Lecker Kirschen – Ecocion bringt`s

Moin, am 29.06.2018 würden wir gerne bei einem kleinen Glas Sekt oder auch Saft mit euch in der Donnerschweer Str. 58 im Naturkostladen Olga anstoßen, ihr habt ja schon alle mitbekommen, dass Angela und Ulli nach 23 Jahren Selbstständigkeit etwas kürzer treten wollen. Angela und Ulli werden Olga erhalten bleiben und auch weiterhin dem Bioladen Olga ihre ganz persönliche Note geben, genau wie auch alle anderen Mitarbeiter/innen. Anfang Juli werden die beiden erstmal ihren nun wirklich mehr als verdienten Urlaub antreten, auch dies ist in all den  Jahren zu kurz gekommen. Danach werden wir (Olaf, Stefan und Dennis) zusammen mit Angela und Ulli, dem nun nochmal gewachsenen tollen Team und natürlich euch, versuchen das Prinzip Olga und Ecocion weiterzuentwickeln. Es wird sich am Mitglieder*innen- Konzept nichts ändern, im Gegenteil, wir würden sehr gerne dieses Prinzip ausbauen und vielleicht auch für Ecocion umsetzen. Olga und Ecocion sind zusammen stärker, auf vielen Ebenen können wir voneinander lernen und uns auch weiterhin gegen all die Supermärkte mit Bioschwerpunkt behaupten. Im ersten Schritt wird Olga auf ein größeres Bioladen- Sortiment zurückgreifen können, auch einige regionale Erzeuger*innen sind nun hinzugekommen, die sich mit den euch altbekannten sehr gut ergänzen, sicher kennen die einen oder anderen von den Olga- KundInnen Hein Hanken oder Stefan und Stups vom Obstgarten oder auch den Sozialen Ölohof aus Papenburg, nicht zu vergessen den Bäcker Hergen Barkemeyer aus Kirchhatten, hier können wir nur alle gewinnen.  Am 29. wird es auch eine kleine Verköstigung geben, unter anderem von Völkel, kommt vorbei, wir würden uns freuen. Durch die immer noch anhaltende Trockenheit sind bei Hein immer noch viele sehr kleine Blumenkohlköpfe erntereif,
Weiterlesen

Krumm, aber lecker – Ecocion bringt`s

Moin, klein, krumm, zu groß, was nicht der Norm entspricht wird weggeschmissen, selbst die übermäßige Krümmung bei Bananen und Gurken war noch bis vor kurzem vorgegeben und wenn nicht eingehalten, ein Auschlusskriterium für den Handel. Durch diesen Irrsinn werden Jahr für Jahr tausende Tonnen an wertvollen Lebensmitteln vernichtet. Schon seit einigen Jahren versuchen wir, zusammen mit unseren BVH- (Bio von hier) Landwirten*Innen und euch, einen anderen Weg zu beschreiten. Durch den extrem heißen und trockenen Monat Mai sind bei Hein (Biolandbetrieb Karl Heinz Hanken) einige seiner Blumenkohlpflanzen in eine Art Notblüte gegangen, die Köpfe sind sehr klein geblieben und er kann sie nicht über den Naturkostgroßhandel vermarkten. Die Köpfchen sind von ausgezeichneter Qualität, nur halt etwas kleiner als gewohnt, daher haben wir sie für unsere regionalen Abokistenzusammenstellungen eingeplant. Bei uns im Bioladen werden sie sogar lieber genommen als die dicken Kohlköpfe, da sie einfach gut zu portionieren sind. Die Blumen-kohlröschen haben bei uns einen Kg- Preis. Im weiteren Jahresverlauf werden wir euch
Weiterlesen

Die ersten regionalen Tomaten sind da , Ecocion bringt`s

Moin, rot, saftig und superlecker, nun ist es endlich wieder soweit, von unserem Partner*innen Betrieb ( BVH ) dem Bioland-Betrieb Sozialer Ökohof aus Papenburg haben wir nun schon erste

