Und schon sind die Feiertage wieder vorbei und der winterliche Alltag hat die meisten wieder voll im Griff. Zumindest werden die Tage langsam wieder länger und auch die Sonne schaut doch ab und zu vorbei. Auch in Südeuropa ist es deutlich kälter geworden und das hat großen Einfluss auf die Ernte von Paprika, Auberginen, Gurken und Tomaten. Die nächsten 2- 3 Wochen müssen wir ein wenig improvisieren um genug Fruchtgemüse für euch zu organisieren. Unseren Schwerpunkt bei den Mittelmeerwaren sind zur Zeit allerlei Zitrusfrüchte. Ob die späte Sorte Nardocott bei den Clementinen, die Orange Washington, die Halbblutorange Tarocco, die kleinen „Drachenblutsaftorangen“ und überraschend doch noch mal die rosafleischige Cara Cara ganz aus dem Süden Italiens sind die allesamt sehr lecker und zu empfehlen. Für eure Abwehrkräfte haben wir zusätzlich große Menge an frischen Ingwer und Zitronen vorbestellt. Diese konnten wir dadurch deutlich im Preis reduzieren. Auf vielfachen Wunsch haben wir auch wieder Trauben aus Südafrika, rot kernlos und lecker sind sie und selbstverständlich mit Schiff nach Europa gekommen. Flugware handeln wir nicht! Heimisch aus dem alten Land gibt es erstaunlicher Weise immer noch Birnen, und natürlich auch jede Menge Äpfel. Ab Dienstag wird der Marnica wieder riesig, ähnlich groß wie der Boskoop soll dieser bei uns ankommen.
Ebenfalls aus der Nähe und in den Abokisten sind die Flower Sprouts. Diese sind eine Pflanzenart (Gattung Kohl), die zur Familie der Kreuzblütler gehören. Vom Wuchs sind diese dem Rosenkohl ähnlich, was nicht verwundert, da es sich um eine Kreuzung aus Rosen- und Grünkohl handelt. An den ca. 80 bis 100 Zentimeter hochwüchsigen Pflanzen, wachsen in den Blattachseln die essbaren „Rosen“ heran. Im Gegensatz zum Rosenkohl sind diese jedoch nicht fest und dicht gepackt, sondern bilden lockere und gekräuselte Kohlröschen aus. Diese sind ungefähr 3 bis 5 Zentimeter groß und zeigen eine grünliche bis violette Färbung, die je nach Sorte unterschiedlich ist. Der Flower Sprout ist robust und recht winterhart, weshalb er in den meisten Teilen Deutschlands problemlos den Winter im Freien verbringen kann. Flower Sprouts sind echte Vitaminbomben, die sowohl roh als auch gekocht gegessen werden können. Ob angebraten, blanchiert, gedünstet oder gekocht, nach nur wenigen Minuten sind die Miniaturkohlköpfe fertig. Dabei verlieren diese nicht an Geschmack oder Konsistenz. Verwendung finden „Rosen“ beispielsweise als warmer Wintersalat oder Beilage zu deftigen Gerichten. Wir beziehen ihn vom Biolandhof Allers, von diesem bekommen wir auch die leckeren Möhren. Keine Sorge, es liegen wieder Rezeptvorschläge bei :) Seit dieser Woche haben wir auch wieder allerlei Waren aus unserem Sortiment im Monatsangebot (Klick)
Eine schöne Woche euch allen!
Das Brot der Woche ist der Ur- Dinkel (750g) (veganes Dinkelvollkornbrot) von der Biolandbäckerei Barkemeyer, Angesetzt mit Dinkelvollkorn-Backferment (BVH)
Hier noch einmal der Link zu unserem Ecocion Film von 2018, damals noch ziemlich frisch im Laden Ecke Ahlkenweg, und man glaubt es kaum – schon in Farbe ;) Im Laufe der Jahre hat sich einiges verändert (z.B. gibt es den schönen Beerenhof nicht mehr), aber vieles ist auch nach wie vor aktuell und ihr könnt Stefan und Olaf in Aktion sehen. Der Film ist nur etwas über sechs Minuten lang, wir würden uns freuen, wenn er euch gefällt.
Als Ergänzung dazu gibt es nun noch einen weiteres filmisches Meisterwerk von nur knapp über zwei Minuten, in dem ihr ein bisschen mehr über unserer aktuelles Ladensortiment erfahrt. Viele von euch kennen unseren Laden und unsere Produkte ja bereits gut, aber wir freuen uns, wenn ihr ihn dennoch anschauen mögt.
Für unsere Obst- und Gemüse- Abokiste der KW 03, ab dem 13.01.2025 bis 20.01.2025, haben wir als Vorschlag eingeplant: BVH = Bio von hier
RN = Regional aus Niedersachsen
- Apfel Marnica Demeter (RN)
- Flower Sprouts Bioland (BVH)
- Butternut Kürbis Bioland (BVH)
- Ingwer (PE)
- Zitronen Primofiore (ES)
- Süßkartoffel Batate (ES)
- Saftorangen „Drachenblut“ Moro Demeter (IT)
- Spitzkohl (ES)
- Avocado Hass (ES)
Natürlich werden wir wie immer alle uns bekannten Vorlieben, Abneigungen, konkrete Bestellungen, Unverträglichkeiten und Wünsche beachten und umsetzen. Alle Waren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Kontr.Nr: D-NI-006-18286-B
Dies gilt natürlich auch für unsere explizit regionale Variante.
Vorschlag regionale Zusammenstellung KW 03
- Birne Xenia 75+ Bioland (RN)
- Gelbe Bete Bioland (BVH)
- Lauch Demeter (BVH)
- Kartoffel Glorietta fk (BVH)
- Möhre gewaschen Bioland (BVH)
- Apfel Marnica Demeter (RN)
- Flower Sprouts Bioland (BVH)
- Butternut Kürbis Bioland (BVH)