Ups….schon Ostern?

Moin moin,

Ecocion

Ecocion

Viele von Ihnen nutzen die Ferien, um noch einmal für einige Tage dem Alltag zu entfliehen und einige schöne entspannte Stunden zu verleben. Wir wünschen Ihnen eine tolle Zeit. Die Daheim-gebliebenen werden wir natürlich wie gewohnt mit spannenden Abokisten- Zusammenstellungen versorgen, allerdings feiertagsbedingt zu teils etwas anderen Zeiten. Hier nochmal unsere Osterhasenbedingten Lieferverschiebungen zum Ansehen. Klick Oster-Liefertermine 2015… Unser Bioladen hat natürlich auch zwischen den Feiertagen  geöffnet. In dieser etwas ruhigeren Zeit ist endlich auch mal etwas mehr Platz für nette Gespräche am Telefon oder persönlich in unserem Bioladen mit unseren lieben Kunden/innen. Wir freuen uns auf Sie.

Eine gute Nachricht haben wir aus dem Oldenburger Rathaus bekommen, unser Oberbürgermeister Herr Jürgen Krogmann hat nun zusammen mit der Oldenburger Sozialdezernentin Frau Dagmar Sachse die Schirmherrschaft über unsere Biobrotbox Aktion übernommen, das freut uns sehr. Und auch unsere Paten von den drei großen Oldenburger Sportvereinen sind wieder mit dabei … nun suchen wir ( das Biobrotbox Netzwerk )  weitere engagierte Oldenburger Firmen, die dieses Projekt unterstützen können, und auch zum Packen der Frühstücks Boxen (für die Kinder  im September) werden noch viele nette Helfer und Helferinnen gesucht. Infos über dieses spannende Projekt   finden Sie hier…Klick

Die Kuh ist nicht lila

Die Kuh ist nicht lila

So langsam tut sich auch etwas auf den regionalen Äckern, in dieser Woche können wir nun auch schon ersten regionalen Rucola in Biolandqualität anbieten. Wir haben ihn mangels Masse vorerst nur für unsere explizit regional zusammengestellten Abokisten eingeplant. Ersten Spinat und auch noch Radieschen von unserem Erzeuger dem Biolandbetrieb Sozialer Ökohof aus Papenburg bekommen wir nun weiterhin schon täglich frisch. Eier haben wir natürlich auch in ausreichenden Mengen, gerade unsere Bruderhahn Eier sind wieder uneingeschränkt lieferbar. Stefan und Stups ( Biolandbetrieb Obstgarten zur Alten Schule) hoffen sehr, dass sie uns schon um den 20. April herum mit erstem Spargel beliefern können, aktuell sind die Nächte noch zu kalt, da wächst der Spargel noch nicht.  Schon in 14 Tagen werden wir von den beiden erste Knolauchbunde bekommen, dieses Knoblauchgrün kann wie Lauchzwiebeln verwendet werden und hat einen ausgezeichneten Geschmack. Die Papenburger haben nun auch schon begonnen erste Tomaten in ihre Gewächshäuser zu pflanzen, die Gurken wachsen schon…Regionale Äpfel werden wir voraussichtlich mit einer etwas eingeschränkten Sortenvielfalt noch bis Anfang Juli liefern können, die Sorte Marnica ( unsere liebste) wohl schon in dieser Woche letztmalig für unsere Abokistenzusammenstellungen, danach werden wir nur noch kleinere Mengen dieser Apfelsorte bekommen können… Eine Gesamtübersicht über unser aktuelles Obst- und Gemüseangebot der Kalenderwoche 14, gültig ab dem 01.04.2015 bis zum 07.04.2015 finden Sie wie immer in unserem Onlineshop oder zum Download hier klick…

Einige haben es ja schon festgestellt: Wir haben unsere Bioladenangebote etwas breiter aufgestellt und werden nun schon alle 14 Tage neue Köstlichkeiten zu guten Preisen anbieten, eine Übersicht finden Sie hier, wer noch Schoko Osterhasen und andere Köstlichkeiten benötigt, wird auf diesen Seiten fündig…Klick

Als Brot der Woche haben wir das Klabauter, 750g Barkenhof, dieses Roggenmischbrot wird mit Sauerteig und Hefe angesetzt, eine genaue Inhaltsangabe finden Sie hier

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 14-15 ab dem 01.04.2015 bis 07.04.2015 haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH= Bio von hier, RN= Regional aus Niedersachsen

  • Chicoree  Bioland  RN
  • Apfel Marnica  Demeter RN Augustin
  • Möhren  Bioland BVH
  • Zwiebeln gelb BVH Bioland  
  • Kartoffel  Belana  BVH Bioland von Hein
  • Spitzkohl Spanien CMS-frei ca. 500g
  • Butter Birne Uta Österreich EG-BIO 
  • Kiwis  Italien EG-BIO

          ( mit gutem kinderfreundlichen Rezept ;)

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B
Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. In der Kalenderwoche 14 unterscheidet sie sich bei den Kiwis, dem Spitzkohl  und den Birnen, in der regionalen Zusammenstellung haben wir dafür Steinchampignons  und ersten regionalen Rucola BVH  eingeplant,  ansonsten sind auch in der ersten Zusammenstellung  alle Waren aus der Region! Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 14-15

