Von hier kommt`s, unser Erzeuger Hein (Karl Heinz Hanken BVH)

„Bio” ist nicht unbedingt der erste Begriff, an den man in Zusammenhang mit Vechta denkt. Aber es gibt ihn – den Biobauer im Massentierland. Karl-Heinz Hanken ist einer der wenigen Landwirte im Kreis Vechta, die auf biologische Landwirtschaft setzen. Seit nun schon 35 Jahren bietet er unter dem Dach des Bioland- Verbandes den traditionellen Mix aus Pflanzenbau und Tierhaltung. Hein kennen wir schon seit mehr als zwanzig Jahren, er war einer von 6 Landwirten*Innen, die ihre Waren über die damalige Naturkost GMBH (NGO) Oldenburg vermarktet haben, von hier wurden bis hoch zur Nordseeküste die regionalen Bioläden mit Obst und Gemüse versorgt, und dort haben auch Olaf und Stefan gearbeitet, aus diesem Naturkostgroßhandel heraus haben wir unsere Firma Ecocion gegründet. Auch Stefan Korte, ein weiterer unserer Partnerbetriebe (BVH), war in diesem Zusammenschluss ( Biolandbetrieb Obstgarten zur alten Schule ). Hein bewirtschaftet
über 20 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche ( Pacht und Eigenland), ein also eher  kleiner Hof. 1981 hat er den elterlichen Hof übernommen und von Anfang an biologisch bewirtschaftet, seit 1984 ist er auch
Weiterlesen

Wo kommt denn das her? Na von hier. BVH

Moin Moin,

Papenburger-Blumen BVH Soz.Ökohof

bevor sich nun langsam aber sicher das regionale Obstsortiment mehr und mehr auf Äpfel und Birnen beschränkt, haben wir für unsere regionalen Abokisten letztmalig ein kleines Schmankerl eingeplant: Regionale Physalis! Angebaut und geerntet in den norddeutschen Papenburger Ebenen, bei unserem Erzeuger ( BVH) dem Biolandbetrieb Sozialer Ökohof. Viele kennen die lustig verpackten Früchte nur aus dem Supermarkt, aber sie wachsen auch hier und schmecken hervorragend.

Physalis, auch Andenbeeren oder Kapstachelbeeren genannt, entstammt ursprünglich (wie der Name ja bereits schon verrät)  aus dem Hochland
Weiterlesen

Die ganz dicken Dinger, Ecocion bringt`s

Moin Moin,

In den letzten Tagen sind wir das ein ums andere Mal fast weggeweht worden, eines von unseren Auslieferungsfahrrädern ist sogar umgeweht worden ( glücklicherweise ohne größere Schäden ), daher haben wir uns gedacht, dass wir für etwas mehr Gewicht für die optimale Bodenhaftung in den Abokisten sorgen. Wir haben für unsere Abokisten- Zusammenstellungen in dieser Woche von Hein Superschmelz Kohlrabi eingeplant. Diese alte

ursprüngliche Kohlrabisorte kann gut und gerne bis zu 3 kg schwer werden. Der Superschmelz ist über die Jahre aus den Auslagen der Supermärkte mehr und mehr verschwunden und wurde auch konventionell kaum mehr angebaut. Er schmeckt etwas würziger als die kleinen Geschwister und ist roh, als Schnitzel und auch gekocht ein Genuss. Von Hein ( Biolandbetrieb Karl Heinz Hanken aus Goldenstedt ) werden wir Kohlrabis mit ca. einem Kg-Gewicht  einplanen, der Superschmelz hat einen (wie der Name schon sagt) super Schmelz, denn er verholzt nicht. Dieses alte ursprüngliche  Lagergemüse können wir bis weit in den Winter hinein anbieten. Wir werden natürlich einige tolle
Weiterlesen

Ecocion bringt`s, auch in den Ferien

Moin Moin,

Viele von euch gehen ja nun in die wohlverdienten Herbstferien. Wir würden uns freuen, wenn der oder die andere eine Tüte Sonne für uns mitbringt, die können wir durchaus gut vertragen. Zusätzlich zu den Herbstferien haben wir ja auch noch den Feiertag am dritten Oktober, da auch wir und unser Team am Dritten auf der faulen Haut liegen möchten, können wir eure Dienstags-Abokisten erst am Mittwoch den 04.10.2017 an euch ausliefern, danach geht es wie gewohnt weiter. Wir beginnen nun zusammen mit Hein ( Biolandbetrieb Karl Heinz Hanken BVH )  wie jedes Jahr mit unseren Kartoffel- Angeboten zum Einlagern, momentan haben wir zwei verschiedene Sorten im praktischen 12,5 kg Sack zum Angebotspreis für euch vorrätig. Wer einen gut
Weiterlesen

