Feiertag
Am 03. Oktober liefern wir nicht aus. Die Mittwochs- Touren verschieben sich auf Donnerstag.
Bitte habt Verständnis dafür, dass am Donnerstag gewohnte Anlieferungszeiten sich dadurch verändern. Bitte bis Montag Abend eure Bestellungen für den Donnerstag einpflegen, damit wir möglichst alle Wünsche erfüllen können.
Gerüchteweise ist die/der typische Ecocion Kundin/e ja schon allein an seiner ausgeprägten Sehschärfe zu erkennen, auch wohlgenährte Kaninchen sollen hier überdurchschnittlich oft vertreten sein. Mit nunmehr vier verschiedenen Artikeln an Möhren in unserem Sortiment, ist das natürlich auch ein Selbstläufer. Wir haben nun Möhren im Bund, ungewaschene Möhren, bunte Möhren und gewaschene Möhren, die allesamt beim Sozialen Ökohof in Papenburg für uns angebaut werden.
Die Mohrrübe, Möhre, Gelbe Rübe, Karotte, Rübli, Wurzel oder hier bei uns aufm Land auch manchmal de Wuddel, -n genannt, lateinisch Daucus carota subsp. sativus, ist schon ein tolles Gemüse.
Die Möhre zeichnet sich besonders durch einen überdurchschnittlich hohen Carotingehalt aus, dieser ist allerdings, wie so oft behauptet, nicht ursächlich für eine klare Sicht verantwortlich. Die Möhre liefert aber einen guten Anteil an Vitamin A und dieses Vitamin versorgt den Körper und ist gut für alles Mögliche. Schon im Mutterleib lässt Vitamin A Nervenzellen sprießen, es hält unsere Zellen gesund und ist wichtig für das Knochenwachstum und unterstützt nicht zuletzt die Entwicklung des Sehvermögens. Vor allem die Netzhaut ist auf das Vitamin angewiesen.
Die Möhre selbst stammt in all seinen Formen und Farben aus vielerlei Ländern, die gelbe und die rote wohl aus Afghanistan, die hellen aus dem Mittelmeerraum, die uns überwiegend bekannte orange scheint gar aus Züchtungen in den Niederlanden hervorgekommen zu sein, sie vereint in sich viele Eigenschaften der einzelnen Ursprungssorten ( Alle die Angst vor Überfremdung haben, dürften gern mal, so als Metapher gesehen, drüber nachdenken).
…. mit den Sorten Claps Liebling und den ersten Conference sind nun auch die Birnen wieder aus der Region zurück in unser Sortiment gekommen. Die Traubensaison ist nun so langsam auf ihrem Höhepunkt angekommen, wir können guten Herzens unsere kernlosen Angebotstrauben Sultana empfehlen, die sind zuckersüß und auch schön stabil, aber auch die Tafeltrauben ( mit Kernen) sind richtig gut.
Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 40 ab dem 03.10.2018 bis 09.10.2018 haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH= Bio von hier, RN= Regional aus Niedersachsen
- Chinakohl Bioland (BVH)
- Römersalat Bioland (BVH)
- Trauben rot kernlos (EG-BIO)
- Apfel Marnika Augustin Demeter (BVH)
- Möhren Bioland (BVH)
- Paprika rot Spanien (EG-BIO)
- Cherrytomaten Ökohof Bioland (BVH )
- ( mit gutem kinderfreundlichen Rezept ;)
Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B
Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. In der Kalenderwoche 40 unterscheidet sie sich nur bei den Paprika und den kernlosen Trauben. Alle anderen Waren kommen auch in der ersten Zusammenstellung aus der Region! Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 40
- Chinakohl Bioland (BVH)
- Römersalat Bioland (BVH)
- Birne Conference Demeter (BVH)
- Apfel Marnika Augustin Demeter (BVH)
- Möhren Bioland (BVH)
- Steinchampignons Naturland (BVH)
- Cherrytomaten Ökohof Bioland (BVH )
- Fenchel Bioland (BVH)
- ( mit gutem kinderfreundlichen Rezept ;)
Viele Grüße, Olaf und Stefan