Tomaten vom Sozialen Ökohof BVH

Cherrytomaten bekommen. Dank der sonnigen letzten Wochen können wir sie auch schon für unsere Abokisten einplanen, ein echter Gaumenschmaus nach den teils nicht so besonders leckeren spanischen Tomaten der vergangenen Monate. In den letzten Tagen hat sich ein kräftiger Wandel in unserem Sortiment durchgesetzt, nicht nur der Papenburger Ökohof mit seinen Tomaten, Gurken, Knoblauch und Salaten ist wieder voll ins Erntegeschehen eingestiegen, auch von Hein (Biolandbetrieb Karl Heinz Hanken BVH) bekommen wir nun schon neben seinen Kartoffeln Spitzkohl, Chinakohl, Mangold, Freilandsalate und Kohlrabis. Vom Biolandbetrieb Obstgarten zur alten  Schule (BVH) kommen nun auch wieder erste Freilanderdbeeren, ebenfalls Salate, Lauchzwiebeln und in Kürze Johannisbeeren und Stachelbeeren. Wer vom Obstgarten noch einmal Spargel möchte, sollte sich sputen, in diesem Jahr wird die Spargelernte schon früher als gewohnt enden, durch die warmen Temperaturen sind die Spargelpflanzen schon jetzt erschöpft und müssen geschont werden, der Spargel wird dann einfach wachsengelassen, damit er Kraft für das kommende Jahr sammeln kann. Auch für den Eigenanbau ist es noch nicht zu spät, wir haben für euch nun auch Hokkaido, Zucchini, Physalis, Tomaten, Salat, Kohlrabi, Gurken, Paprika und Peperoni- Pflanzen. Unsere Landwirte haben sich über die Niederschläge der letzten Tage sehr gefreut, sie alle mussten teils schon seit Wochen ihre Äcker beregnen, da die Pflanzen sonst zu sehr gelitten hätten. Hein konnte zum Beispiel in den letzten 14 Tagen keine Salate pflanzen, die wären alle einfach verbrannt, nur dem Spargel hat das Wetter nichts ausgemacht, seine Wurzeln sind so tief in der Erde, dass er prächtig gedeihen konnte. Gerade für Stefan und Stups (Obstgarten BVH) freut es
Weiterlesen

Doch, doch, is lecker, Ecocion bringt`s

Auch wenn unsere jüngeren Familienmitglieder der Meinung sind, dass etwas das Pak Choi heißt nie und nimmer essbar sein kann, haben wir ihn trotzdem für unsere Abokistenzusammenstellung eingeplant. Pak Choi  gehört botanisch zu der  Familie der Kreuzblütler (Cruciferae, Brassicaceae). Er ist ein mit dem Kohl verwandtes Blattgemüse und stammt aus Asien. Der Pak Choi wird hauptsächlich in  Korea, Japan und China angebaut. Mittlerweile wird er aber auch erfolgreich hier in Deutschland kultiviert.
Der feine Geschmack von Pak Choi erinnert einerseits etwas an Chinakohl, aber auch ein wenig an Spinat, er sollte möglichst frisch verarbeitet werden. Das ausgesprochen mineralreiche Gemüse (Kalium, Kalzium, Carotin, Vitamin C und viele B-Vitamine) schmeckt vorzüglich  als Gemüse,  Salat, aber auch sehr gut  in Suppen und als Beilage. Wir wünschen viel Spaß beim Experimentieren an den Töpfen.

Das Wetter der letzten Wochen hat den Mairübchen richtig gut getan, so dass wir nun endlich auch diese feine Spezialität für unsere Abokisten einplanen konnten, sie schmecken sowohl roh als

