Winterzauber – Ecocion bringt´s

Nun bricht doch der Winter über uns herein. Die vielen Eicheln, Kastanien und Bucheckern haben es laut Bauernregel angekündigt: der Winter könnte hart werden. Auch jetzt gibt es wieder einige Herausforderungen für die regionalen Landwirte. Noch nicht geerntete Produkte wie Pastinaken und Lauch hängen im Frost fest und können unter Umständen nicht reingeholt werden – jedoch arbeiten die erfahrenen Bauern vorausschauend und nutzen die frostfreien Stunden am Tag und ernten doch noch so einiges wie Grünkohl, Wirsing, Möhre und so manche leckere Pflanze wie der tolle Feldsalat vom Ökohof hat ja bereits seinen Platz im Gewächshaus gefunden und kann zumindest Wind- und Wettergeschützt geerntet werden.

Da es in den letzten beiden Winter die Puntarelle wegen verschiedenen Wetterkapriolen gar nicht den Weg in unser Sortiment gefunden hat, nehmen wir gleich die erste Möglichkeit sie anzubieten. (das hatten wir Ende des letzten Winters mehreren Vulkanspargelfans versprochen). Die Verwandtschaft mit dem Löwenzahn ist an den äußeren Blättern erkennbar Die Bitternoten erinnern an alte Chicorée-Sorten. Sie kann sowohl gekocht z.B. zu Pasta, als auch roh in einer salatartigen Variante verwendet werden.

Auch bitter, aber perfekt für die Liebhaber selbstgemachter Marmelade ist die Bitterorange von

Ave Maria. Auch zum verfeinern von Soßen und Pfannengerichten lohnt sich ein Kochversuch. So „früh“ in der Saison konnten wir sie bisher nicht anbieten.

Noch ein kleiner Tipp von unserem treuen Kunden und Walnussexperten Dieter: Die Walnüsse aus Grenoble, die wir ihm wie jedes Jahr zum testen mitgegeben haben sind exzellent! Auf sein Urteil bauen wir seit Jahren (Danke auf diesem Weg!) und haben gleich einen halben Jahresvorrat zu Montag eingekauft, weil nie sicher ist, wie die nächste Charge ausfällt. Schön, dass wir nun dadurch den Kilopreis für die großen Walnüsse deutlich senken konnten und zusätzlich einen noch preiswerten 5kg Sackpreis für alle Knackfreunde anbieten können.

Das Brot der Woche ist das Roggenbrot (750g) (veganes Roggenbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, Angesetzt mit Backferment (BVH)
Hier noch ein Link zu unserem Ecocion Film. Nicht alle von euch haben die Zeit mit uns die Höfe unserer Landwirte*Innen zu besuchen und sich selber ein Bild vor Ort zu machen. In unserem Film stellen sich unsere BVH-Betriebe vor und natürlich geben auch wir noch unseren Senf dazu. Unser neuer Laden, unsere Lastenräder, Unverpackt und Plastik frei, vieles ist auch bei uns in der letzten Zeit dazugekommen und hat sich verändert. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt. (natürlich ganz großes Kino klick)

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 49, ab dem 05.11.2023 bis 12.12.2023, haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH = Bio von hier

RN = Regional aus Niedersachsen

  • Wurzelpetersilie Bioland                           (BVH)
  • Hokkaido Kürbis Bioland                          (BVH)
  • Feldsalat Bioland                                           (BVH)
  • Bratapfel Boskoop 85+ Demeter              (RN)
  • Clementinen Demeter                                    (IT)
  • Granatapfel Wonderful                                 (ES)
  • Fleischtomate schwarz                                  (ES
  • Fenchel                                                                 (FR)

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. In der Kalenderwoche 49 unterscheiden sich die Kisten bei den Inhalten nur bei den Früchten, Tomaten und Fenchel. Der Rest der überregionalen Kiste kommt aus der Region.

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante.

Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 49

  • Steinchampignons                                       (BVH)
  • Birne Conference 45+ Demeter                (RN)
  • Möhre gewaschen Bioland                        (BVH)
  • Kartoffeln Laura Bioland                           (BVH)
  • Wurzelpetersilie Bioland                           (BVH)
  • Hokkaido Kürbis Bioland                          (BVH)
  • Feldsalat Bioland                                           (BVH)
  • Bratapfel Boskoop 85+ Demeter              (RN)

A Tännschen, please – Ecocion bringt´s

Wer noch kein Fleisch fürs Fest bestellt hat, hat noch eine Chance! Schwein, Rind, Hähnchen, Enten, Puten und Gänse sowie Wild sind noch bis zum 29.11. regulär bestellbar. Danach nehmen wir Bestellungen nur auf Vorbehalt entgegen und müssen erst abfragen, ob wir diese noch erfüllen können. (die einzelnen Waren sind weiter unten im Blog vom 11.November zu sehen).

Etwas früher ist schon Nikolaus, zu den Stutenkerlen haben wir letzte Woche etwas geschrieben.

Und was fehlt nun noch zur Weihnachtzeit? Ja genau die Weihnachtsbäume von Jascha! In diesem Jahr mangelt es seiner Familie an helfenden Händen, so daß nur am Samstag den 16. Dez. sein Weihnachtsbaumverkauf vor unserem Laden mit seiner Kaufberatung stattfindet. (Jascha erklärt Euch gerne was es mit der Beweidung mit Shropshire-Schafen auf sich hat und warum die Nordmanntanne eine lange Haltbarkeit und weiche Nadeln verspricht). Um es etwas gemütlich und heimelig zu gestalten bieten wir an dem Tag verscheidene Heißgetränke an und laden euch auf ein Tässchen ein.

Wie vermutlich viele von euch sind auch wir mit der Organisation der Feiertage beschäftigt. Damit einerseits alle kulinarischen Wünsche rechtzeitig möglich gemacht werden können, aber auch andererseits unser Team eine frohe und besinnliche Zeit mit der Familie verbringen kann, haben wir folgenden Plan gemacht:
Zwischen dem 24.12.2023 und dem 02.01.2023 werden keine Abokisten gepackt. Die letzte reguläre Abokiste in diesem Jahr wird am Samstag den 23.12. ausgeliefert.

Aber das heißt nicht, dass ihr zwischen den Jahren auf unsere Lieferungen verzichten müsst! Wir bieten eine Sondertour an. Wenn ihr im Stadtgebiet Oldenburg am 29.Dez beliefert werden möchten, melden Sie sich bitte bis zum 27.Dez 11 Uhr per Mail oder telefonisch bei uns, wir machen es möglich. Unser Shop macht Pause :) Aber unsere beiden Läden haben selbstverständlich auch zwischen den Feiertagen geöffnet

Am Dienstag, den 02.01.24 packen wir zum ersten Mal im neuen Jahr wieder Abokisten und liefern diese ab Mittwoch aus.

Das Brot der Woche ist das Roggenbrot (750g) (veganes Roggenbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, Angesetzt mit Backferment (BVH)
Hier noch ein Link zu unserem Ecocion Film. Nicht alle von euch haben die Zeit mit uns die Höfe unserer Landwirte*Innen zu besuchen und sich selber ein Bild vor Ort zu machen. In unserem Film stellen sich unsere BVH-Betriebe vor und natürlich geben auch wir noch unseren Senf dazu. Unser neuer Laden, unsere Lastenräder, Unverpackt und Plastik frei, vieles ist auch bei uns in der letzten Zeit dazugekommen und hat sich verändert. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt. (natürlich ganz großes Kino klick)

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 48, ab dem 28.11.2023 bis 05.12.2023, haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH = Bio von hier

RN = Regional aus Niedersachsen

  • Möhre gewaschen Bioland                        (BVH)
  • Kartoffeln Laura Bioland                           (BVH)
  • Asia-Mix Salat Demeter                              (BVH)
  • Apfel Marnica Demeter                                (RN)
  • Kohlrabi                                                              (ES)
  • Aubergine                                                           (ES)
  • Saftorangen Navelina Demeter                  (ES
  • Cherrytomaten Pera                                       (ES)
  • Paprika rot                                                          (ES)

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. In der Kalenderwoche 48 unterscheiden sich die Kisten bei den Inhalten nur bei den Spanischen Produkten. Der Rest der überregionalen Kiste kommt aus der Region.