  • Rucola Bioland BVH
  • Steinchampignons RN Naturland
  • Apfel Marnica  Demeter RN Augustin 
  • Kartoffeln  Belana BVH von Hein
  • Möhren  Soz. Ökohof Bioland BVH
  • Zwiebeln gelb BVH Bioland 
  • Apfel Topaz Demeter  RN
  • Rote Bete Bioland BVH
  • natürlich auch mit gutem kinderfreundlichen Rezept

Frohe Ostern wünschen Olaf und Stefan

Eierlegende Hasen und andere Spezialitäten

Moin moin,

Radieschen BVH Ökohof

Radieschen BVH Ökohof

Schon bald ist es wieder soweit, daher wollen wir an dieser Stelle schon mal auf einige osterhasenbedingte Lieferverschiebungen aufmerksam machen, wir habe sie zur Ansicht hier hinterlegt.Oster-Liefertermine 2015..Klick. Damit das Fest auch spannend wird, haben wir einige Köstlichkeiten für die Kurzen vom Osterhasen bekommen, die wir hier zur Übersicht aufgeführt haben. Die Schokohasen findet ihr auf den hinteren Seiten,  für die Großen haben wir auch eine besondere Spezialität dabei, hergestellt aus vielen Ostereiern und Weizenfeindestillat  klick…

Die ersten Radieschensätze von unserem Erzeuger dem Biolandbetrieb Sozialer Ökohof aus
Weiterlesen

Spinat, Radieschen,Wildsalat, aus der Region, Bio Brotbox geht ins Zweite Jahr

Moin moin,

Gurken,Gurken,Gurken Soz.Ökohof BVH

Gurken,Gurken,Gurken Soz.Ökohof BVH

Mit den ersten Sonnenstrahlen der letzten Woche sind nun schon einige neue regionale Waren in unser Sortiment gekommen. Unser Erzeuger der Biolandbetrieb Sozialer Ökohof wird uns schon in dieser Woche mit Spinat und Radieschen beliefern, wie immer ohne Zwischenhandel direkt vom Acker in Ihre Abokisten. Wenn alles gut läuft und das Wetter etwas mitspielt, werden wir auch schon in 4-5 Wochen die ersten regionalen Gurken von den Papenburgern anbieten können,
Weiterlesen

Erste Ware BVH, der Frühling ist da

Moin Moin,

Radieschen BVH Ökohof

Radieschen BVH Ökohof

Nun ist es amtlich, mit den ersten regionalen Radieschen von unserem Erzeuger dem Biolandbetrieb Sozialer Ökohof aus Papenburg haben wir beschlossen, dass nun Frühling ist. In dieser Woche werden wir sie leider mangels Masse nur für unsere explizit regional zusammengestellten Abokisten einplanen können, in der kommenden Woche
Weiterlesen

Einen Schritt zurück, zwei nach vorn

Moin moin,

Keine Plaste ist gut

Keine Plaste ist gut

Schon immer sind wir hinter den Kulissen der täglichen Arbeit dabei, einige neue Projekte ins Leben zu rufen. Unsere Tüten brauche ich nicht- Aktion hat uns veranlasst uns noch intensiver mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Wir merken, dass immer mehr Menschen gerne generell auf Plastikverpackungen verzichten möchten. Bei einem Blick in unsere Verkaufsregale zeigt sich aber ganz schnell, dass die allermeisten Waren in Plastik oder ähnlichen durchsichtigen  Umverpackungen angeboten werden. Das hat verschiedene Gründe, manche
Weiterlesen

Der Frühling kommt

Moin moin,

Der Frühling kommt

Der Frühling kommt

Bei genauem Hinsehen kann Mensch nun schon bei unseren regionalen Erzeugern erste Anzeichen von Frühling erkennen. In den Gewächshäusern wurde in den letzten Wochen der Feldsalat abgeerntet, um Platz für Radieschen, Salate, Kohlrabis und auch erste Jungpflanzen zu schaffen. Sogar auf dem einen oder anderen Acker wurden nun schon Möhren ausgesäät, wir rechnen schon Mitte/Ende März mit ersten BVH ( Bio von Hier )- Radieschen von unserem Erzeuger dem Biolandbetrieb Sozialer Ökohof aus Papenburg. Wer selber schon seine Anbauplanung für das nahende Frühjahr beginnen möchte, findet hier alles was benötigt wird, nebst Aussaatterminen und Anbautipps…zum Saatgut klick. So erfreulich diese Aussichten nun auch schon sind, ist kaum darüber hinwegzusehen, dass sich das übriggebliebene Angebot an regionaler Ware nun sehr in Grenzen hält. Das Zusammenstellen einer Regio-nalkiste wird nun von Woche zu Woche ein echter Drahtseilakt. In dieser Woche haben wir als kleines Highlight Kräutersaitlinge zum Angebotspreis eingeplant. Diese vom Geschmack und der Qualität

