Von hier für euch, Ecocion

Moin moin,

Ecocion Abokiste und Bioladen

Ecocion Abokiste und Bioladen

Nun ist es schon wieder fast vier Monate her, dass wir unseren neuen Bioladen zusammen mit unserer Abokiste am alten Standort wieder eröffnet haben. Wir freuen uns ungemein, dass wir soviel Zuspruch von euch erhalten, wir waren uns lange nicht sicher, ob wir es wirklich wagen sollten  bei der vorherrschenden „Schleckerisierung der Bioszene“ hier in Oldenburg weiterhin einen  Bioladen zusätzlich zur Abokiste zu betreiben. Wir haben uns aber dann entschieden das Wagnis einzugehen und einfach etwas größer und etwas professioneller am alten Standort, in frisch sanierten Räumen, an unserem Ecocion Bioladen festzuhalten und ihn auszubauen. Und siehe da, es funktioniert. Inhaber/innengeführte Geschäfte, Regionalität und Frische, persönliche Beratung mit Sinn  und Verstand, mit biologischer Qualität über den Mindeststandard
Weiterlesen

Nicht genormt aber lecker BVH Ecocion

Moin moin,

Streuobst Äpfel Gravensteiner

Streuobst Äpfel Gravensteiner

Wir beginnen nun auch bei den Äpfeln, wie ja schon angekündigt, parallel zu unseren anderen Apfelsorten auch nicht ganz so gleichmäßig genormte Waren anzubieten. Ihr werdet nun wöchentlich einen Artikel in unserem Apfelsortiment finden, den wir „Streuobst“ Äpfel nennen. In dieser Woche verbirgt sich dahinter die Sorte Gravensteiner, sie ist in der Größe nicht kalibriert und die Äpfel haben ab und an Schorf an der Schale, ansonsten sind sie natürlich frei von jeglichen Druckstellen, superfrisch, knackig und deutlich günstiger als die anderen Sorten ( 2,75€ das Kg). Für uns und unsere Erzeuger ist es eine große Erleichterung, dass sie hier bei uns auch Waren anbieten können, die nicht der Einheitsnorm entsprechen, denn es ist für uns alle

Ecocion BVH

Ecocion BVH

unerträglich zu sehen, dass qualitativ hochwertige Lebensmittel, nur weil sie nicht irgendeiner Norm entsprechen, weggeschmissen oder untergepflügt werden müssen. Wir konnten in diesem Jahr zum Beispiel einen großen Teil der zu klein geratenen Blumenkohl- Köpfe von Hein verkaufen, wir haben sie einfach Kg- weise für euch angeboten und die Rückmeldungen waren durchweg positiv. Auch übergroße Möhren, krumme Gurken, große Rote Beete und und und werden hier bei uns so noch sinnvoll verwertet, denn geschmacklich und von ihren Inhaltsstoffen sind sie ja tadellos.

Mit der Apfelsorte Elstar ist nun auch
Weiterlesen

Ob rot, gelb, bunt oder hell, Möhre bleibt Möhre

Moin moin,

Möhren BVH Möhren Möhren BVH

Möhren BVH

Gerüchteweise ist die/der typische Ecocion Kundin/e ja schon allein an seiner ausgeprägten Sehschärfe zu erkennen, auch wohlgenährte Kaninchen sollen hier überdurchschnittlich oft vertreten sein. Mit nunmehr vier verschiedenen Artikeln an Möhren in unserem Sortiment, ist das natürlich auch ein Selbstläufer. wir haben nun  Möhren im Bund, ungewaschene Möhren, bunte Möhren und gewaschene Möhren, die allesamt beim Sozialen Ökohof in Papenburg für uns angebaut werden.

Die Mohrrübe, Möhre, Gelbe Rübe, Karotte, Rübli , Wurzel oder hier bei uns aufm Land auch manchmal de Wuddel, -n genannt, lateinisch Daucus carota subsp. sativus, ist schon ein tolles Gemüse.

