Geschätzte 800.000 Liter Öl sprudeln täglich fröhlich ins Meer, aber wie der BP- Konzern anfänglich in seiner , ach so arroganten Art schon sagte, wo gehobelt wird, da fallen auch Späne, langsam finden sie das Ganze auch nicht mehr so witzig , sie bekommen das Loch einfach nicht zu. Die Schadensersatzforderungen gehen jetzt schon in die Milliarden und nun allmählich fällt ihnen auf, dass sie nie nen Plan gehabt haben, um auf eine solche Katastrophe zu reagieren.
Weiterlesen
Hallo,
Vor 3-4 Wochen hatten wir mal erwähnt, dass unsere bevorzugte Ausliefertemperatur (der Frische wegen) zwischen 10 und 12 Grad sei, wir scheinen da aber missverstanden worden zu sein, wir meinten natürlich im Winter und nicht Mitte Mai!!
Durch die anhaltend kalten Nächte verlangsamt sich das Wachstum der regionalen Freilandwaren doch enorm, Zucchini und Kürbispflanzen zum Beispiel kommen kaum von der Stelle, sie werden einfach nur langsam gelblich. Die Freiland- Erdbeerernte wird sich auch um mindestens 2 Wochen nach hinten verschieben, für einige unserer Erzeuger bedeutet das teilweise einen herben Verlust, da nun die Ernte in die Hauptsaison fällt, wo die Preise in der Regel schon sehr gemäßigt sind. Ganz davon zu schweigen, das die Beikräuter (das ist der Biobegriff für:olles Unkraut, Quecke, Franzosenkraut und Co) sich nicht so arg um die Temperaturen scheren und einen guten Vorsprung vor den eigentlichen Kulturen bekommen.
Weiterlesen
Hallo,
In den letzten Tagen geisterte durch die Nachrichten, dass einige
emsländische EU Geflügelbetriebe gesperrt worden sind, es wurde eine
Belastung mit Dioxin in den Eiern festgestellt, eine Supermarktkette
hat alle Bio-Eier aus ihren Regalen genommen.
Weiterlesen
Hallo,
Ja, Einkaufen, das scheint ein bestimmendes Motto der letzten Woche gewesen zu sein, der Feiertag zum ersten Mai veranlasste anscheinend viele zu Panikkäufen. Wir hatten das so nicht erwartet, das gesamte Oldenburger Umland hatte sich, zusätzlich ausgestattet mit mindestens 2 Autos pro Familie, in die Oldenburger Metropole begeben. Wir wurden des Öfteren beim Ausliefern in Staus verwickelt, einige Gemüsekisten kamen dadurch leider erst viel später als gewohnt bei unseren Kunden an.
Weiterlesen
Es ist angerichtet.
Der Spargel traut sich so langsam aus dem Acker, ob er wohl weiß, dass kaum durch die Krumen gestoßen, er schon hinterrücks erstochen wird?
Da die Nächte doch noch teilweise bitterkalt sind, stehen im Moment nur kleine Mengen zur Verfügung. Traditionell sind die ersten Wochen auch die preisstärksten beim Spargel.
Grün- und Bruchspargel erwarten wir leider erst in der nächsten Woche. Wir werden wie immer den Spargel nicht ohne Bestellung ihren Gemüsekisten beilegen, von Vorteil sind hier auch frühzeitige Bestellungen. Der Spargel muss aber nicht unbedingt vorbestellt werden, bei Mengen ab 5kg bitten wir jedoch darum, damit wir ihn auch wirklich liefern können.
Weiterlesen
Hallo,
Schön ruhig, oder?
Nun fällt es teilweise erst richtig auf, dass keine Flugzeuge am Himmel sind,
zusammen mit dem Prima Wetter eine Wucht. Blauer Himmel ohne Kondensstreifen irgendwelcher Düsenflieger, meinetwegen kann das gern so bleiben.
Auf dem richtigen Weg befindet sich auch das Angebot der Kräuter und Salate, es kommt zwar aktuell etwas schmaler daher, dafür kommen aber auch alle Waren aus Deutschland. Die französischen und italienischen Salate haben wir gerne aus dem Angebot geworfen, sie dürfen erst im nächsten Winter wiederkommen.
Weiterlesen
Ahoi,
Der Kirschbaum in unserem Innenhof öffnet in diesen Minuten seine ersten Blüten und auf den hiesigen Äckern haben Zuckererbsen und Möhren schon ihre Köpfe aus der Erde gesteckt. Der erste Rhabarber kann wohl auch in der nächsten Woche geerntet werden. Radieschen und ,recht sicher, auch ersten regionalen Spinat werden wir schon in dieser Woche anbieten können. Bei der Versorgung mit Kräutern sieht es eh langsam gut aus, sogar die ersten Schlangengurken aus Süddeutschland werden bereits angeboten, unser Erzeuger (der Papenburger Ökohof) braucht noch 1 bis 2 Wochen bis zur ersten Gurkenernte.
Weiterlesen
Hallo,
Nachdem wir den Osterhasen voll in Aktion kennen lernen konnten, sind wir gleich darauf in das Vergnügen gekommen richtig echtes Aprilwetter genießen zu dürfen. Kurz bevor sich der erste Sonnenbrand auf unseren Nasen zeigen konnte, wurden wir von nem kräftigen Hagelschauer ins Haus vertrieben, so macht das Grillen richtig Spaß.
Wie schon angekündigt können wir endlich in dieser Woche die ersten Radieschen vom Sozialen Ökohof aus Papenburg anbieten. Die von uns angebotenen Bärlauchbunde sind ein richtiger Gaumenschmaus, wir liefern sie in Kombination mit einem guten Rezept. Im letzten Jahr haben wir auch von einigen guten Bärlauchpesto-Rezepten unserer Kunden gehört, wir würden uns freuen, wenn wir das eine oder andere unseren Lieferungen beilegen dürften.
Bei den Tomaten ist leider momentan Flaute angesagt, hier fehlt nach wie vor die Sonne, nur die Cherry-Strauchtomaten überzeugen zur Zeit.
Weiterlesen