Mai Rübchen

Mairübchen BVH

auch gedünstet und auf vielerlei andere Weisen zubereitet köstlich, natürlich haben wir wie immer einen spannenden Rezeptvorschlag euren Abokisten beigelegt. So langsam geht es dank der Sonne auch endlich mit unseren regionalen Erdbeeren los, auf den Erdbeerfeldern unseres BVH Erzeugers dem Obstgarten zur alten Schule wird zwar momentan noch überwiegend Spargel geerntet, aber auch die ein oder andere Erdbeere wird schon verkostet, wir freuen uns schon und können es kaum mehr abwarten. Aus der Region sind nun auch schon Brokkoli, Spitz- und Weißkohl und auch Fenchel erntereif, die ersten Erntemengen sind immer recht kostspielig, hier werden die Preise aber recht bald fallen. Wir trauen uns das ja kaum zu sagen, Regen wäre nun auch langsam ganz gut, die ersten unserer BVH Landwirte sind nun schon gezwungen, ihre Äcker zu bewässern, gerade Flachwurzler wie Erdbeeren und frischgepflanzte Salate lechzen mittlerwile nach dem kühlen Nass.

Wir haben im letzten Jahr unseren Ecocion Film noch einmal überarbeitet, nicht alle von euch haben die Zeit mit uns die Höfe unserer Landwirte*Innen zu besuchen und sich selber ein Bild vor Ort zu machen. In unserem Film stellen sich unsere BVH-Betriebe vor und natürlich geben auch wir noch unseren Senf dazu. Unser neuer Laden, unsere Lastenräder, Unverpackt und Plastefrei, vieles ist auch bei uns in der letzten Zeit dazugekommen und hat sich verändert. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt. Den neuen Film  findet ihr hier:  ECOCION FILM, natürlich ganz großes Kino klick .

Unser komplettes Obst- und Gemüseangebot und auch alle anderen Waren aus unserem Bioladensortiment findet ihr hier…Klick

Das Brot der Woche ist der Mischling, ein Roggenvollkornbrot von der Biolandbäckerei Barkenhof aus Kirchhatten, angesetzt ist es mit Sauerteig. (BVH)

Ecocion, alles lecker Käse

Alle Bioladen- Angebote haben wir zum Stöbern für Sie gesammelt hinterlegt,  da ist für alle etwas Tolles dabei, hier geht es zur Übersicht..klick 

Auch unsere Käsetheke lockt mit vielerlei Köstlichem. Klick

 


Weiterlesen

Wir haben dann mal Sonne bestellt

Moin, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien wunderschöne Pfingstfeiertage! Auch wir und unser gesamtes Team werden ein wenig die Seele baumeln lassen und die Sonne genießen. Bitte denkt daran, dass feiertagsbedingt eure Abokisten von Montag und Dienstag erst einen Tag später als gewohnt bei euch eintreffen: Montagslieferungen am Dienstag und die Dienstagsabokisten entsprechend erst am Mittwoch, dann geht es ganz wie gewohnt weiter.Wir haben im letzten Jahr unseren Ecocion Film noch einmal überarbeitet, nicht alle von euch haben die Zeit mit uns die Höfe unserer Landwirte*Innen zu besuchen und sich selber ein Bild vor Ort zu machen. In unserem Film stellen sich unsere BVH-Betriebe vor und natürlich geben auch wir noch unseren Senf dazu. Unser neuer Laden, unsere Lastenräder, Unverpackt und Plastefrei, vieles ist auch bei uns in der letzten Zeit dazugekommen und hat sich verändert. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt. Den neuen Film  findet ihr hier:  ECOCION FILM, natürlich ganz großes Kino klick .
Weiterlesen

BVH=Bio von hier, Ecocion bringt`s

Hein Hanken (BVH)

Moin, mit Rhabarber, Erdbeeren und Mini- Wassermelonen haben wir uns in dieser Woche für eine fruchtig frische Abokistenzusammenstellung entschieden. Die Erdbeeren konnten wir vorerst nur für die explizit regionalen Abokistenzusammenstellungen einplanen, da momentan aus der Region nur kleine Mengen an Erdbeeren aus dem Gewächshaus zur Verfügung stehen. Die Freilanderdbeeren von unserem (BVH=Bio von hier ) Erzeuger dem Biolandbetrieb Obstgarten zur alten Schule brauchen noch etwas Zeit und vor allem Sonne. In der kommenden Woche steigt dann auch endlich wieder Hein Hanken (BVH) aus Goldenstedt mit in die Abokisten- Planung ein, bei ihm sind nun schon die ersten Freilandsalate erntereif und auch eine schöne Partie Rucola bekommen wir von ihm. In diesem Jahr hat Hein für uns (ecocion) eine größere Menge an Römersalaten angebaut, in den letzten Jahren hat dieser sehr knackige und recht lang haltbare Salat immer mehr Zuspruch bei euch gefunden, hingegen ist die Nachfrage nach dem klassischen Kopfsalat (großes grünes Blatt) fast gen Null gefallen. Bei den Papenburgern wachsen in diesem Jahr fast doppelt so
Weiterlesen