Von hier für euch BVH Ökohof Papenburg

Von hier für euch BVH Ökohof Papenburg

Die Möhre zeichnet sich besonders durch einen überdurchschnittlich hohen Carotingehalt aus, dieser ist allerdings, wie so oft behauptet, nicht ursächlich für eine klare Sicht verantwortlich. Die Möhre liefert aber einen guten Anteil an Vitamin A und dieses Vitamin versorgt den Körper  und  ist gut für alles Mögliche. Schon  im Mutterleib lässt Vitamin A Nervenzellen sprießen, es hält unsere Zellen gesund und ist  wichtig für das Knochenwachstum, und unterstützt nicht zuletzt die Entwicklung des Sehvermögens. Vor allem die Netzhaut ist auf das Vitamin angewiesen.

Die Möhre selbst stammt in all seinen Formen
Weiterlesen

Die Sonne ist da!

Moin moin,

Von hier für euch BVH Ökohof Papenburg

Von hier für euch BVH Ökohof Papenburg

Im dritten Anlauf hat es dann endlich mit unserem Erzeugerbesuch bei unserem Landwirt (BVH) Biolandbetrieb Karl Heinz Hanken geklappt. Die Kinder haben neben spannenden Treckerfahrten selber Kartoffeln geerntet und ne ganze Menge Spaß gehabt. Hein hat beim gemeinsamen Essen zum Abschluss ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert, so dass auch die großen Kinder einen schönen und sicher interessanten Nachmittag verleben konnten. Auf unserer Firmen- Facebookseite haben wir ein kleines Fotoalbum von unserem Besuch bei Hein hinterlegt, schaut es euch mal an Ecocion auf Facebook klick…

In dieser Woche haben wir für kurze Zeit wieder Miniwassermelonen aus Deutschland im Sortiment, in unsere explizit regionalen Abokisten haben wir sie natürlich auch gleich eingeplant, traditionell werden die für uns verfügbaren Mengen nicht gerade groß sein, da heißt es also schnell zugreifen….

Äpfel BVH

Äpfel BVH

Mit dem Apfel Ambassy und der Sorte Gravensteiner  vom Demeterberieb Augustin sind nun die ersten regionalen ( die anderen Sorten kommen aus Süddeutschland) Apfelsorten in unser Angebot gekommen, nun werden die Äpfel auch so langsam immer süßer. Dirk Augustin hat seinen Apfelbetrieb im alten Land bei Hamburg und wird uns die allermeisten der von uns angebotenen Äpfeln liefern, auch die so beliebte Apfelsorte Marnica kommt von seinen Bäumen. Bis der Apfel Marnica geerntet wird, dauert es aber leider noch 5-6 Wochen. Von
Weiterlesen

von hier für euch Ecocion

Moin moin,

Von hier für euch BVH Ökohof Papenburg

Von hier für euch BVH Ökohof Papenburg

In dieser Woche haben wir nahezu nur Waren von unseren BVH Erzeugern für euch in unseren Abokisten- Zusammenstellungen, einen besonders großen Anteil hat in dieser Woche der Soziale Ökohof aus Papenburg. Wir arbeiten schon seit Firmenbestehen ( über 11 Jahre) mit den Menschen vom Papenburger Ökohof zusammen. Der Soziale Ökohof in Papenburg ist eine Werkstatt für Menschen mit besonderen Fähigkeiten, hier arbeiten die Menschen im grünen Bereich, neben dem Gemüseanbau ( hier werden über 35 verschiedene Sorten angebaut ), dem Gartenbau und dem landwirtschaftlichen Bereich ( Getreide), betreiben sie auch eine eigene Kantine und Hühnerhaltung. Wir werden direkt und ohne Umwege von den Papenburgern täglich frisch beliefert, momentan bekommen wir (und ihr) von ihnen : Gurken, Salate, Tomaten, rote Beete, Buschbohnen, Zuckermais, Möhren, Zucchini, Kürbisse, Knoblauch, Peperoni,  Zwiebeln, Zwetschgen und Eier für eure Abokisten und unseren Bioladen.