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante.

Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 48

  • Grünkohl Bioland                                        (BVH)
  • Zwiebeln gelb Bioland                                (BVH)
  • Pastinaken Bioland                                     (BVH)
  • Birne Conference 45+ Demeter                (RN)
  • Rote Bete Bioland                                        (BVH)
  • Möhre gewaschen Bioland                        (BVH)
  • Kartoffeln Laura Bioland                           (BVH)
  • Asia-Mix Salat Demeter                              (BVH)
  • Apfel Marnica Demeter                                (RN)

Stutenkerle! – Ecocion bringt´s

Der Nikolaus bereitet momentan schon alles fleißig für seinen großen Tag vor! Wir unterstützen ihn dabei und bieten deshalb leckere Stutenkerle an. Weizenfrei gebacken von der Biolandbäckerei Barkemeyer. Gerne könnt ihr diese bei uns vorbestellen. Entweder per Mail, Anruf oder ganz leicht per Anmerkung bei uns im Onlineshop! Falls Ihr zu einem Termin, größere Mengen bestellen möchtet, kontaktiert uns am besten möglichst früh. Erhältlich sind diese in drei Varianten, im Zeitraum vom 04.12.2023 bis zum 06.12.2023:

Einzelpreise

Dinkel Stutenkerl klein für 2,40 € das Stück
Dinkel Stutenkerl groß für 2,95 € das Stück
Dinkel Stutenkerl mit Nuss für 3,15 € das Stück

Für Krippen, Kita und dem Nikolaus geben wir gerne Mengenrabatte :)

In den nächsten beiden Wochen, haben wir wieder Grünkohl vom Ökohof in Papenburg für euch eingeplant. Erst kommt er in die überregionalen Kiste und in der Woche darauf in die rein Regio Kisten. Diesmal separat zur Lieferung in kleine Kisten, um noch mehr Plastik zu vermeiden. Dazu bekommt ihr ein paar Rezepte, die anregen das Blattgemüse auch mal jenseits der hier im Norden traditionellen Kochweise auszuprobieren.

Sowohl klassisch, als auch innovativ ist die beliebte vegane Pinkel von Bakenhus! Diese gibt es noch in diesem Monat (genauso wie die fleischliche Variante) im Angebot, wenn man es dann mit dem Grünkohl doch lieber traditionell angehen möchte, aber trotzdem vegan kocht.

Und endlich können wir unser Apfelsortiment vervollständigen, eine gute halbe Tonne Marnica kommt Montag früh bei uns an. Natürlich in demeter Qualität vom Hof Augustin, die erste Lieferung soll recht groß aber nicht riesig ausfallen.

Sehr betrüblich ist zur Zeit die Lage in der Bretagne, der Sturm „Ciaran“ hat mit seinen heftigen Winden und Regenfällen viele Freilandflächen stark beschädigt. In normalen Jahren kommt von dort um diese Zeit reichlich schöner Blumenkohl zu uns. Wir hoffen das die Biobetriebe dort bald wieder ausreichend ernten können. Dadurch wird bei uns der Blumenkohl sehr knapp und kostspielig. Ein paar Kisten aus Holland konnten wir uns bereits sichern und evtl. kommen sogar noch ein paar wenige kleine Köpfe von unserem Möhren Bauern Allers zum Ende der Woche.

Ab nächster Woche bieten wir zusätzlich zu den „normalen genormten“ Schlangengurken auch krumme an. Diese haben wir mit einem sehr preiswerten Kilopreis versehen, da die Größen sehr unterschiedlich sein sollen.

Das Brot der Woche ist das Mischling (750g) (veganes Roggenbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, Angesetzt mit Backferment (BVH)
Hier noch ein Link zu unserem Ecocion Film. Nicht alle von euch haben die Zeit mit uns die Höfe unserer Landwirte*Innen zu besuchen und sich selber ein Bild vor Ort zu machen. In unserem Film stellen sich unsere BVH-Betriebe vor und natürlich geben auch wir noch unseren Senf dazu. Unser neuer Laden, unsere Lastenräder, Unverpackt und Plastik frei, vieles ist auch bei uns in der letzten Zeit dazugekommen und hat sich verändert. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt. (natürlich ganz großes Kino klick)

