Was ist eigentlich Stängelkohl? – ecocion bringt´s

Habt ihr schon mal Stängelkohl probiert? Wenn nicht, wird es höchste Zeit, dieses besondere Gemüse zu entdecken! Stängelkohl, auch „Cima di Rapa“ genannt, ist ein einjähriges Gemüse mit knackigen, grünen Blättern und zarten, gelbblühenden Blütentrauben. Ursprünglich aus Süditalien stammend, hat sich dieses herrliche Gemüse längst einen Platz in der internationalen Küche erobert. Er hat ähnliche Blätter wie Rübsen oder Chinakohl und wächst schnell – bei uns ist er oft als winterliches Highlight auf den Märkten zu finden! Im Geschmack ist er eine Mischung aus bitter und broccoliartig, doch keine Sorge – solange die Blütenknospen noch geschlossen sind, bleibt er angenehm mild und lecker!
Stängelkohl wächst rasch und schießt im selben Jahr, in dem er gesät wird. In der Küche wird er vielseitig verwendet – ob in der klassischen italienischen Pasta mit Orecchiette oder als frisches Gemüsegratin, Stängelkohl macht jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis. Und besonders für die schnelle raffinierte Nudel Küche ist er geeignet: Er wird kurz bevor die Nudeln fertiggekocht sind, grob gehackt ins Nudelwasser gegeben und wenn die Pasta al dente ist, hat sich schon der Geschmack auf die Nudeln übertragen. Mit ein paar geschnittenen Cherrytomaten, etwas Olivenöl, Pfeffer und Salz habt Ihr flott eine frische, gesunde Köstlichkeit aus der Gourmetküche geschaffen.

Gerade erreicht uns noch die Nachricht, dass der Biobetrieb mit dem schönen Namen „Perle du Roussillon“ aus Argeles sur Mer „Erntedruck“ beim Fenchel hat. Bisher haben wir schon häufig wunderschönes Gemüse aus dem Südwesten Frankreich bezogen und freuen uns das wir den aktuellen Angebotspreis noch weiter für euch senken.
Mittlerweile ist auch unsere torffreie Blumen- und Anzuchterde eingetroffen und wir haben uns überlegt diese ab Dienstag bis Ende März zu rabattieren. Passend dazu bieten wir bei Abnahme ab 10 Tüten aus dem riesigen Bingenheimer Saatgutsortiment (fast 100 Sorten) für unsere begeisterten Gemüse- und Blumengärtnerinnen, diese im gleichen Zeitraum den Preis um 5% zu reduzieren.

Das Brot der Woche ist der Huntedieker (1000g) (veganes Roggenvollkornbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, Angesetzt mit Sauerteig (BVH)
Hier noch einmal der Link zu unserem Ecocion Film von 2018, damals noch ziemlich frisch im Laden Ecke Ahlkenweg, und man glaubt es kaum – schon in Farbe ;) Im Laufe der Jahre hat sich einiges verändert (z.B. gibt es den schönen Beerenhof nicht mehr), aber vieles ist auch nach wie vor aktuell und ihr könnt Stefan und Olaf in Aktion sehen. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt.

Als Ergänzung dazu gibt es nun noch einen weiteres filmisches Meisterwerk von nur knapp über zwei Minuten, in dem ihr ein bisschen mehr über unserer aktuelles Ladensortiment erfahrt. Viele von euch kennen unseren Laden und unsere Produkte ja bereits gut, aber wir freuen uns, wenn ihr ihn dennoch anschauen mögt.

Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 09, ab dem 25.02.2025 bis 03.03.2025, haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH = Bio von hier

RN = Regional aus Niedersachsen

  • Apfel Topaz 55-65 Demeter                                         (RN)
  • Möhre gewaschen Bioland                                        (BVH)
  • Austernpilze                                                                    (BVH)
  • Aubergine                                                                           (ES)
  • Blumenkohl                                                                       (IT)
  • Cime di rapa Stängelkohl                                             (IT)
  • Orange Washington                                                       (GR)

Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B

Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante. 

Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 09

  • Birne Xenia 75+ Bioland                                             (RN)
  • Apfel Marnica Demeter                                               (RN)
  • Kartoffel Glorietta fk Bvh                                          (BVH)
  • Wirsing Bioland                                                            (BVH)
  • Gelbe Bete Bioland                                                       (BVH)
  • Möhre gewaschen Bioland                                        (BVH)
  • Austernpilze                                                                    (BVH)