Von hier für euch BVH Ökohof Papenburg

Von hier für euch BVH Ökohof Papenburg

Der Ökohof besteht nunmehr schon seit über 27  Jahren, in der Werkstatt arbeiten 60-70 Menschen, zusätzlich werden  immer wieder zwischen 10- 20 Langzeitarbeitslose in das Berufsleben eingegliedert, insgesamt arbeiten beim Ökohof um die 100 Menschen. Wer sich gerne selber mal ein Bild von dem Biolandbetrieb Sozialer Ökohof machen möchte, ist herzlich eingeladen am Sonntag den 04. September am Tag des Offenen Hofes den Betrieb zu erkunden, hier könnt ihr euch selber einen Einblick verschaffen. Gestartet wird pünktlich um 10h 30 mit einem Gottesdienst, im Anschluss kann sich an vielen Ständen informiert und verköstigt werden, gerade für Kinder ist mit Torwandschießen, Hüpfburg, Schminken, fahren mit dem Feuerwehrwagen, natürlich spannenden Entdeckungen in den Gewächshäusern und einem Streichelzoo sicher etwas spannendes dabei. Ein kleines Filmchen über uns und unsere Erzeuger finden Sie hier, 6 Minuten lang, auch die Betriebe unserer Erzeuger werden vorgestellt.

Von hier für euch BVH Ökohof Papenburg

Von hier für euch BVH Ökohof Papenburg

Mit dem Apfel Summerred ist nun eine etwas süßere Apfelsorte in unser Sortiment dazu gekommen, momentan zeichnen sich alle Apfelsorten durch knackige saftige Frische und
Weiterlesen

Abokistentrallalla, nun geht’s zur Betriebsbesichtigung

Buntemöhren

Unsere Möhren BVH vom Soz. Ökohof

Moin moin,

Wir nehmen nun den dritten Anlauf für einen Besuch bei unserem BVH Erzeuger Hein Hanken aus Goldenstedt, der erste Termin fiel  sinnflutartigen Regenfällen zum Opfer und der nächste musste leider wegen einem Trauerfall abgeblasen werden. Wir laden euch ein mit uns nun am Sonntag den 21. August seinen Betrieb zu besichtigen. Von Hein kommen  nicht nur all unsere Kartoffeln für unsere Abokisten und unseren Bioladen, er baut auch Kohl, Lauch, Zwiebeln, Fenchel und Salate für uns an. Wir wollen mit ihm und euch zusammen Kartoffeln ernten und diese dort auch zubereiten und verspeisen. Sein Angebot richtet sich vorrangig an Kinder, aber natürlich sind auch große „Kinder“ gern gesehen, wir werden am Sonntag um 12h von unserem Bioladen aus losfahren, wir denken, dass wir gegen

Regional ist erste wahl

Regional ist erste Wahl

18h wieder zurück sein werden. Falls Sie mitkommen möchten, eine Mitfahrgelegenheit benötigen oder auch noch ein Plätzchen im Wagen frei haben, sprechen Sie uns an, Hein möchte gerne im Vorfeld wissen mit wie- vielen unserer Kunden/innen wir kommen. Wir freuen uns schon darauf. Ein kleines Filmchen über uns und unsere Erzeuger finden Sie hier, 6 Minuten lang, auch die Betriebe unserer Erzeuger werden vorgestellt.

Die Heidelbeersaison ist nun leider schon vorbei, wir hoffen dass wir zur Auslieferung am 15. und 16. noch einigermaßen ausreichend Heidelbeeren bekommen, können das aber  jetzt leider noch nicht versprechen. Die Heidelbeeren waren und sind richtig gut und entschädigen die total ins Wasser gefallene Erdbeersaison in diesem Jahr. Das hatten Stefan und Stups vom Biolandbetrieb Obstgarten zur alten Schule (BVH) auch bitter nötig, denn auch die Spargelsaison war nicht wirklich gut, nun bekommen wir von den beiden erste Mini Roma Tomaten, die sind geschmacklich auch immer super. Recht
Weiterlesen

Bio von hier, Ecocion ( BVH)