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 47, ab dem 21.11.2023 bis 28.11.2023, haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH = Bio von hier

RN = Regional aus Niedersachsen

  • Grünkohl Bioland Küchenfertig              (BVH)
  • Kartoffeln Laura Bioland                           (BVH)
  • Steinchampignons                                        (BVH)
  • Lauch Bioland                                                (BVH)
  • Apfel Marnica Demeter                                 (RN)
  • Clementine Demeter                                       (IT) 
  • Strauchtomaten                                                (ES)
  • Paprika rot                                                          (ES)

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. In der Kalenderwoche 47 unterscheiden sich die Kisten bei den Inhalten nur bei den Grünkohl, Tomaten und Clementinen. Der Rest der überregionalen Kiste kommt aus der Region.

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante.

Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 47

  • Butternut Kürbis BVH Bioland               (BVH)
  • Topinambur Demeter                                 (BVH)
  • Kartoffeln Laura Bioland                          (BVH)
  • Feldsalat Bioland                                          (BVH)
  • Birne Conference 45+ Demeter                (RN)
  • Steinchampignons                                        (BVH)
  • Lauch Bioland                                                (BVH)
  • Apfel Marnica Demeter                                (RN)

Weihnachtsfleisch! Ecocion bringt´s

Da nun auch Lebkuchen und Spekulatius ihren Platz in unseren Regalen und unseren Shop eingenommen haben. Adventskalender sind auch schon am Start. Der Vorfreude auf die kuschelige Jahreszeit, steht nichts mehr im Wege!

Darum könnt ihr auch ab jetzt, bis Mittwoch, den 29. November Fleisch für die Festtage vorbestellen. Es kann ab dem 22.12.2021, bei uns im Laden abgeholt werden. Bitte gebt bei der Bestellung gleich einen Abholtag an! Die Auswahl könnt ihr auf den nebenstehenden Bildern begutachten (einfach anklicken, ausdrucken, abgeben). Eine Liste kann auch im Laden mitgenommen werden. Wir liefern das Fleisch nicht aus, damit wir eine Unterbrechung der Kühlkette vermeiden.

Eigentlich ist es erst anfang November. Da steht eher das Einlagern von Kartoffeln, die ersten Eintöpfe und heiße Suppen im Vordergrund. Deshalb, gibt es wieder Sackware a 12,5kg von der festkochenden Belana Kartoffel, der vorwiegend festkochenden rotschaligen Laura, der guten alten Linda (fällt recht klein aus) und der mehligen Gunda zum günstigen Preis. Übrigens sammeln wir heile Kartoffelsäcke für unsern Bauern. Falls der Sack also leer ist, kann er gerne wieder bei uns abgegeben werden!

 

 

 

 

 

Das Brot der Woche ist das Kernbeißer (750g) (veganes Roggenbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, Angesetzt mit Sauerteig (BVH)
Hier noch ein Link zu unserem Ecocion Film. Nicht alle von euch haben die Zeit mit uns die Höfe unserer Landwirte*Innen zu besuchen und sich selber ein Bild vor Ort zu machen. In unserem Film stellen sich unsere BVH-Betriebe vor und natürlich geben auch wir noch unseren Senf dazu. Unser neuer Laden, unsere Lastenräder, Unverpackt und Plastik frei, vieles ist auch bei uns in der letzten Zeit dazugekommen und hat sich verändert. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt. (natürlich ganz großes Kino klick)

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 46, ab dem 14.11.2023 bis 21.11.2023, haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH = Bio von hier

RN = Regional aus Niedersachsen

  • Möhre gewaschen Bioland                        (BVH)
  • Kartoffeln Laura Bioland                          (BVH)
  • Feldsalat Bioland                                          (BVH)
  • Butternut Kürbis Bioland                          (BVH)
  • Apfel Rubinette Demeter                             (RN)
  • Clementine Demeter                                       (IT) 
  • Strauchtomaten                                                (IT)

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. In der Kalenderwoche 46 unterscheiden sich die Kisten bei den Inhalten nur bei den Kürbissen, Tomaten und Clementinen. Der Rest der überregionalen Kiste kommt aus der Region.

