Saisonende bei den heimischen Tomaten und Birnen

Wir steigen auf schöne Mittelmeerware um.
Ein letztes Mal bekommen wir in dieser Woche kleine Mengen vom Kohlrabi „Superschmelz“ und vom grünen Paprika aus dem Emsland.

NEUES

Ruccola aus der Region

Schwarzwurzeln vom Biolandbauern Christof Gertken

Haselnüsse & Walnüsse „Grenoble“ in der Schale aus Frankreich

Topaz von Augustin (Demeter)

Traube weiß Italia

Birne Abate aus Italien

ANGEBOTE

regionaler roter Hokkaido

Apfel Topaz Demeter

Blumenkohl Bioland

kleine Clementinen aus Spanien (lecker!!)

Steinchampions (Monatsangebot)

Brot der Woche KW44
Steinofenbrot-114B-

Aus diesen Zutaten wird das 1000 g Brot gebacken:
60% Roggen, 20% Weizen, 20% Weizenmehl 550er
Leinsamenquellstück, Haferflocken
angesetzt mit Backferment

Bis einschließlich nächsten MO. kostet
das Steinofenbrot nun 3,45 € statt 3,95 €!

So kann Mensch sich täuschen…

auch in dieser Woche bekommen wir noch einmal die leckeren kernlosen blauen „Crimson“ Trauben.

Im Angebot:

-regionaler Blumenkohl

-riesiger zarter Kohlrabi „Superschmelz“ (1- 2,5 kg) (wer ist hier der Größte und Stärkste?)

-Steinchampions (Monatsangebot)

Neues

regionaler Frisee-Endiviensalat

Süßkartoffeln Batate

Grapefruit Star Ruby

Avocado Hass

Brot der Woche KW43
Kartoffelbrot-113B-

Aus diesen Zutaten wird das 1000 g Brot gebacken:
100% Weizen
mit gekochten Kartoffeln
angesetzt mit Hefe & Backferment

Bis einschließlich nächsten MO. kostet
der Kartoffelbrot nun 3,45 € statt 3,95 €!

Die kühle Jahreszeit…

hat auch seine guten Seiten. Zwar gibt es keine regionalen Gurken mehr aber dafür:

Orangen, Mandarinen, Rosenkohl und Feldsalat.

Zum letzten Male ist uns noch eine gute Menge von den leckeren blauen kernlosen „Crimson“ Trauben für Donnerstag zugesagt worden!

Blumenkohl & Broccoli gibt es endlich wieder.

Monatsangebot

Steinchampions

Kartoffel-aktion
In der Kalenderwoche 42 wollen wir Lagerkartoffeln zu günstigen Konditionen anbieten,
Bei Abnahme von einem Sack (12,5Kg ) Kartoffeln werden wir einen Preis von:

· Leyla 1kg 1,10€ zum Vergleich, 1kg Leyla kw 42, 1,35€
· Linda 1kg 1,20€ zum Vergleich, 1kg Linda kw 42, 1,55€

anbieten können.

Des weiteren bieten wir vom Bioland Bauern Christof Gertken, aus dem
Emsland, phantastische nur etwas großgeratene, einwandfreie Ware günstig an :

· Kohlrabi, Superschmelz ca. 1,3-2,4kg nicht verholzt!! ST 1,40€
· Rote Bete ca 500-800g st 1kg 1,00€

Bitte die Kohlrabi und die Rote Beete bis Mittwoch Abend 15.10.08
vorbestellen, werden dann am Donnerstag geerntet.