Moin moin,

Regional ist erste wahl

Regional ist erste Wahl

Schon lange ärgert uns der mittlerweile inflationär genutzte Begriff regional. Da werden gerne mal Kartoffeln oder Äpfel aus Schleswig-Holstein oder anderswo als regional gekennzeichnet, Produkte, die zwar aus Übersee kommen aber in Deutschland verarbeitet werden sind schwuppdiwupp auch eine regionale Köstlichkeit, es ist unglaublich schwer da den Überblick zu behalten, da es keine einheitlichen Regeln für diese Kennzeichnung gibt. Regional ist mittlerweile nahezu genauso auschlaggebend für die Verbraucher/innen geworden wie Bio und das zum Teil auch mit Recht, daher wird es natürlich auch allerorts gerne beworben.

Viele von euch haben bestimmt schon auf unseren Lieferscheinen der Abokistenlieferungen oder auf den Auszeichnungen der Waren in unserem Bioladen diverse Kürzel gesehen, daher wollen wir hier nochmal die für uns wichtigsten erklären.

Ecocion

Ecocion

BVH, also Bio von Hier  steht bei uns für Waren, die von unseren Landwirten im Umkreis von 70 Kilometern um Oldenburg herum erzeugt werden. Wir arbeiten seit Firmenbestehen eng mit unseren Haupterzeugern zusammen, haben Anbauplanungen und Abnahmeabsprachen und bekommen diese Waren, ohne Umwege über den Großhandel, direkt von den Landwirten angeliefert. Wir können den Landwirten/innen dadurch stabile Preise zahlen und bekommen tagfrische Produkte in bester Bio- Qualität.

Ein kleines Filmchen über uns und unsere Erzeuger finden Sie hier, 6 Minuten lang, auch die Betriebe unserer Erzeuger werden vorgestellt.

RN, also Regional aus Niedersachsen steht bei uns für Waren aus Niedersachsen, wobei wir hier Hamburg und Bremen  (Bremen ist ja eh Landkreis Oldenburg)
Weiterlesen

Ferienende, Schulobst geht weiter, Kaffeeverkostung bei Ecocion

Moin moin,

Ungewaschene Möhren BVH

Ungewaschene Möhren BVH

Alle die am kommenden Samstag, den 06. August auch erstmal nen Kaffee zum Wachwerden benötigen, sind herzlich eingeladen bei uns im Bioladen in aller Ruhe das Maya Kaffeesortiment durchzutesten. Die Maya Kafferösterei verkostet bei uns von 10h morgens bis 15h 30 ihr Sortiment und wird natürlich auch gerne eure Fragen zur Herkunft und dem  Anbau der einzelnen Sorten beantworten.  Wir handeln schon lange die Maya Kaffees, wir sind von dem Geschmack begeistert und der Kaffee wird samt und sonders Fair Trade produziert ! Kommt rum und lasst es euch schmecken.

Die Kuh ist nicht lila

Die Kuh ist nicht lila

Schmecken lassen können es sich ab dem 08. August auch wieder die Oldenburger Schüler und Schülerinnen, deren Schulen am niedersächsischen Schulobst- und Gemüse- Programm teilnehmen. Wir sind sehr glücklich, dass nun auch schon im dritten Jahr alle Oldenburger Schulen ( und sogar einige aus dem Landkreis) uns ihr Vertrauen schenken. Wir beliefern nun 16 Schulen mit insgesamt gut dreitausend Kindern dreimal die Woche mit leckerem  Obst und Gemüse, viele kleine Salat- Allergiker konnten so schon zum herzhaften Reinbeißen bewogen werden, das macht richtig Spaß. Falls die Schulen eurer Kinder noch nicht daran teilnehmen, informieren wir gerne, einige Infos und weiterführende Links zum Teilnahmeverfahren findet ihr hier.. die Lieferungen sind für die Schulen und die Kinder kostenlos!

Ob die ersten deutschen Äpfel schon wirklich süß sind, wagen wir noch etwas zu bezweifeln, mit den Sorten Hanna und Collina sind nun die ersten Äpfel aus Süddeutschland in Demeterquallität in unser Sortiment gekommen, ein Geschmackserlebnis sind
Weiterlesen