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante.

Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 46

  • CherryTomaten Ökohof Bioland            (BVH)
  • Möhre gewaschen Bioland                        (BVH)
  • Kartoffeln Laura Bioland                          (BVH)
  • Feldsalat Bioland                                          (BVH)
  • Birne Conference 45+ Demeter                (RN)
  • Apfel Rubinette Demeter                            (RN)
  • Chinakohl Bioland                                        (BVH)
  • Lauch Bioland                                                 (BVH)

Weihnachtseinkäufe können starten! -Ecocion bringt´s

Nun am Wochenende hat unsere Ladencrew wieder einiges vor. Nicht nur Platz für  die 150 verschiedenen Angebote des Monats zu schaffen und aufzubauen, sondern gleichzeitig auch noch die ganzen Weihnachtssachen zu präsentieren. Nebenbei bekommt auch alles seinen Platz im Shop, die Angebote sind bereits hinterlegt und ab Montag zum Probierpreis zu bekommen und am Wochenende bekommen Lebkuchen, Adventskalender und co auch seinen eigenen Ordner.

Anfang der Woche bekommen wir zum letzten Mal regionale Salatköpfe vom Biolandhof Gerdes aus Schortens. Da sie in letzter Zeit oft etwas klein anmuten rabattieren wir diese wie auch schon in den vergangenen Wochen. Das war ein äußerst schwieriges Jahr für Albert und seine Frau. Vom gemäßigten Wetter so direkt an der Nordseeküste konnte wahrlich keine Rede sein, da half ihnen auch die gut 50 Jahre Erfahrung nicht. So sind zum Beispiel ihre ganzen Hokkaido Kürbisse den Wetterkapriolen zum Opfer gefallen. Ihr Butternut-Kürbis dagegen hat zum Glück alles sehr gut überstanden, so daß wir diese gerne in ein paar  Wochen für unsere Kisten einplanen werden.

Nächste Woche aber erstmal lecker Rosenkohl (wahrscheinlich nicht für alle von euch lecker) vom Biolandhof Allers. Von ihm beziehen wir auch die meisten Möhren. Im laufe der Woche gibt es sogar schon die ersten kleinen Mengen an Flower Sprouts vom gleichen Hof.  Also die Rosenkohl Fans kommen auf ihre Kosten.

Das Brot der Woche ist das Rabauke (1000g) (veganes Roggenbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, Angesetzt mit Sauerteig (BVH)
Hier noch ein Link zu unserem Ecocion Film. Nicht alle von euch haben die Zeit mit uns die Höfe unserer Landwirte*Innen zu besuchen und sich selber ein Bild vor Ort zu machen. In unserem Film stellen sich unsere BVH-Betriebe vor und natürlich geben auch wir noch unseren Senf dazu. Unser neuer Laden, unsere Lastenräder, Unverpackt und Plastik frei, vieles ist auch bei uns in der letzten Zeit dazugekommen und hat sich verändert. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt. (natürlich ganz großes Kino klick)

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 45, ab dem 07.10.2023 bis 14.11.2023, haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH = Bio von hier

RN = Regional aus Niedersachsen

  • CherryTomaten Ökohof Bioland             (BVH)
  • Zwiebeln gelb Bioland                                 (BVH)
  • Rosenkohl Bioland                                       (BVH)
  • Orangen Navelina 2-4                                    (ES)
  • Ingwer Bioland                                               (BVH)
  • Apfel Elstar     Demeter                                 (RN)
  • Süßkartoffel Batate                                        (ES) 
  • Paprika rot                                                         (ES)

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. In der Kalenderwoche 45 unterscheiden sich die Kisten bei den Inhalten nur bei den Zitrusfrüchten, Tomaten und Paprika. Der Rest der überregionalen Kiste kommt aus der Region.

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante.

Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 45

  • CherryTomaten Ökohof Bioland             (BVH)
  • Zwiebeln gelb Bioland                                 (BVH)
  • Rosenkohl Bioland                                       (BVH)
  • Birne Conference Demeter                         (RN)
  • Apfel Elstar     Demeter                                 (RN)
  • Möhre gewaschen Bioland                         (BVH) 
  • Steinchampignons                                         (BVH)
  • Rote Bete Bioland                                           (BVH)

Feiertagsinformationen! – Ecocion bringts´s

Hallo, da wir leider eure Bestellungen zu Mittwoch schon wesentlich früher benötigen um alle Wünsche zu erfüllen, senden wir die Rundmail auch bereits 1 Tag vorher. Die Abos stehen bereits fest, nur die Preise für das restliche Obst und Gemüse müssen wir evtl. bis Freitag Mittag noch etwas nachjustieren.

Feiertag 31.Oktober

Unsere Dienstagkunden verschieben wir auf Mittwoch.

Da wir am Mittwoch, neben allen Dienstags- und Mittwochskisten, auch noch alle Kunden beliefern die den Montag als Brückentag nützen (uns schon informiert?), können wir nicht alle Kunden zur gewohnten Zeit anfahren.

Bitte für alle Mittwochslieferungen bis Samstag, den 28.Oktober 12 Uhr bestellen, (Fehlerteufelchen vom letzten Mal behoben) damit wir noch zwei Stunden Zeit haben um alle Waren frisch für das Kistenpacken am Montag einzukaufen und auch die Touren planen können.

Im Shop können wir die Touren für den  1. November leider erst ab dem 25.10. verschieben und auch erst ein paar Tage später (nach dem Feiertag) wieder auf Dienstag bzw. Mittwoch verschieben, damit der Ablauf davor nicht durcheinander kommt.

Anfang der Woche haben wir uns sehr über ein tolles Angebot für den immer beliebter werdenden Apfel Wellant vom Demeterhof Augustin gefreut. Die Charge ist zwar etwas kleiner, dafür aber auch deutlich günstiger und so mussten wir nicht lange überlegen und haben für nächste Woche gleich eine Palette eingekauft.

Dazu noch passend für die Erkältungsphase heimischen frischen Ingwer vom sozialen Ökohof. Dieser lässt sich auch gut vor etwaigen Ingwermuffeln in der Familie bei kleiner Dosierung in einer würzigen Kürbissuppe verstecken :).

Sehr früh hat in diesem Jahr die Zitrussaison am Mittelmeer begonnen. So konnten wir komplett auf Schiffsware aus Südafrika verzichten. Während die Clementinen und Satsumas geschmacklich uns schon sehr zusagen, sind die Orangen noch recht „erfrischend“ aromatisch. Auffällig zur Zeit ist die ungewohnte längliche (Zitronenähnliche) Form der Früchte. Laut den AnbauerInnen kommt diese Form nur in sehr heißen Regionen Südspaniens vor. Für die Sorte Valencia ist dieses Phänomen neu. Die „Verformungen“ lassen sich wohl auf sehr heiße Tage im Frühjahr und im Sommer zurückführen. Auch die manchmal eher gelbliche Ausfärbung statt dem satten Orange hat keinen Einfluss auf die Qualität bzw. dem Geschmack. Hier fehlt nur der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht, der für die richtige Farbe sorgt.

Das Brot der Woche ist das Huntedieker (1000g) (veganes Roggenbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, Angesetzt mit Sauerteig (BVH)
Hier noch ein Link zu unserem Ecocion Film. Nicht alle von euch haben die Zeit mit uns die Höfe unserer Landwirte*Innen zu besuchen und sich selber ein Bild vor Ort zu machen. In unserem Film stellen sich unsere BVH-Betriebe vor und natürlich geben auch wir noch unseren Senf dazu. Unser neuer Laden, unsere Lastenräder, Unverpackt und Plastik frei, vieles ist auch bei uns in der letzten Zeit dazugekommen und hat sich verändert. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt. (natürlich ganz großes Kino klick)

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 44, ab dem 31.10.2023 bis 07.11.2023, haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH = Bio von hier

RN = Regional aus Niedersachsen

  • Kartoffel Belana fk. Bioland                      (BVH)
  • Apfel Wellant Demeter                                 (RN)
  • Möhre gewaschen Bioland                         (BVH)
  • Hokkaido Kürbis Bioland                           (BVH) 
  • Paprika rot Spanien                                        (ES)
  • Strauchtomaten Demeter                             (ES)
  • Zitronen                                                               (ES)
  • Clementine Demeter                                       (IT)

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. In der Kalenderwoche 44 unterscheiden sich die Kisten bei den Inhalten nur bei den Zitrusfrüchten, Tomaten und Paprika. Der Rest der überregionalen Kiste kommt aus der Region.