Als Tipp:
Einige Grundsätzlichkeiten, so können Kartoffeln problemlos ein -2
Monate gelagert werden und es ist immer ein Vorrat zuhause.
Kartoffeln sind stoßempfindlich,
daher:
nie werfen und stoßen wie Kohlen, sondern behandeln wir rohe Eier. Die
Knollenschale bekommt andernfalls Risse, und es entstehen im
Knollenfleisch dunkle Flecken
·
Kartoffeln sind lichtempfindlich,
daher:
Kartoffeln im Dunkeln lagern, nie in der Sonne. Lieber soll man sich die
Knochen brechen, als dass die im Keller eingelagerten Kartoffeln zu viel
Licht abbekommen. Das gilt natürlich auch für einen Schrank, immer
möglichst auf Licht verzichten.
·
Kartoffeln möglichst kühl lagern,
optimal werden die Kartoffeln
bei 6 bis 12 °C aufbewahrt, und alle drei bis vier Wochen auf Verderb
kontrolliert. Bei Frosttemperaturen oder Temperaturen über 18 °C
verderben die wasserreichen Knollen rasch.
·
Kartoffeln mit Keimen, grünen Stellen, schweren Beschädigungen und
Fäulnis (wenn es aus dem Kartoffelregal „fischig“ stinkt) reklamieren,
· bitte die Kartoffeln sofort kontrollieren, die Knollen stecken sich
gegenseitig an wenn eventuelle Fäulnis Herde nicht entdeckt werden.

Die Kartoffeln immer so lagern, dass die Knollen gut atmen, nicht
schwitzen und nass sind, da sie sonst faulig werden. Eventuell
vorhandene Keime vor dem Kochen entfernen. Grüne Stellen
herausschneiden, ganz ergrünte Knollen wegwerfen.

So sollte es hinhauen ,oder einfach Woche für Woche bei uns, die
benötigte Menge bestellen, klappt auch ganz sicher.

Brot der Woche KW 42
Morgenstern-112B-

Aus diesen Zutaten wird das 1000 g Brot gebacken:
100% Weizen
mit Mohn und Sonnenblumenkerne bestreut
angesetzt mit Hefe

Bis einschließlich nächsten MO. kostet
der Morgenstern nun 3,35 € statt 3,85 €!

Wieder Da!!

Nach längerer Zeit haben wir folgende „Klassiker“ wieder ins Programm aufgenommen.

– Kopfsalat vom soz. Ökohof

– ungewaschen Möhren von Christof Gertken – sehr lecker, besonders zum Kochen

– Sauerkraut im Beutel von „Schweizer“ – Neue Ernte!!

Von den letzten regionalen krummen Schlangengurken vom soz.Ökohof bekommen wir nur eine geringe Menge. Alternativ bieten wir spanische Gurken an.

Nachdem wir in der letzten Woche schon die italienischen Zwetschgen mit der Pflaume „President“ ersetzen mußten, haben wir diesmal die Pflaume gleich direkt mit ins Angebot genommen.

Monatsangebot

Steinchampions

Brot der Woche KW 41
Dreikornbrot-111B-

Aus diesen Zutaten wird das 750 g Brot gebacken:
15 % Dinkel, 70% Weizen, 15% Roggen
Leinsaat, Sesam, Sonnenblumenkerne
angesetzt mit Hefe / Backferment

Bis einschließlich nächsten MO. kostet
der Dreikornbrot nun 3,20 € statt 3,55 €!

Angebote im Oktober

In diesem Monat können wir wieder einen kleinen Querschnitt aus der leckeren Vielfalt der Bioprodukte preiswert anbieten. Zum ausprobieren ist da sicherlich einges dabei.

zu den Angeboten
Broccoli, Eier, Trauben, Pilze….
Leider wurden durch die doch arg gefallenen Temperaturen nicht mehr die benötigten Mengen an Broccoli und Blumenkohl geerntet. Es wird zwar Ware aus Holland und Frankreich angeboten, diese ist aber extrem teuer. Wir haben uns entschlossen in dieser Woche auf diese beiden Produkte zu verzichten. Erfahrungsgemäß werden die Preise bald wieder fallen.
Die regionalen Gurkenzeit neigt sich dem Ende. In dieser Woche können wir Gurken aus Spanien anbieten. Wir hoffen evtl. in der nächsten Woche noch einmal Gurken vom sozialen Ökohof zu bekommen. Dies ist aber noch fraglich
Unser Bäcker stallt momentan seine Hühner aus. (das ist eine nette Umschreibung für Suppenhühner)
Er hat gerade genug Eier für seine Bäckerei. Daher handeln wir in dieser Woche Bioland Eier vom sozialen Ökohof aus Papenburg.

Zur Zeit besonders zu empfehlen sind nach wie vor die leckeren kernlosen Trauben.
Neben den blauen „Crimson“ bieten wir in dieser Woche auch wieder die kleinen, weißen griechischen „Sultanas“ an

Neu aufgenommen haben wir den grünen Hokkaido.