Die letzte Meile, Ecocion bringt`s mit dem Rad

Moin Moin,

schon ein Jahr läuft nun unser Fahrrad- Auslieferungsprojekt, wir sind nach wie vor total begeistert davon und werden zum nächsten Frühjahr einen weiteren Auslieferungs- Drahtesel in unseren Fuhrpark aufnehmen. Momentan fahren wir nahezu täglich zwei Abokisten- Auslieferungstouren mit unseren Drahteseln aus und können dadurch täglich ein Auto stehen lassen. In diesem Winter werden wir versuchen, auch in den Frostperioden weiter kräftig in die Pedalen zu treten, wir schauen mal wie weit wir kommen. Viele anfängliche Problemchen haben wir mittlerweile gelöst, andere sind nach wie vor vorhanden. Wir packen die Abokisten, die mit dem Rad ausgeliefert werden mittlerweile ganz speziell, da doch das ein oder andere Ei oder auch Banane durch das stärkere Holpern und Schütteln Schaden genommen hat, nun scheinen wir auch dieses Problem in den Griff bekommen zu haben. Wir lernen nach wie vor jeden Tag, da wir leider kaum auf Erfahrungen anderer Firmen zurückgreifen können. Bis jetzt haben wir uns noch nicht genau ausgerechnet wie wirtschaftlich wir mit dem Fahrrad im
Weiterlesen

Von hier für euch, Ecocion bringt`s BVH

Moin moin,

Von hier für euch, bunte Möhren vom Sozialen Ökohof Papenburg BVH

Schon lange ärgert uns der mittlerweile inflationär genutzte Begriff regional. Da werden gerne mal Kartoffeln oder Äpfel aus Schleswig-Holstein oder anderswo als regional gekennzeichnet. Produkte, die zwar aus Übersee kommen, aber in Deutschland verarbeitet werden sind schwuppdiwupp auch eine regionale Köstlichkeit. Es ist unglaublich schwer da den Überblick zu behalten, da es keine einheitlichen Regeln für diese Kennzeichnung gibt. Regional ist mittlerweile nahezu genauso auschlaggebend für die Verbraucher/innen geworden wie Bio und das zum Teil auch mit Recht, daher wird es natürlich auch allerorts gerne beworben.

Viele von euch haben bestimmt schon auf unseren Lieferscheinen der Abokistenlieferungen oder auf den Auszeichnungen der Waren in unserem Bioladen diverse Kürzel gesehen, daher wollen wir hier nochmal die für uns wichtigsten erklären.

BVH, also Bio von Hier  steht bei uns für Waren, die von unseren Landwirten im Umkreis von 70 Kilometern um Oldenburg
Weiterlesen

Schmuddelwetter

Moin Moin,

Es ist soweit, selbst die ersten Bäume beginnen sich festlich zu schmücken, der Herbst scheint nun langsam die Überhand zu gewinnen. Auch in unserem Obst- und Gemüse- Sortiment macht sich der „Goldene Herbst“ durchaus bemerkbar, erste Steckrüben, auch Wurzelpetersilie, Pastinaken und natürlich Kohl in allen Varianten sind in unseren Gemüseauslagen nun deutlich in den Fokus gerückt. So langsam können die großen Kochtöpfe wieder aus dem Keller geholt werden. Von unserem BVH Erzeuger dem Biolandbetrieb Obstgarten zur alten Schule haben wir nun sogar regionale blaue Trauben für euch da, wie es sich gehört mit Kernen. Geschmacklich sind sie sehr lecker. Von den Papenburgern (Biolandbetrieb Sozialer Ökohof ) bekommen wir für kurze Zeit, und leider nur in überschaubaren Mengen, regionale Physalis, vielleicht dem einen oder der anderen auch unter dem Namen Andenbeere oder Kapstachelbeere bekannt. Sie sind eigentlich in den Hochebenen Perus oder Chiles beheimatet, sie wachsen aber auch in den Papenburger Tiefebenen vortrefflich, so sie in einem Gewächshaus angepflanzt werden… hier solltet ihr zugreifen. Hein kann gerade kaum auf den Acker, um

Ecocion ohne Plaste/unverpackt

Kartoffeln für uns zu roden, da helfen auch keine Gummistiefel. Wir haben aber in weiser Voraussicht noch ausreichend Tuffeln für euch gebunkert. In der kommenden Abokisten- Zusammenstellung haben wir Spitzkohl eingeplant,
Weiterlesen

Mitarbeiter*Innen dringend gesucht. Weitersagen!!

Moin Moin,

Ecocion bringt`s

nun ist es wieder soweit, unsere lieben Student*innen haben neue Stundenpläne bekommen, wir müssen umorganisieren. Eines unserer Auslieferungsräder wartet immer noch auf eine nette Person mit strammen Waden, die mit ihm Kistchen durch Oldenburg transportiert. Auch eines unserer Kühlwägen braucht einen Fahrer oder eine Fahrerin, in unserem Bioladen sind auch noch Stellen frei zum Packen von Abokisten und beim Mitwirken im generellen Ladenablauf. Wir suchen Menschen, die auf 450€ Basis oder auch in Teilzeit sowie gegebenenfalls auch in Vollzeit mit uns arbeiten möchten. Euch erwartet ein in Ansätzen durchaus geregeltes Chaos, wir versuchen uns stetig weiterzuentwickeln und neues auszuprobieren, on Top haben wir auch supernette Kunden*innen. Ecocion hat sogar eine Ecocion- Betriebssportgruppe, die am offiziellen Ligabetrieb im Bowling teilnimmt. Letztes Jahr sind wir Meister geworden und sind aufgestiegen, hinter uns haben wir so illustre Teams wie Aktiv Irma, die Polizei..;) Voss und Partner, die Landwirtschaftskammer und andere gelassen. Bei Interesse meldet euch doch gerne einfach per Mail bei uns.