Garten- Guerilla – Ecocion bringt`s

Moin, gerade für die Jüngeren in den Familien ist es immer wieder eine wunderbare Erfahrung, selber die ein oder andere Tomate zu ernten, Möhren auszusäen und mit den Händen in der Erde zu wühlen. Auch wer keinen eigenen Garten hat, kann auf der Fensterbank mit etwas Glück und Geschick tolle Erfolge erzielen: Paprika, Tomaten und vieles andere gedeihen auch im Topf ganz ordentlich und auch wenn hier vielleicht nicht gerade Höchstmengen an Erträgen erwirtschaftet werden können, schmecken die Früchte besonders gut. Selbst Kartoffeln lassen sich recht problemlos in einem Topf vor der Haustür kultivieren, das macht Riesenspaß. Passend zu den Temperaturen und der Jahreszeit haben wir daher nun wieder allerlei Jungpflanzen von unserem Erzeuger dem Biolandbetrieb Sozialer Ökohof für euch ins Sortiment genommen. Die Tomatenjungpflanzen sind schon ca. 50 Zentimeter groß und beginnen schon zu blühen, sie sind im Topf und lassen sich gut auspflanzen. Salatjungpflanzen zum

Von hier für euch BVH Ökohof Papenburg

Pickieren, Rote Beete Sprösslinge, Knollensellerie, Kohlrabi, veredelte und auch etwas günstigere unveredelte Schlangengurken  und viele andere Pflanzen warten nur darauf, in eure Gärten oder kleine Gewächshäuser gepflanzt zu werden. Auch schon erste Zucchini und Hokkaido- Pflanzen ( Achtung, die sind sehr kälteempfindlich) haben wir schon für euch da, in den kommenden Wochen werden dann auch Paprika- und Peperonipflanzen
Weiterlesen

Vegetarische oder vegane Spargel-Ananas- Schaschliks

Moin, unsere  Mitarbeiterin Fabienne hat derzeit besonders gut zu tun, sie packt derzeit nicht nur den Spargel in eure Abokisten, sie organisiert auch die Ernte des Spargels auf ihrem elterlichen Hof, dem  Biolandbetrieb Obstgarten zur Alten Schule, besonders praktisch: sie kann uns auch gleich auf dem Weg zur Arbeit den Spargel mitbringen, direkter geht`s kaum ;). Bei uns im Bioladen haben wir schon nahezu alle Varianten vom Spargel für euch vorrätig, Grünspargel von klein bis dick und krumm und natürlich auch schon weißen Spargel in verschiedenen Größensortierungen und auch Suppen und Spargelspitzen haben wir da. Es empfiehlt sich aber immer, große Mengen einen Tag im Vorraus zu bestellen, dann können wir (Fabienne) ihn tagfrisch für euch besorgen. Da es in den letzten Tagen des Nachts doch teils noch empfindlich kühl geworden ist, sind die Ernteerträge beim Spargel etwas zurückgegangen. Sogar von frostigen Nächten in den kommenden Tagen wird gemunkelt, es empfiehlt sich vielleicht, eure frisch gepflanzten Tomatenpflanzen abends noch einmal gut abzudecken, bis zur Schafskälte am 11. Juni und dem Vorbeiziehen der Eisheiligen vom 11.-15. Mai  ( die

Spargel BVH vom Obstgarten

Spargel BVH vom Obstgarten

kalte Sophie  ) ist in der Nacht durchaus noch mit Frost zu rechnen. Traditionell wird ja nun auch
Weiterlesen