innen zu besuchen und sich selber ein Bild vor Ort zu machen. In unserem Film stellen sich unsere BVH-Betriebe vor und natürlich geben auch wir noch unseren Senf dazu. Unser neuer Laden, unsere Lastenräder, Unverpackt und Plastik frei, vieles ist auch bei uns in der letzten Zeit dazugekommen und hat sich verändert. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt. (natürlich ganz großes Kino klick)

Auch unsere Käsetheke lockt mit vielerlei Köstlichem. Klick

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 09, ab dem 28.02.2023 bis 07.03.2023, haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH = Bio von hier

RN = Regional aus Niedersachsen

  • Orange Washington 2-3                                (IT)
  • Apfel Braeburn Demeter                              (RN)
  • Spitzkohl Demeter                                          (ES) 
  • Kartoffel Gunda mk. Bioland                    (BVH)
  • Flower Sprouts Bioland                              (BVH) 
  • Kräutersaitling Bioland                              (BVH) 
  • Möhre gewaschen Bioland                         (BVH)         
  • Schlangengurke 2. Wahl                               (ES)

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. In der Kalenderwoche 09 unterscheiden sich die Kisten bei den Inhalten nur bei den Orangen, Gurken, und Spitzkohl. Die anderen Produkte, kommen auch aus der überregionalen Kiste aus der Region.

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante.

Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 09

  • Apfel Braeburn Demeter                              (RN)
  • Rote Bete BVH Bioland                               (BVH) 
  • Kartoffel Gunda mk. Bioland                    (BVH)
  • Flower Sprouts Bioland                              (BVH)
  • Knollensellerie Bioland                              (BVH)
  • Kräutersaitling Bioland                              (BVH) 
  • Postelein Bioland                                           (BVH)
  • Möhre gewaschen Bioland                         (BVH) 

Liebe Grüße Olaf und die Ecocions

Danke Stefan! – Ecocion bringt´s

Ein ganzes Jahr ist schon wieder vorbei und wir sagen alle zusammen: DANKE STEFAN!

Weiterhin ist der Markt für Paprika und Tomaten ehr knapp und damit leider sehr hochpreisig. Selbst der Jahrhundert-Schneeeinbruch in Südeuropa von 2017 und die Corona-Krise 2020
werden jetzt getoppt. Auch wenn die Knappheit durch den (glücklicherweise
zurückliegenden) Kälteeinbruch herrührt, ist in diesem Frühjahr doch etwas anders. Die seit
einem Jahr hohen Energiepreise haben einige (auch konventionelle) GärtnerInnen dazu
bewogen, einige Gewächshausflächen nicht zu bewirtschaften bzw. nicht zu beheizen. Diese
Fehlmengen wirbeln den Markt mächtig durcheinander – auch konventionelle Händler suchen
händeringend Ware, teilweise auch auf dem europäischen Biomarkt. Schaut mal bei
Gelegenheit im „normalen“ Supermarkt auf die  Preise für „rotes“ Fruchtgemüse – Ihr
werdet erstaunt sein, welche Preise auch dort aufgerufen werden.

BeiBlumenkohl und Broccoli halten sich die Preise auf verhältnismäßig bezahlbarem
Niveau, durch die jahrelang treue und faire Preispolitik gegenüber
den französischen und italienischen Biobauern. Auf dem freien Markt wird französischer Blumenkohl im wahrsten Sinne versteigert.

Gut das es noch heimisches Lagergemüse gibt mit dem wir unsere Abokisten gut gefüllt bekommen. Und der erste Lichtblick: In ca. 3 Wochen gibt es die ersten Radieschen. Besonders die erste Ernte ist besonders lecker.

Beim Feldsalat und den heimischen Birnen haben wir nun die Saison beendet. Insbesonders bei den Birnen (Sorte Xenia) waren  in der letzten Woche einige dabei, die von außen gut aussahen und von innen ……. Bitte einfach reklamieren, wir erstellen eine Gutschrift.

Wir haben einen  Sprossenproduzenten für Euch ins Angebot genommen: Der Familienbetrieb Vitalsprossen von Christoph Gurtmann, produziert seit 37 Jahren für den norddeutschen Raum.

Sprossen eignen sich als Topping für Salate und auch als leckere und vielseitige Ergänzung zur veganen und vegetarischen Küche. Jede Sorte hat ihren eigenen Kopf: von der dicken Mungobohne, die ein wahrer Proteinschatz und reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien ist, bis hin zum eleganten Alfalfa, das neben wertvollen Vitaminen und Mineralien auch noch Antioxidantien enthält und einen hohen Saponingehalt aufweist. Wir bieten Euch außerdem die Vita-Spross-Mischung, die Gourmet-Mischung und Radieschensprossen an.

Zur Einführung und zum probieren setzen wir alle fertigen Sprossen für zwei Wochen auf unsere Angebotsliste. Da wir uns erst heute am Freitag kurzfristig dazu entschlossen haben sind im Shop noch keine Bilder hinterlegt. Dies wird aber Anfang nächster Woche nachgeholt.

Das Brot der Woche ist das Haferkruste (750g) (veganes Roggenbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, Angesetzt mit Sauerteig (BVH)
Hier noch ein Link zu unserem Ecocion Film. Nicht alle von euch haben die Zeit mit uns die Höfe unserer Landwirte*Innen zu besuchen und sich selber ein Bild vor Ort zu machen. In unserem Film stellen sich unsere BVH-Betriebe vor und natürlich geben auch wir noch unseren Senf dazu. Unser neuer Laden, unsere Lastenräder, Unverpackt und Plastik frei, vieles ist auch bei uns in der letzten Zeit dazugekommen und hat sich verändert. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt. (natürlich ganz großes Kino klick)

Auch unsere Käsetheke lockt mit vielerlei Köstlichem. Klick

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 08, ab dem 21.02.2023 bis 28.02.2023, haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH = Bio von hier

RN = Regional aus Niedersachsen

  • Steckrüben Demeter                                     (BVH)
  • Apfel Braeburn Demeter                              (RN)
  • Pastinaken Bioland                                       (BVH) 
  • Lauch Bioland                                                 (BVH)
  • Fenchel Italien                                                  (IT) 
  • Mangold grün Italien                                      (IT) 
  • Drachenblut Saft-Halb-Blutorangen        (IT)         
  • Schlangengurke 2. Wahl                               (ES)

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. In der Kalenderwoche 08 unterscheiden sich die Kisten bei den Inhalten nur nicht bei den Äpfeln, Lauch, Steckrüben und Fenchel. Die Produkte, kommen auch aus der überregionalen Kiste aus der Region.

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante.

Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 08

  • Hokkaido Kürbis Demeter                        (BVH)
  • Kartoffel Laura Bioland                              (BVH)
  • Möhren  Bioland                                            (BVH) 
  • Steckrüben Demeter                                     (BVH)
  • Apfel Braeburn Demeter                              (RN)
  • Pastinaken Bioland                                       (BVH) 
  • Lauch Bioland                                                 (BVH)
  • Steinchampignons                                         (BVH)

Liebe Grüße Olaf und die Ecocions