ecocion

Klammheimlich haben wir in den letzten Monaten unser Unverpackt- Sortiment wieder etwas erweitert, wir haben nun auch Reinigungsmittel zum Selberabfüllen für euch bei uns im Bioladen vorrätig, als nächstes werden wir dann auch Shampoos für euch anbieten, hier warten wir eigentlich nur noch auf die entsprechenden Großgebinde der Hersteller*Innen

Eine weitere kleine revolutionäre Entwicklung scheint sich ( Betaphase)  nun endlich auch in unserer Firma durchzusetze : Wir werden nun beginnen, Rechnungen auch per Mail zu verschicken, wir wollten  das schon seit Jahren machen, unsere EDV ließ das aber leider nicht zu, nun sollte es klappen. Richtig starten werden wir mit den September- Rechnungen, wer seine Rechnung nicht per Mail bekommen möchte, möge uns bitte bescheid sagen.

Beim Obst und Gemüse sind unsere regionalen Erzeuger*Innen trotz bescheidener Wetterverhältnisse immer noch erstaunlich gut aufgestellt, noch ist nahezu alles ausreichend lieferbar, nur bei den Kopfsalaten hat sich nun der Mehltau breitgemacht und auch bei den Schlangengurken gehen die Erntemengen drastisch zurück. Mit dem nun beginnenden Herbst werden so langsam auch die Kohlsorten wieder für die heimische Küche interessant. In

Ungewaschene Möhren BVH

dieser Woche starten wir mit etwas leichter Kohlkost, wir haben regionalen (BVH) Chinakohl für unsere Abokisten- Zusammenstellungen für euch eingeplant, der Chinakohl kann in so vielen Varianten zubereitet werden, dass eigentlich immer etwas Leckeres für jeden Geschmack daraus gezaubert werden kann, wir werden natürlich ein Paar Rezeptvorschläge beilegen. Aus Italien erreichen uns täglich superleckere Trauben, hier raten wir zum Zugreifen, denn auch bei den Trauben ist der Höhepunkt der Erntesaison nun erreicht.

Kennt Ihr eigentlich schon unseren Ecocion Film? Hier stellen sich unsere Landwirte vor, geben einen Einblick in ihre Motivation beim ökologischen Landbau und die Zusammenarbeit mit uns – sechs Minuten lang, Popkorn gibt es hier… der Ecocion Film ist hier klick.

Alle Bioladen- Angebote haben wir zum Stöbern für Sie gesammelt hinterlegt,  da ist für alle etwas tolles dabei, hier geht es zur Übersicht..klick 

Ecocion

Ecocion

 

Auch unsere Käsetheke lockt mit vielerlei Köstlichem. Klick

Eine Gesamtübersicht über unser Obst- und Gemüse- Angebot der Kalenderwoche 36 finden Sie wie immer in unserem Onlineshop.

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 36 ab dem 06.09.2017 bis 12.09.2017 haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH= Bio von hier, RN= Regional aus Niedersachsen

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 36 ab dem 06.09.2017 bis 12.09.2017 haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH= Bio von hier, RN= Regional aus Niedersachsen

  • Chinakohl Bioland von  Hein BVH
  • Bunte Möhren alte Sorten BVH Ökohof
  • Steinchampignons RN Naturland
  • Paprika rot spitz EG BIO
  • Apfel Delbar Estival BVH Altes Land Bioland
  • Kartoffeln Annabell BVH Hein
  • Bananen Fair Trade EG Bio
  • Zwiebeln BVH Ökohof Papenburg
    ( mit gutem kinderfreundlichen Rezept ;)

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B
Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. In der Kalenderwoche 36 unterscheidet sie sich bei den Bananen und den Paprika, in der regionalen Zusammenstellung haben wir dafür erste regionale Äpfel und eine Wildsalatmischung eingeplant. Alle anderen Waren kommen auch in der ersten Zusammenstellung aus der Region! Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 36

  • Chinakohl Bioland von  Hein BVH
  • Bunte Möhren alte Sorten BVH Ökohof
  • Steinchampignons RN Naturland
  • Paprika rot Bioland regional BVH
  • Apfel Delbar Estival BVH Altes Land Bioland
  • Kartoffeln Annabell BVH Hein
  • Wildsalat Bioland BVH
  • Zwiebeln BVH Ökohof Papenburg
    ( mit gutem kinderfreundlichen Rezept ;)

Viele Grüße, Olaf und Stefan