Kräutersaitling Pilze BVH

Kräutersaitling Pilze BVH

hervorragenden Pilze lassen vielerlei Möglichkeiten der Zubereitung zu, wir werden natürlich auch ein tolles kochbares Rezept mitliefern. Es ist gerade in den nächsten 4-5 Wochen sicherlich kein Fehler, über unser Shopsystem die Zusammenstellungen auf Ihren Bedarf hin zu überprüfen. Gerade z.B. Obst ist ( außer Äpfeln) in den Regiokisten nicht vertreten, gerne können Sie uns Ihre Wünsche auch am Telefon oder per Mail mitteilen, wir setzen sie dann gerne für Sie um, über unser Shopsystem können Sie das auch selber machen. Eine Gesamtübersicht über unser aktuelles Obst- und Gemüse- Angebot finden Sie wie immer in unserem Onlineshop oder zum Download hier.Web-ECO-Download-O-G-Kw-15-09..klick,

Erdbeeren aus Spanien oder auch Italien werden wir, wie auch in den letzten 10 Jahren, eher nicht in unser Sortiment nehmen. Viel zu sehr freuen wir uns schon auf unsere Erdbeeren von unserem Erzeuger ( BVH) dem Biolandbetrieb Obstgarten zur Alten Schule, die sehen ganz sicher auch nicht nur wie Erdbeeren aus.

Als Brot der Woche haben wir dem Moorwüstling ( Roggen-vollkornbrot), eine detailierte Inhaltsangabe finden Sie hier…klick Dieses Brot wird nicht nur wegen seinem Namen auch sehr gern von Kindern verspeist.

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Februar- Monatsangebote, bei 28 Tagen nun also die letzte Chance auf diese leckeren preiswerten Specials… hier geht es zur Übersicht.

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 09-10 ab dem 25.02.2015 bis 03.03.2015 haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH= Bio von hier, RN= Regional aus Niedersachsen

  • Kohlrabi Italien CMS frei 300g+ 
  • Apfel Marnica  Demeter RN Augustin
  • Möhren  Bioland BVH
  • Broccoli Spanien EG-BIO
  • Birne Conference  NL EG-BIO
  • Kartoffel  Belana  BVH von Hein
  • Strauchtomaten Spanien EG-BIO
  • Avocado Hass EG-BIO Angebot

          ( mit gutem kinderfreundlichen Rezept ;)

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B
Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. In der Kalenderwoche 09 unterscheidet sie sich bei dem Kohlrabi, den Avocados, den Birnen und den Tomaten. In der regionalen Zusammenstellung haben wir dafür Kräutersaitlinge, Chicoree und Sauerkraut eingeplant,  ansonsten sind auch in der ersten Zusammenstellung  alle Waren aus der Region! Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 09-10

  • Kräutersaitling Bioland BVH
  • Steinchampignons RN Naturland
  • Apfel Marnica  Demeter RN Augustin 
  • Kartoffeln  Belana BVH von Hein
  • Möhren  Soz. Ökohof Bioland BVH
  • Sauerkraut im Btl.  RN Bioland
  • Apfel Breaburn Demeter RN Augustin 
  • Chicoree Bioland  BVH
  • natürlich auch mit gutem kinderfreundlichen Rezept

Viele Grüße, Stefan und Olaf


Die Bruderhahn Initiative geht jetzt endlich weiter…

Moin moin,

Junge Bruderhahn Hennen beim Ökohof

Junge Bruderhahn Hennen beim Ökohof

Nun beginnen die neuen (noch ganz jungen) Hennen vom Biolandbetrieb Sozialer Ökohof endlich mit dem Eierlegen. Die Mengen an gelegten Eiern sind noch sehr überschaubar, so dass es ab und an in den nächsten 14 Tagen noch Engpässe geben könnte. Ende Februar sollten wir wieder ausreichend Bruderhahn- Eier zur Verfügung haben. Aktuell sind die Bruder-hahn-Eier auch noch durchweg sehr klein ( Größe S ), wir werden sie mit 15% Rabatt ausliefern. In den letzten Wochen hat Hergen, unser Bäcker ( Bioland-betrieb Barkemeyer) dankensweise unseren gesamten Bedarf an Eiern decken können, aber auch hier legen die Hühner winterbedingt
Weiterlesen

Heiße Töpfe, kalte Tage

Moin moin,

Apfel Marnica  Demeter

Apfel Marnica Demeter

Mit Fortschreiten des Winters werden wir immer wieder gefragt, wie es sein kann, dass wir auch um diese Jahreszeit noch regionale knackige Äpfel liefern können. Im letzten Jahr ( wie auch in den Jahren zuvor ) konnten wir nahezu komplett auf Importwaren bei den Äpfeln verzichten. Mittlerweile sind die Lagermethoden bei unseren Apfelerzeugern sehr ausgereift. Wurden früher die Äpfel in temperierten Kühlzellen oder im Keller gelagert,  werden sie  nun nach der Ernte in sogenannte ULO-Lager verbracht. Die Äpfel werden dort  unter Sauerstoffentzug eingelagert, ohne Sauerstoff wird der Reifeprozess gestoppt, diese Methode nennt sich ultra
Weiterlesen