Schade gerne hätten wir…

ein paar Wochen alles umsonst ausgeliefert, aber der Lotto-Gewinn ist an jemand anderen gegangen.

Bald gibt es keine regionalen Tomaten mehr. In dieser Woche bieten wir zusätzlich spanische Tomaten an. Evtl. bekommen wir noch ein paar deutsche Cocktailtomaten, dann verzichten wir auf die Italienischen. Besonders günstig ist nach wie vor Blumenkohl, Hokkaidos und Zuckermais.
Obst & Gemüse Liste (KW41)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Hokkaidokürbis (Cucurbita maxima convar. hubbaridianna) ist eine von der japanischen Insel Hokkaido stammende kleine Varietät des Riesenkürbis. Er ist ein breitrunder, orangeroter oder dunkelgrüner Speisekürbis mit einem Gewicht von etwa 1 bis 2 Kilogramm, dessen dünne Schale anders als bei den meisten übrigen Kürbissorten beim Kochen weich wird und mitverzehrt werden kann. Das Fruchtfleisch hat ein nussiges Aroma und eine stabile Konsistenz, obwohl es kaum spürbare Fasern enthält.
Den bis dahin in Japan unbekannten Kürbis brachten 1878 US-amerikanische Agrarberater nach Hokkaido. Dort wurde aus der harten und geschmacksarmen Sorte Hubbart des Riesenkürbis der Kuri aji (japanisch etwa für „Kastaniengeschmack“) gezüchtet. Seit den 1990er Jahren wird er auch in Europa angebaut und ist regelmäßig im Handel erhältlich.