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante.

Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 44

  • Birne Conference 45+ Bioland                  (RN)
  • Kartoffel Belana fk. Bioland                      (BVH)
  • Apfel Wellant Demeter                                 (RN)
  • Möhre gewaschen Bioland                         (BVH)
  • Hokkaido Kürbis Bioland                           (BVH) 
  • Fenchel Bioland                                             (BVH)
  • Ingwer Bioland                                              (BVH)

Zitronige New`s – Ecocion bringt´s

 

Feiertag 31.Oktober

Da es am Anfang des Monats so gut geklappt hat planen wir den nächsten Feiertag ähnlich:

Unsere Dienstagkunden verschieben wir auf Mittwoch.

Da wir am Mittwoch, neben allen Dienstags- und Mittwochskisten, auch noch alle Kunden beliefern die den Montag als Brückentag nützen (uns schon informiert?), können wir nicht alle Kunden zur gewohnten Zeit anfahren.

Bitte für alle Mittwochslieferungen bis Samstag, den 28.September 12 Uhr bestellen, damit wir noch zwei Stunden Zeit haben um alle Waren frisch für das Kistenpacken am Montag einzukaufen und auch die Touren planen können.

Im Shop können wir die Touren für den  1. November leider erst ab dem 25.10. verschieben und auch erst ein paar Tage später (nach dem Feiertag) wieder auf Dienstag bzw. Mittwoch verschieben, damit der Ablauf davor nicht durcheinander kommt.

Der Herbst ist voll da. Die Landwirte aus der Region räumen ihre Felder auf: Vliese und Kulturschutznetze werden von den Beeten genommen, getrocknet und für den Winter eingelagert. Kürbisse, die recht frostempfindlich sind, wurden bereits geerntet und gewinnen an Aroma, solange die Stiele abtrocknen. Die letzten Salate, Radieschen und Kohlrabi werden im Freiland geerntet. Die Grünkohl und Rosenkohlsaison beginnt. Im Gewächshaus beginnt die Pflücksalatsaison, Feldsalat, Postelein &Co. werden bald geerntet.

Eine herausfordernde Anbauperiode geht aufs Ende zu, in der viele Anbauerinnen bei ihren Kulturen unterschiedliche hitze-, kälte- und nässebedingte Schwierigkeiten hatten. Wir freuen uns, wenn trotz der Widrigkeiten für viele dennoch ein gutes Ergebnis erzielt wurde.

Während hier und in den Niederlanden die Ernte fast beendet ist und bald nur noch Wintergemüse und Lagerware zu bekommen sind, geht es in Südeuropa jetzt wieder richtig los. Zwar sind die spanischen Tomaten weiterhin knapp, aber Gurken und Auberginen kommen in guten Mengen zu uns. Auch die Zitrussaison beschleunigt sich, mit fallenden Preisen und größerer Sortimentsvielfalt.

 

Das Brot der Woche ist das Vagabund (750g) (veganes Roggenbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, Angesetzt mit Sauerteig (BVH)
Hier noch ein Link zu unserem Ecocion Film. Nicht alle von euch haben die Zeit mit uns die Höfe unserer Landwirte*Innen zu besuchen und sich selber ein Bild vor Ort zu machen. In unserem Film stellen sich unsere BVH-Betriebe vor und natürlich geben auch wir noch unseren Senf dazu. Unser neuer Laden, unsere Lastenräder, Unverpackt und Plastik frei, vieles ist auch bei uns in der letzten Zeit dazugekommen und hat sich verändert. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt. (natürlich ganz großes Kino klick)

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 43, ab dem 24.10.2023 bis 31.10.2023, haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH = Bio von hier

RN = Regional aus Niedersachsen

  • Wirsing Bioland                                              (BVH)
  • Apfel Elstar Demeter 65+                             (RN)
  • Lauch Bioland                                                 (BVH)
  • Steinchampignons                                         (BVH) 
  • Wurzelpetersilie Bioland                            (BVH)
  • Zucchini                                                                (ES)
  • Schlangengurke                                                 (NL)
  • Trauben rot kernlos Crimson                       (IT)

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. In der Kalenderwoche 43 unterscheiden sich die Kisten bei den Inhalten nur bei den Trauben, Gurken und Zucchini. Der Rest der überregionalen Kiste kommt aus der Region.