Monatsangebot

Steinchampions

Brot der Woche kw 40
Am Freitag, den 03.10.08 haben wir wegen dem Feiertag kein frisches Brot.

Knusperdinkel-110B-

Aus diesen Zutaten wird das 1 kg Brot gebacken:
100 % Dinkel
Leinsaat, Sesam, Sonnenblumenkerne
angesetzt mit Hefe / Backferment

Bis einschließlich nächsten MO. kostet
der Knusperdinkel nun 4,20 € statt 4,60 €!

frostig

Nachdem es in der letzten Woche vereinzelt im Emsländer Moor schon zu Bodenfrösten gekommen ist, möchten wir darauf hinweisen das es bald zu kurzfristigen Engpässen bei den Blattsalaten kommen kann. Auch bei den regionalen Tomaten- und Gurkenernten befinden wir uns bereits in den letzten Wochen.

Im Moment bieten wir sehr viel Demeter Ware an.

Fast alle Salate, Möhren, Zuckermais, Tomaten und Lauch stammen vom Betrieb Hoffmeier.
Info-PDF-Demeterbetrieb Hoffmeier

Die Äpfelsorten Holsteiner Cox und Elstar kommen vom Demeter Obsthof Augustin aus dem alten Land.
Demeterhof Augustin

NEU

Honig Melonen
Mangold

Im Angebot

Paprika rot – Demeter
Paprika grün – Bioland

Honig Melonen aus Italien

Brot der Woche KW 39
Mischling-109B-

Aus diesen Zutaten wird das 1 kg Brot gebacken:
90% Roggen, 10% Weizen
Leinsaat, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Hirse, Amaranth
angesetzt mit Sauerteig/ Backferment

Bis einschließlich nächsten MO. kostet
der Mischling nun 3,45 € statt 3,95 €!

Möhren, Sprossen, Zuckermais

Leider können wir erst wieder ab Oktober ungewaschene Möhren von Christoff Gertken und dem Ökohof anbieten. Durch die starke Trockenperiode im Frühjahr wurde die erste Aussaat der Lagermöhren fast gänzlich zerstört und die Ernte beginnt aus diesem Grund erst 3 Wochen später als gewohnt
Der erste Satz Möhren ist leider schon gänzlich verzehrt …
Wir werden bis dahin gewaschene Möhren von Biolandbauern Bernhard Himpsl anbieten, können aber dadurch leider den alten Preis nicht halten.
NEU:

frische gekeimte Sprossen von Mesa Verde
Alfalfa
Gourmentmischung
Salatmischung

aus der Region:
Rettich weiß (auf Münchnerisch “ an Radi“)
Apfel Holsteiner Cox
Birne Conference
Zwiebeln rot

aus Italien:
kernlose Trauben
weiß Sublima
blau Crimson (zu schön zum essen, aber auch zu lecker um sie nicht anzufassen :-) )

regionale Angebote:

Zuckermais
Einfach den nackten Kolben in Salwasser kochen, bis er die gewünschte Bißfestigkeit hat (20-40min), danach mit etwas Butter bestreichen und schon kann der Knabberspaß beginnen!

Salate, Petersilie, roter und grüner Paprika

Brot der Woche KW 38
Roggenschrotling-106B-

Aus diesen Zutaten wird das 1 kg Brot gebacken:
90% Roggen, 10% Weizen
Roggenquellstück
angesetzt mit Sauerteig/ Backferment

Bis einschließlich nächsten MO. kostet
der Roggenschrotling nun 3,40 € statt 3,85 €!

Angebote & Neues

NEUES

Chicoree

Flaschentomaten

Ingrid Marie (rotbackiger Apfel)

Traube weiß Italia

Traube blau King Ruby kernlos

Angebote

Eichblatt grün

Batavia grün

Petersilie glatt/kraus

Paprika grün

Aubergine

Brot der Woche KW 37
Moorwüstling-104B-

Aus diesen Zutaten wird das 750g Brot gebacken:
100% Roggenflocken
zusätzlich: Ameranth, Bergkristallsalz, Sirup
angesetzt mit Backferment

Bis einschließlich nächsten MO. kostet
der Moorwüstling nun 3,10 € statt 3,45 €!