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante.

Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 43

  • Birne Alexander Lukas Demeter               (RN)
  • Wirsing Bioland                                              (BVH)
  • Apfel Elstar Demeter 65+                             (RN)
  • Lauch Bioland                                                 (BVH)
  • Steinchampignons                                         (BVH) 
  • Wurzelpetersilie Bioland                            (BVH)
  • CherryTomaten Ökohof Bioland              (BVH)
  • Möhre gewaschen Bioland                          (BVH)

Wir wünschen schöne Ferien! – Ecocion bringt´s

Für unsere Abokisten haben wir in dieser Woche große Kohlrabi vom Demeterhof Hoffmeyer eingeplant. Manche der Sorten wie der Superschmelz oder der Kossak können gut und gerne bis zu 3 kg schwer werden. Er schmeckt etwas würziger und ist roh, als Schnitzel und auch gekocht ein Genuss. Wir werden Kohlrabis mit ca. einem Kg Gewicht einplanen, diesen speziellen alten Sorten haben einen super Schmelz, denn er verholzt nicht. Dieses alte ursprüngliche Lagergemüse können wir bis weit in den Winter hinein anbieten. Wir werden natürlich einige tolle Rezeptideen den Lieferungen beilegen.

Vom Ökohof legen wir noch schöne Ringelbeten bei. Je nachdem wie sie geschnitten werden bieten sie eine Optik die entweder an züngelden Flammen oder an eine Zielscheibe erinnert. Geschmacklich ist sie etwas milder und nicht so erdig wie die roten. Auch, wahrscheinlich leider zum letzten Mal, vom Ökohof noch einmal eine Runde Cherrytomaten.

Die gute Anabelle Kartoffel wird auch zu Ende gehen, wir wechseln dann in der Mitte der Woche zur Belana. Schöne Ferien wünschen wir.

Das Brot der Woche ist das Moorwüstling (750g) (veganes Roggenbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, Angesetzt mit Sauerteig (BVH)
Hier noch ein Link zu unserem Ecocion Film. Nicht alle von euch haben die Zeit mit uns die Höfe unserer Landwirte*Innen zu besuchen und sich selber ein Bild vor Ort zu machen. In unserem Film stellen sich unsere BVH-Betriebe vor und natürlich geben auch wir noch unseren Senf dazu. Unser neuer Laden, unsere Lastenräder, Unverpackt und Plastik frei, vieles ist auch bei uns in der letzten Zeit dazugekommen und hat sich verändert. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt. (natürlich ganz großes Kino klick)

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 42, ab dem 17.10.2023 bis 24.10.2023, haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH = Bio von hier

RN = Regional aus Niedersachsen

  • Kartoffel Annabelle Vfk                               (BVH)
  • Apfel Elstar Demeter 65+                             (RN)
  • CherryTomaten Bioland                              (BVH)
  • Ringelbete Bioland                                         (BVH) 
  • Möhre gewaschen Bioland                          (BVH)
  • Clementine 3-5                                                   (ES)
  • Aubergine                                                            (NL)
  • Kaki Rojo Brilliante                                         (ES)

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. In der Kalenderwoche 42 unterscheiden sich die Kisten bei den Inhalten nur bei den Auberginen, Clementinen und Kakis. Der Rest der überregionalen Kiste kommt aus der Region.

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante.

Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 42

  • Birne Alexander Lukas Demeter               (RN)
  • Kartoffel Annabelle Vfk                               (BVH)
  • Apfel Elstar Demeter 65+                             (RN)
  • CherryTomaten Bioland                              (BVH)
  • Ringelbete Bioland                                         (BVH) 
  • Möhre gewaschen Bioland                          (BVH)
  • Kohlrabi Bioland                                             (BVH)
  • Lauchzwiebeln Demeter Bund                   (BVH)